Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (160 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur | Faust 

Keyserling, Eduard von/Romane/Abendliche Häuser [Literatur]

Eduard von Keyserling Abendliche Häuser

Volltext von »Abendliche Häuser«.

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch [Literatur]

... Simplicissimus Das ist: Ausführliche, unerdichtete und recht memorable Lebensbeschreibung Eines einfältigen, wunderlichen ... ... vielfältiger Leibs- und Lebensgefahr ausgestanden, auch warum er endlich solche wiederum freiwillig und ungezwungen verlassen habe ... ... lustig zu lesen, Wie auch sehr nützlich und nachdenklich zu betrachten. Es hat mir ...

Volltext von »Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... , daß er in dem Wahn entschlummerte, sich noch verständlich gemacht zu haben. – Denn ... ... bindet. Dach ist nicht DachTisch nicht Tisch – Wand nicht ... ... nichts hören. Zu entschuldigen brauchte Mutter sich auch nicht gerade, dachte ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... , so kriegte er sein schlesisches Himmelreich doch noch zur rechten Zeit vorgesetzt. Und ... ... nicht viel Zeit in Anspruch. Käterchen verabschiedete sich ziemlich kühl mit einem etwas ... ... so eingerichtet, daß er durch verschiedene Schaltungen wechselnde Lichtwirbel erzeugen konnte. Und es war ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... in meinen höllenmäßigsten Augenblicken könnte ich nichts Schlechtes, nichts wirklich Schlechtes thun, aus ... ... und körperlich erschlaffen. Ich brauche elektrisches Licht, schwere, sammetne Vorhänge, Gobelins, ... ... besten Kräfte absorbiert haben. (Vielleicht auch nicht, dachte ich bei mir.) Bei ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... so gräßlich lieb hätte! Ich möchte Dich zerbrechenzerbrechen, Du Spiegel, in ... ... . Uebrigens, wer weiß, vielleicht wachse ich mich noch zu einem Kraftmeier aus. ... ... Ich hätte es Dir schon geschrieben, ich schämte mich aber. An seinem passiven ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

... das wunderbare Schauspiel zu besuchen. Auch Tschun entschloß sich, mitzukommen. Die unheimliche ... ... , ob die unter den goldenen Dächern angeblich Herrschenden nicht vielleicht selbst längst schon ... ... ihren Pekinger Häusern in den Petang Geflüchteten fürchteten sich auch wirklich davor – nicht ...

Volltext von »Tschun«.

Keyserling, Eduard von/Romane/Dumala [Literatur]

... Ich hab' die Welt nicht gemacht. Ich möchte auch lieber eine Lampe, die ... ... Augen wurden wieder ganz schmal, leuchtende Striche zwischen den schwarzen Wimpern. » ... ... Er sehnte sich jetzt nach Licht, nach Traulichkeit, nach Lenes Geplauder, dann würde ...

Volltext von »Dumala«.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... die nicht von ihren Geschäften sprechen, schlechte Geschäfte machen. Der früher so ... ... blieben allein im Speisesaal zurück. Christophs Schnarchen schallte durch das schweigende Haus und ließ Eugens ... ... mein Lohn: verlassen! Diese nichtswürdigen Geschöpfe, ich verabscheue, ich verfluche sie! Aus ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

... paradox eben nicht. Das möchte ich auch heute noch unterschreiben. Natürlich: keine ... ... aus der Gesellschaft bei den Schwiegereltern mitgebracht, endlich doch verscheucht. Er las noch ... ... . Er soll um meinetwillen sich nicht noch vollends unglücklich machen.« Der Alte war ...

Volltext von »Faustulus«.

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

... sagte er, es soll sich doch nicht eigelich machen, auf ein paar Batzen ... ... die Frau, »ich möchte euch nicht erschrecken, solche Sachen vernimmt man immer zu ... ... nicht, sechs Tage, sechs Nächte, sechs Wochen vielleicht, und ob es hineingetragen ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Weerth, Georg/Romane/Fragment eines Romans [Literatur]

... zurück, aus dem ihm die lächelnde Tochter schon leicht beflügelt nacheilte. »Da sind ... ... uns überfällt, ich fürchte mich nicht, und ich schieße ihn über den Haufen, ... ... liebes Kind, mach mich nicht ärgerlich, erinnere mich nicht an diese vornehmen Jungen ...

