... keine veränderliche Schranken haben, und also alle Vollkommenheiten in dem höchsten Grade besitzen müße. In der Idee eines nothwendigen Wesens liege also der Inbegriff aller vollkommenen ... ... bleiben. Ihr wisset, wie abgeneigt ich bin, dergleichen Wahrnehmung des innern Sinnes in Worte einzuhüllen. Genug, wir ...
... Worte, die Bemühung, sowohl in diesem als in dem zukünftigen Leben, die Seele von den Fesseln ... ... die Natur ihre Veränderungen nicht nur in Ansehung des Menschen, sondern auch in Ansehung der Thiere, Pflanzen ... ... bringen soll? Gewiß nicht in Macht, nicht in Reichthum, auch nicht in den Adel der Geburt: denn alle ...
... Empfindung zu erregen. Die Bilder der Gegenstände in einem stehenden Wasser, in einer Camera obscura, und die von festen ... ... da doch jene die Schönheiten in der Folge neben einander, diese aber in der Folge auf einander ... ... dieser Ausnahme ist leicht zu finden. Die Töne in der Harmonie werden in keinem Raume neben einander ...
... von einem Zwange mit sich zu führen, davon es in dem Sinne, in welchem es hier gebraucht wird, befreyet werden muß ... ... ich, nicht nur alles mögliche müße als möglich, sondern auch alles Würkliche müße als würklich, von irgend ... ... Begriff entsprechen; jedes Object muß in irgend einem Subjecte dargestellt; jedes Vorbild in irgend einem Spiegel nachgebildet ...
... imstande ist Und es gibt vielleicht niemand in der Welt, welcher die Muße, die Geduld und die ... ... verschaffe und sogar das erlange, was man restitutio in integrum (Wiedereinsetzung in den dem Prozeß vorausgehenden Stand) gegenüber dem ... ... Gelegenheiten brauchbar sein, und das ganze Gerichtsverfahren in der Justiz ist in der Tat nichts anderes als eine auf die ...
... Theophilus. Ich bin neugierig in vernehmen, welche Unrichtigkeit Sie in einem Grundsatze finden können, der ... ... sagen, daß Aristoteles deren schon in seiner ersten Analytik gegeben hat. In der Tat ist die Logik ... ... denn die Menschen gleich von vornherein in ihrer Aufmerksamkeit nachgelassen und sind folglich in die Irre geraten, nachdem ...
... sind. Ich habe hinlänglich anderswo gezeigt (in den Acta Lipsiensia und in den Memoiren von Trevoux), ... ... nicht verleihen können, und daß alles in den kleinen Teilen dem, was in den großen vorgehen kann, ... ... 17. Es ist dabei gleichgültig, ob diese Anhäufung in Buhe oder in Bewegung ist. Wenn sie in Buhe ist, so ist ...