Achtes Kapitel Darin wird gezeigt, dass die Bücher Mosis und Josua's, der ... ... und es wird untersucht, ob sie von Mehreren oder nur von Einem und von wem abgefasst worden sind. Im vorigen Kapitel habe ich von den Grundlagen ...
1. Über Gott Definitionen 1. Unter Ursache seiner selbst verstehe ... ... das zugeben, besonders aber diejenigen, welche behaupten, es gäbe keinen leeren Raum. Denn wem, die körperliche Substanz so geteilt werden könnte, daß ihre Teile in der Wirklichkeit ...
Sechzehntes Kapitel Ueber die Grundlagen des Staates; über das natürliche und bürgerliche Recht ... ... gegen die Religion und gegen den Gott durch einen ausdrücklichen Vertrag versprochenen Gehorsam geht, wem man da gehorchen soll, ob dem göttlichen oder dem menschlichen Gebot, so sage ...
3. Über den Ursprung und die Natur der Affekte Vorwort Viele, ... ... fragen, ob es im Geiste zweierlei Arten von Entschlüssen gibt, phantastische und freie? Wem nun aber diese alberne Annahme zu weit geht, der muß notwendig zugeben, daß ...
Erstes Gespräch Echekrates, Phädon, Apollodorus, Sokrates, Cebes, Krito, Simmias. ... ... , das Vermögen, die Ehre, oder alle drey zusammen liebet? Ganz untrieglich. Wem geziemet die Tugend, die wir Mannhaftigkeit nennen, mehr als den Weltweisen? Niemanden ...
Erster Theil. Ueber die Prinzipien der menschlichen Erkenntniss. 1. Da ... ... sei, indem wir sie immer gehabt haben, so ist noch zu untersuchen, von wem wir selbst sind, die wir die Vorstellung eines höchst vollkommenen Gottes in uns ...
X. Allegorischer Traum. – Vernunft und Gemeinsinn. – Beweisgründe vom Daseyn Gottes, ... ... mit ihrem flügelähnlichen Wesen zur Linken, und wir standen bestürzt am Wege, ungewiß, wem wir folgen sollten; bis einer von uns sich umsahe, und eine etwas ältliche ...
XV. Lessing. – Dessen Verdienst um die Religion der Vernunft. – Seine Gedanken ... ... nicht alle Wahrheiten der natürlichen Religion geradezu umstößt, solche doch wenigstens höchst problematisch macht? Wem mußten die Wahrheiten der Vernunftreligion unverletzlicher seyn, als ihm, dem Beschützer des Fragmentisten ...
Dritter Theil 241. Somit bin ich endlich der moralischen Ursache des ... ... erbarmen, wessen ich mich erbarmen werde und ich werde Mitleid mit dem haben, mit wem ich Mitleid haben werde. (Exodus XXXIII. 19.) Es ist also nicht ...
XVII. Beweisgründe a priori vom Daseyn eines allervollkommensten, nothwendigen, unabhängigen Wesens. ... ... Begriffe selbst, und kann von dem hartnäckigsten Gegner nicht in Zweifel gezogen werden. Wem das unerklärbare Daseyn noch immer Bedenken verursachet, dem habe ich in einer frühem ...
Anhang II Betrachtungen über das Werk, welches Herr Hobbes im Englischen über die ... ... Du lebest, Du und Deine Nachkommenschaft.« Und Josua XXIV. 15: »Wählet heute, wem ihr dienen wollt.« Und 2. Sam. XXIV. 12, wo Gott zu ...