Volltext von »Fragment eines Romans«.

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Gräfin Faustine [Literatur]

... , will ich mein schönes Vorrecht nicht blos figürlich gebrauchen« – sagte er, ... ... , soll mir sehr willkommen sein. Ich schmachte förmlich nach Gesellschaft, nach Mittheilung, nach Anregung.« ... ... welch unglaubliches Leid verzweigt sich durch anscheinend friedliche, einfach glückliche, harmlose Verhältnisse. Ueberall ...

Volltext von »Gräfin Faustine«.

Frapan, Ilse/Romane/Wir Frauen haben kein Vaterland [Literatur]

... . Ach, wenn ich es doch nicht brauchte! Manchmal, beim Essen, habe ... ... . Mir ist so sonderbar schläfrig und gleichgültig, ich möchte mich unter die weißbehangene Hecke ... ... sehnen. Und doch sehne ich mich danach. Ich fürchte mich so sehr, zum Mittagessen zu ...

Volltext von »Wir Frauen haben kein Vaterland«.

Ungern-Sternberg, Alexander von/Roman/Die Zerissenen [Literatur]

... geheimnißvolle Blaß-gelb das die ilalienischen Mädchen der Nacht ähnlicher macht als dem Tage, ... ... das Andere beglückend. Ein durch sinnlichen Uebergenuß sich hinrichtender Mensch, ist mir nichts ... ... seiner großen Vorsicht hingestürzt, jedoch ziemlich glücklich bei nachgleitenden Rockschößen auf dem Sande in ...

Volltext von »Die Zerissenen«.

Arnim, Bettina von/Romane/Clemens Brentanos Frühlingskranz [Literatur]

... Spitz, es ist schon Nacht, ich fürcht mich nicht, wenn der Hund bei ... ... mir sprach, mit dem ich doch manches schon gesprochen hatte über die Gartenwand; ... ... den Ehrenplatz einräumst. Du machst mich dennoch reich, obschon Du mich auch ...

Volltext von »Clemens Brentanos Frühlingskranz«.

Raabe, Wilhelm/Romane/Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte [Literatur]

... Heinrich, ich bitte dich himmelhoch, mach dich nicht schlechter –« ... ... der Roten Schanze, Quakatzens Tochter; doch Heinrich Schaumann schien weniger denn je in ... ... – ›Jawohl, aber besser Bescheid möchte doch auch ich jetzt darum wissen.‹ ...

Volltext von »Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte«.

Rilke, Rainer Maria/Roman/Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge [Literatur]

... doch zu leben. Aber ich fürchte mich, ich fürchte mich namenlos vor ... ... ich mich. Aber ich fürchtete mich auch schon früher. Zum Beispiel, als ... ... feige sei. Das war, weil ich mich noch schlecht fürchtete. Aber seitdem habe ...

Volltext von »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge«.

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Die Kronenwächter/Zweiter Band/Die Kronenwächter [Literatur]

... von jener Nacht zu sprechen, doch endlich brachte mich mein Wärter, Pater Posidonius ... ... schon wieder besetzt? das nenn ich rasch nach solchem Gesichterschneiden, Mundlecken, Herzdrücken und ... ... ich sie nicht erwecken mochte, doch plötzlich krachte schwer das Dach, da ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 803-1034.: Die Kronenwächter

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Erstes Buch/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

... Glocken wiederzuholen. Meister Jonas, auf Cäsarinisch beschoren, sein Lyripipium nach altem Stilus über die Schultern ... ... als er sie so verkappt sah, dacht es wären tolle Fastnachtsbutzen. Darnach befragt' er sich bei einem der inertischen Magistri vom Nachtroß, was der Mummschanz sollte. Der antwort ihm ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 63-64.: Achtzehntes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon