... daß er, was sich ihm als verboten aufspielte, um so nachdrücklicher tun mußte. Er schwenkte also vor die Schenke mit dem bestimmten ... ... so weißt du, daß du auf uns zählen kannst.« Und um dem Versprechen Nachdruck zu erteilen, ließ er einige Püffe in die Nieren ...
... glänzenden Marionettenspiel der vornehmen Welt bei sich verdrängen ließ, warnte sie nachdrücklich vor den vornehmen Freundschaften , über deren Unzuverlässigkeit sie nun schon einige ... ... ihm ein unartiger Fluch, den die Frau des Pastors mit einem eben so nachdrücklichen »Gott behüte uns!« erwiederte. – Ich habe Ihnen gesagt, daß ...
Fünfundvierzigstes Kapitel. »Ich wünschte, Dr. Slop«, sagte mein ... ... indem er diesen Wunsch zum zweiten Male aussprach, und zwar mit mehr Ernst und Nachdruck in der Art des Wünschens als das erste Mal 1 , » ...
... Nach diesen Beleidigungen hatte er dem anderen den Glauben an seine Ehre mit nachdrücklicheren Mitteln einzuschärfen, als es Worte sind – – »Ich gehe,« ... ... vollen Raum und stieß eine Hutschachtel aus seinem Weg und setzte mit Nachdruck einen Stuhl von einer Stelle zur anderen. »Fortan ...
... dazu bereit. Ich bitte aber meine Schwester sehr nachdrücklich – wollen Sie ihr das sagen, bis ich es ihr selbst sagen ... ... Erfolg des Frühlingsdramas zu gratulieren.« Jetzt erst, wie um seinem Vorwurf besonderen Nachdruck zu verleihen, sah er ihr, die in gedrückter Haltung vor ... ... über Gebühr und setzte sich selbst wie mit absichtlichem Nachdruck immer mehr hintenan. Aber Franz wollte sie nicht ...
... hinzu. Dieser Ausspruch war eine Herausforderung. Eugen hatte ihn mit solchem Nachdruck getan, daß die anderen verblüfft verstummten. Vautrin allein sagte spöttisch: »Wenn ... ... Tissot redigiertes radikales Blatt, das einige Stunden nach Erscheinen der Morgenblätter alle Tagesneuigkeiten nachdruckte und sie auf diese Weise den Departements vierundzwanzig Stunden früher ...
... über den Graben ins freie Feld deuten und mit Nachdruck sagen: ›Jetzt scher dich.‹ – Es kam aber anders, er ... ... «, meinte Frau Valentine, zugleich seufzend und lächelnd, und Stopfkuchen sprach mit allem Nachdruck: »Selbstverständlich!« Wir saßen ebenso selbstverständlich bereits wieder. ... ... mein Freund Heinrich trotz seines Fetts mit jugendlich-frischestem Nachdruck anstimmte: Was kommt dort von der Höh? ...
Fanny Lewald Jenny Von der Verfasserin von Clementine Bei Gerhard, dem ersten ... ... ich begreife, daß Dir Joseph zuwider ist, weil er allein Dir entschieden und mit Nachdruck entgegentritt. Trotzdem weiß ich, daß er Dich mehr liebt, als Viele, die ...
Hermann Essig Der Taifun Kätzi gewidmet Susanne Flaubert ... ... die heiße Suppe,« wiederholte Ossi. »Nur die Katze,« fügte der Doktor mit Nachdruck hinzu. »Es ist nicht wahr, was du sagst,« entgegnete ihm Susanne ...
Hedwig Dohm Sibilla Dalmar Roman aus dem Ende unseres Jahrhunderts Frau Dalmar lag ... ... Ferlani! Wie er sich bemühte, seinen feurigen Worten durch einen sehnsüchtigen Liebesblick Nachdruck zu geben, bohrte sich sein verquerblickendes Auge anstatt in mein Gesicht, in die ...
Lena Christ Die Rumplhanni Es ist um den Abend des Tags, da man ... ... Wabn! – I versteh di net ganz ...« Aber die Rumplin sagt ernst und nachdrücklich: »Werd scho eppa sein, der dir's auslegt, Martl. – D' ...
Elisabeth von Heyking Tschun Eine Geschichte aus dem Vorfrühling Chinas Tschun war ein ... ... und dann ...!« – Die übrigen waren inzwischen auch eingedrungen und verliehen der ausgesprochenen Drohung Nachdruck. Winselnd beschwor der Alte, es sei sein Untergang, wenn etwas wegkäme, die ...
Friedrich Spielhagen Faustulus Seit zehn Minuten hatten sie kein Wort zu einander gesprochen. ... ... und wann für ein kleines Versehen eine Rüge zu erteilen, eine weniger gelungene Leistung nachdrücklich zu tadeln zur Verwunderung des anderen Personals und zur Entrüstung Doktor Radloffs, den ...
Neuntes Kapitel. Im Varietétheater wurde »Die kleine Herzogin« einstudiert. Eben ... ... zur Rampe vor und zu dem dunklen, traurigen Saal gewendet, sagte sie die Worte nachdrücklich betonend und der Wirkung sicher: Mein Gott, welch seltsame Gesellschaft. ...
Jeremias Gotthelf Geld und Geist oder Die Versöhnung Das wahre Glück des ... ... , damit der Same, welcher mit fleißiger Hand ausgestreut worden sei, mit Ernst und Nachdruck eingeeggt werden könne in den seltsamen Boden des Gemütes, wo der bessere Same ...
Denis Diderot Jakob und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ... ... Was du da sagst, sind lauter ewige Wahrheiten, denen man aber nie genug Nachdruck verleihen kann. Wie auch die Erzählung, die du mir nach dieser versprochen hast ...
Georg Weerth Fragment eines Romans Seitwärts vom Rhein, in einem reizenden Tale, ... ... jungen Manne über Kopf und Rücken. »Bist du verliebt?« fragte der Alte in nachdrücklichstem Tone. – Der Sohn war nicht fähig, eine Silbe zu erwidern. Seine ...
Kapitel IV. Geschlachtet wurden Schafe, Schweine, Ziegen, ... ... diese nach seiner Meinung begütigende Anrede geendet hatte, sagte sein Begleiter kurz und mit Nachdruck: »Ich rede stets französisch, die Sprache König Richards und seiner Edlen; doch ...
Kapitel XXXIV. König Johann. – – – Hör, mein ... ... ,« antwortete de Bracy, indem er sich dem Prinzen näherte und in leisem, aber nachdrücklichem Tone sagte: »Richard ist in England, ich habe ihn gesehen und mit ...
Kapitel XVIII. Fort! unsre Reise geht durch Thal und ... ... der seines eignen Vaters, die –« »Gesvîgath, hlaefdige Rowena!« unterbrach Cedric nachdrucksvoll – »schweigt, Rowena, über diesen einen Gegenstand verschließ ich Euch mein Ohr. ...
Buchempfehlung
In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.
82 Seiten, 5.80 Euro