Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Renaissance 

Montaigne, Michel de/Schutzschrift für Raimond von Sebonde [Philosophie]

... in der Brust, in den Augen, in den Geburtsgliedern, in dem Bauche, in ... ... fortis Deus intelligi qui potest? in dolore an in labore, an in periculo? quorum Deum nihil ... ... est aër conceptus ore, deferuefactus in pulmones, temperatus in corde, diffusus in corpus. Lactant. ...

Volltext von »Schutzschrift für Raimond von Sebonde«. Michel de Montaigne: Essais [Versuche] nebst des Verfassers Leben. Band 2, Zürich 1992.

Morus, Thomas/Utopia/Der Utopia zweites Buch/Vom Reisen der Utopier [Philosophie]

... sei, und waren daher stets in so bescheidenem Aufzuge als nur möglich in Utopien erschienen. Aber die ... ... gestohlen worden, oder ob es während dieser Zeit in Sicherheit gewesen sei? In beiden Fällen ist der Nutzen des ... ... der persischen ähnlich ist, gewisse Spuren griechischer Sprache in den Städtenamen, sowie in den Benennungen ihrer Obrigkeiten aufweist ...

Volltext Philosophie: Thomas Morus: Utopia. München 1896, S. 89-117.: Vom Reisen der Utopier

Morus, Thomas/Utopia/Der Utopia zweites Buch/Von den Religionen der Utopier [Philosophie]

... Theilen der Insel, sondern auch in den einzelnen Städten verschieden, indem in der einen die Sonne, in einer andern der Mond und in wieder einer andern überall ... ... würde. Ueberdies, heißt es, sind in diesen Schwingen und Federn und in gewissen Anordnungen derselben, welche auf ...

Volltext Philosophie: Thomas Morus: Utopia. München 1896.: Von den Religionen der Utopier

Pascal, Blaise/Gedanken über die Religion/Erster Theil: Gedanken, die sich auf Philosophie, Moral und schöne Wissenschaften beziehn/7. Elend des Menschen [Philosophie]

... sie auch diese zu verlieren in irgend einem Vergnügen, das sie ganz in Besitz nimmt und sie ... ... den Regungen handeln, die sie in sich ihrer Natur finden, können in jener Ruhe, die ihnen Anlaß ... ... , der ihnen zu erkennen giebt: das Glück sei in Wahrheit nur in der Ruhe. Und aus diesen beiden widerstreitenden Trieben ...

Volltext Philosophie: Pascal's Gedanken über die Religion und einige andere Gegenstände. Berlin 1840, S. 150-162.: 7. Elend des Menschen

Morus, Thomas/Utopia/Der Utopia erstes Buch [Philosophie]

... anderen Mannes billigt, außer daß sie in abgeschmacktester Weise denjenigen schmeicheln, die in der höchsten Gunst des ... ... die schönsten Geschöpfe. Wenn nun in einer solchen Gesellschaft, in der die Einen die Gedanken anderer Leute ... ... König von Frankreich und säße in dessem Rathe, während der König selbst in geheimer Sitzung den Vorsitz ...

Volltext Philosophie: Thomas Morus: Utopia. München 1896, S. 25-69.: Der Utopia erstes Buch

Bruno, Giordano/Von der Ursache, dem Princip und dem Einen/Erster Dialog [Philosophie]

... falls es nämlich wahr ist, dass die menschliche Gattung in ihren Individuen, in jedem besonders, die Verschiedenheiten aller ... ... sage, dass ähnliche und noch verwerflichere Sitten in Italien, in Neapel, in Nola vorkommen? Würdige ich vielleicht dadurch ... ... schweig, Filoteo! Bemühe dich nicht, Wasser in unsern Ocean und Licht in unsere Sonne zu tragen! ...

Volltext Philosophie: Giordano Bruno: Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen. Leipzig 1902, S. 1-24.: Erster Dialog

Pascal, Blaise/Gedanken über die Religion/Erster Theil: Gedanken, die sich auf Philosophie, Moral und schöne Wissenschaften beziehn/11. Ueber Epiktet und Montaigne [Philosophie]

... Macht. Die Glückseligkeit muß man nur in den Dingen suchen, die immer in unsrer Gewalt sind, weil ... ... Menschen und über einzelne Stücke der Geschichte, bald in der einen, bald in der andern Weise, indem ... ... , die einzigen sind, die in gewisser Art Zusammenhang und Consequenz haben. In der That, was kann ...

Volltext Philosophie: Pascal's Gedanken über die Religion und einige andere Gegenstände. Berlin 1840, S. 203-217.: 11. Ueber Epiktet und Montaigne
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7