Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Renaissance 

Campanella, Tommaso/Der Sonnenstaat [Philosophie]

Tommaso Campanella Der Sonnenstaat Idee eines philosophischen Gemeinwesens. Ein poetischer Dialog ( ... ... Gesetzgeber. Ich habe daselbst Moses, Osiris, Jupiter, Merkur, Lykurg, Pompilius, Pythagoras, Zamolxis, Solon und viele Andere gesehen. Selbst Mahomed befindet sich darunter, obwohl sie ...

Volltext von »Der Sonnenstaat«. Thomas Campanella: Der Sonnenstaat. München 1900, S. 4-75.

Montaigne, Michel de/Schutzschrift für Raimond von Sebonde [Philosophie]

Michel de Montaigne Schutzschrift für Raimond von Sebonde 1 (Apologie ... ... 319 und ihr Tod ist nichts als der Hingang zu ihrem Gott Zamolxis. Sie schicken alle fünf Jahre einen unter ihnen an denselben ab, ...

Volltext von »Schutzschrift für Raimond von Sebonde«. Michel de Montaigne: Essais [Versuche] nebst des Verfassers Leben. Band 2, Zürich 1992.

Agrippa von Nettesheim/Ungewißheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften/XCI. Vom Rechte und Gesetzen [Philosophie]

Kapitel XCI. De jure et legibus oder Vom Rechte und Gesetzen ... ... bei den Arimaspern der Zantrastes von dem guten Geiste, bei den Skythern der Zamolxis von der Vesta, bei den Kretensern der Minos von dem Gott Jupiter, bei ...

Volltext Philosophie: Agrippa von Nettesheim: Die Eitelkeit und Unsicherheit der Wissenschaften und die Verteidigungsschrift. München 1913, Band 2, S. 118-125.: XCI. Vom Rechte und Gesetzen

Agrippa von Nettesheim/Ungewißheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften/XLII. Von der Wunderkunst durch natürliche Mittel [Philosophie]

Kapitel XLII. De magia naturali oder Von der Wunderkunst durch natürliche Mittel ... ... Tespion bei den Gymnosophisten, Budda bei den Babyloniern, Numa Pompilius bei den Römern, Zamolxis bei den Thraciern, Abbaris bei den Hyperboräern, Hermes bei den Ägyptiern, Zoroastes ...

Volltext Philosophie: Agrippa von Nettesheim: Die Eitelkeit und Unsicherheit der Wissenschaften und die Verteidigungsschrift. München 1913, Band 1, S. 154-157.: XLII. Von der Wunderkunst durch natürliche Mittel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4