Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Roman | Epos | Römische Antike 

Vergil/Epos/Aeneis/Sechster Gesang [Literatur]

... toben, den Thybris vom Blut der Gefallenen schäumen. Nicht den Simoeis und Xanthos, auch nicht ein dorisches Lager wirst ... ... Lieblinge Jupiters oder Helden, die feurige Tatkraft zum Himmel emportrug. Den Abstieg schirmen rings Wälder, umfließt auch in finsterem Kreis der Kokytos. Möchtest du ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 268-298.: Sechster Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Elfter Gesang [Literatur]

Elfter Gesang. Aus dem Okeanos stieg inzwischen Aurora zur Höhe. ... ... Wechsel der strudelnden Wogen gegen die Küste und läßt die Wellen über die Klippen schäumen, weit ausgreifend bogenförmig den Sand noch bespülen, gleitet dann reißend schnell rückwärts, ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 412-444.: Elfter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Achter Gesang [Literatur]

Achter Gesang. Als auf der Burg von Laurentum Turnus die Kriegsflagge ... ... , sah das Kap am Leukate von kämpfenden Schiffen rührig umwimmelt, die Wellen auch schäumen in goldenem Glanze. Caesar Augustus stand dort auf ragendem Hinterdeck, Feldherr aller ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 325-351.: Achter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Dritter Gesang [Literatur]

Dritter Gesang. »Untergegangen war nach dem Ratschluß der Götter des Königs ... ... packten die Ruder. Gleich legten die Mannschaften wacker sich in die Riemen und ließen schäumen die bläulichen Fluten. Ledig der Seenot, betrat ich als erster den Strand ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 191-215.: Dritter Gesang

Apuleius/Roman/Der goldene Esel/Erster Teil/Erstes Buch [Literatur]

Erstes Buch. Ich will Dir, lieber Leser, in diesem milesischen Märchen ... ... das Meer fesseln, den Winden ihren Odem benehmen, die Sonne innehalten, den Mond schäumen, die Gestirne herabreißen, den Tag aufheben, die Nacht anhalten und was dergleichen ...

Literatur im Volltext: Apulejus: Der goldene Esel. Berlin 1920, S. 3-25.: Erstes Buch

Petronius Arbiter/Roman/Satyricon (Begebenheiten des Enkolp)/Zweyter Band [Literatur]

Zweyter Band. Lesen Sie nur weiter! was Sie nun lesen werden, ist ... ... schönsten gehörneten Widder Zum Altare tragen, ihn mit Blumen Schön umflechten! und schäumen soll dir Falerner entgegen! Knaben sollen um den Tempel taumeln! Indem ...

Literatur im Volltext: Petronius Arbiter, Gaius: Begebenheiten des Enkolp [Satyricon], in: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke, 2. Band, Leipzig 1903, S. 143-278.: Zweyter Band

Iuvenalis, Decimus Iunius/Gedichte/Des Decimus Junius Juvenalis Satiren/Zweites Buch/6. Satire [Literatur]

Sechste Satire. Daß auf Erden geweilt die Keuschheit unter Saturnus, ... ... in der Mitte der Nacht großmächtige Austern verschlinget, Wenn mit lautrem Falern durchgossene Balsame schäumen, Wenn aus Muscheln man trinkt, wenn schon sich im Wirbel die Decke ...

Literatur im Volltext: Des Decimus Junius Juvenalis Satiren. Stuttgart 1863, S. 121-164.: 6. Satire
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7