... auch nur hierüber der Esel für ein nützlich Tier mit Weissagen und Prognostizieren sei, das bezeuget Valerius de ... ... göttliche Weisheit und Geheimnisse zu tragen recht ungeschickt und nichts nütze sein. Der Apulejus wäre zu den Geheimnissen der Isidis nicht zugelassen worden, wann ... ... ihrem Wirt zu Gefallen ihr Junges umgebracht und ist aus Schamhaftigkeit nicht wieder in sein Haus kommen. Es wird von ...
... und Vernünftiger die Wissenschaften besitzt, welche vielleicht auch dem gemeinen Wesen gut und nützlich sein möchten, so werden sie doch den Besitzer nicht frömmer und seliger ... ... es doch nicht finden. Auch kann einem Menschen nichts schädlicher sein als die Wissenschaften; diese sind die rechten Gifte ...
... Elend ist, es will groß sein und sieht sich klein; es will glücklich sein und sieht sich elend, es will vollkommen sein und sieht sich voll ... ... sie sich zu unsern Gunsten täuschen, und daß wir von ihnen geachtet sein wollen anders als wir in ...
... auch zugleich bis auf den äussersten Grad und Ekel der Überfluss vorhanden sein; ein Überfluss, welcher den Herculem selbst könnte trunken und voll machen, ... ... dergleichen Festivitäten bräuchlich; ihr möchtet sagen, es müsste da des Bacchi Fest zelebrieret sein; aber mein, mit was für Zanken, Schmeissen ...
... Die Strafen sollen der Schuld angemessen sein. Der Zweikampf wird nicht gestattet, denn fürs Erste vereitelt er ... ... erkennen und betrachten Gott in Gestalt der Sonne, die sie sein Ebenbild nennen, sein Angesicht, sein lebendiges Standbild, den ewigen Quell, aus dem er Licht, ...
... Bettelstab bringt, so sollte er wahrlich lieber abdanken, als sein Reich mit solchen Künsten behaupten, da er dadurch vielleicht eine Scheinherrschaft führt, ... ... , als er sagte, er wolle lieber über Reiche herrschen, als selbst reich sein. Thatsächlich heißt, als Einzelner in Genüssen und Wollüsten schwimmen, ...
... sich in die ewige Verdamniß gestürzet. Der Hochmuth ist sein Unglück, und sein Untergang. Der Hochmuth machet, daß ... ... alles, was er anrührete, Gold werden möchte. Sein Gebeth ward erhöret, sein Wein ward Gold, sein Brod ward Gold, seine Federbetten, sein Hemde, sein Kleid, alles ward Gold. Also fiel ...
... gelobt, weil er dem Gemeinwohl sich so nützlich erweist. Nach dem Abendessen verbringen sie eine Stunde mit Spielen, im ... ... Denn da nur sechs Stunden gearbeitet wird, so könnte man vielleicht der Meinung sein, daß daraus ein Mangel an den nothwendigsten Erzeugnissen entstehen müsse. Aber ...
... der er wohnt, frei bewegen. Denn er wird ihr so nicht minder nützlich sein, als wenn er in der Stadt selbst weilte. Ihr seht ... ... und drängt, gegen Andere gut zu sein, so befiehlt sie dir andererseits doch auch nicht, gegen dich selbst rauh ... ... den Anderen zuzulegen, das heißt im Sinne der Humanität und edler Güte thätig sein, und beraubt dich nie ...
... dieß Ungemach bedrückt einen Jeden, ein Jeder wird sein Feind, und bleiben die Feinde, die ihm schaden können, gepeinigt in ... ... zurück. Auf alle Weise ist also diese Bewachung unnütz, wie die durch Colonieen nützlich. Ferner muß, wer (wie oben gedacht) eine ungleichartige Landschaft ... ... , mit wie weniger Mühe der König in Italien sein Ansehen hätte behaupten können, wenn er die obigen Regeln ...
Vierzehntes Kapitel. Was dem Fürsten in Hinsicht auf Kriegswesen obliegt. Es ... ... Flüsse und Sümpfe einsehen, und hierauf die größte Sorge verwenden. Zwiefach ist diese Kenntniß nützlich: erstens lernt er sein Land so kennen, und die Vertheidigungen desselben besser verstehen; sodann begreift er mittelst ...
... gänzlich in die Arme zu werfen, konnte nicht unüberlegter seyn: aber sein gutes Glück ließ eine dritte Ursache sich hervorthun, daß er die Furcht ... ... dich. Karl der Siebente, König Ludwigs des Eilften Vater, nachdem er durch sein Glück und seine Tugend Frankreich von den Englischen ...
... entgelten, daß sie neu ist? Warum soll sie nit ebenso gut sein wie eine alte? Wenn ihr jedes ... ... seine dosis eingenommen wird, so ist es Gift; das beweist sein Ausgang. Ich gebe auch zu, daß Gift Gift sei; daß es aber darum verworfen werden solle, das darf nicht sein. Weil nun nichts ist, das nit Gift sei, warum corrigiert ...
... und wenn er sie scheint zu haben, nützlich; als: gütig, treu, fromm, menschlich, redlich scheinen, und seyn; ... ... Treue, gegen die Liebe, die Menschlichkeit, gegen die Religion zu wirken. Deßhalb sein Geist beständig bereit, sich zu wenden seyn muß, nachdem es die Stürme ...
... hat ums Leben gebracht. Die myxolidische aber, sagt man, solle geschickt sein zu Tragödien und Trauerspielen, und soll eine Kraft einer gählingen Veränderung und ... ... ein trefflicher Pfeifer sei, hat er gesaget: das mag wohl ein böser Bube sein, denn wenn er fromm wäre, so wäre ...
... und von dem Euathlo seinem Discipul. Es ist zwar schön, lustig und nützlich, wenn man die Worte schön und zierlich führen kann, zuweilen aber gar ... ... , weil er sich gerühmet, dass er von einer jeden Sache, sie möchte sein wie sie wollte, einen ganzen Tag lang reden könnte. ...
... und sich mit derselben trauen lassen? Welche hernach Ludovicus XII., als er sein Weib von sich geschaffet, zum Weibe genommen hat; und haben noch wohl ... ... nicht, was für einem Könige, eingeredet worden, dass er das Recht habe, sein Weib, welches er nunmehro über zwanzig Jahre ...
... er in der Tat nur ein Freigelassener gewesen sein mag; weil man dasjenige, worüber einmal gesprochen, für wahr halten muss. ... ... bei dem Livio), dass nicht ein einziges Gesetz könnte gegeben werden, welches allen nützlich wäre und nach welchem nicht oftermals die Billigkeit mit der Schärfe des Rechtes ...
... sowie der Wucherer, Wechsler, der Hausierer zwar ein notwendiges Wesen, auch nützlich und mühesam; aber es kann doch nicht anders als ein servilischer, unflätiger ... ... Ein Kaufmann kann Gott nicht gefallen. Derowegen soll billig ein Christ kein Kaufmann sein, oder, da er ja einer werden will, soll er ...
... der Auferstehung sollen den Engeln gleich sein, so müssen die Engel ja figurieret sein wie wir, sonst müßten wir ... ... fürstlichen Stuhl, da wird es approbieret, ob es auch den Qualitäten des Leibes nützlich sei. Und so es gut ist, so ... ... entsteht, sowohl Schallen, Tönen, Gebären, Blühen und Wachsen. Das hat alles sein Aufsteigen von dem, daß ...
Buchempfehlung
Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.
244 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro