Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Epos | Römische Antike | Komödie 

Vergil/Epos/Aeneis/Siebenter Gesang [Literatur]

Siebenter Gesang. Du auch, Cajeta, du Nährerin eines Aeneas, verliehest ... ... , sinnvoll als ›Ausland‹ und deute entsprechend die Weisung der Götter. Prüfen wir derart den Stammbaum, dann finden als Ahnen des Turnus Inachos wir und ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 298-325.: Siebenter Gesang

Ovid/Epos/Metamorphosen/Erstes Buch [Literatur]

Erstes Buch. Inhalt . Weltschöpfung. Die vier Zeitalter. Giganten. Lycaon. ... ... Mutter. Beide erwägen indeß für sich des gegebenen Ausspruchs Dunkel verschleierten Sinn und prüfen die Worte genauer. Drauf mit tröstlichem Wort aufrichtend die Epimethide Sagte Prometheus' ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 5-39.: Erstes Buch

Plautus, Titus Maccius/Komödie/Amphitryon/Prolog [Literatur]

Prolog. MERKURIUS. So, wie ihr wollt, daß ich bei ... ... Die Sache liegt. Auch das noch hat mein Vater mir Empfohlen, die Akteure prüfen lassen, ob Sie sich nicht Klatscher angewiesen haben, daß Durch ihren ...

Literatur im Volltext: Plautus: Amphitruo. In: Die Komödien des Plautus, Band 4, Berlin 1922, S. 365–466, S. 387-391.: Prolog
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3