Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... . Das paßte ja nu nich. Mit Weibern, die mit allem Bescheid wissen, hat man ja genug zu ... ... seiner Frau spiegelten sie – hineinsehen konnte er nun – wissen, wissen, wissen – – Sie rang mit ihm. Umsonst. ... ... Anders konnte es nicht sein. Ah, mit welcher Kälte, mit welcher Feindseligkeit sich sein Herz nun füllte ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... Da kränzen wir lieber das Haupt mit Rosen, mit roten Rosen. Jolante freilich, meine ... ... die Sonne, höher steigt und mit goldenem Finger (nicht zu verwechseln mit den goldenen Pfeilen des vorigen ... ... die poetischen Schlösser, die Parks mit Götterstatuen, mit zierlichen Kähnen an blinkenden Seen, poetischen Fontainen u.s ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

... Sollte man nicht denken, er wird den geriebenen Burschen mit Wissensfragen bis aufs Blut quälen? Und bewegt sich ... ... und Hölle, die klassische Walpurgisnacht mit sämtlichen Nymphen und Tritonen, den Blocksberg mit allen Teufeln und Hexen! ... ... in den Weg trat, der mit seinem Vorgesetzten etwas zu besprechen hatte. Mit langen Schritten ging er ...

Volltext von »Faustulus«.

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

... Sphinxe sind und rosenrote Ibisse und weiße Geier mit goldfarbenen Klauen und Krokodile mit kleinen Beryllaugen, die über ... ... war schon ein- oder zweimal in wissenschaftlichen Zeitschriften in Verbindung mit gewissen absonderlichen Experimenten genannt worden. ... ... du hättest den tausendsten Teil des Mitleids mit mir, das ich mit dir habe.« Er wandte sich ab ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 207-223.: Vierzehntes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Zweytes Buch/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

... einen Lehrbegierigen gelten, für einen Freund nicht nur des Wissens, sondern auch der Wissenden. Derhalb, sowie zu mir der Ruf von ... ... Ihm, und ist Sein Wille daß es weiter fortgepflanzet werden soll, wenn man mit Leuten zusamen ist, welche ... ... Schulfüchs, Artemagistri und Intranten, nach ihrer Kalbsgewohnheit, mit den Händen zu klatschen an. Aber da erhub ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 260-266.: Achtzehntes Kapitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Anmerkungen/Anmerkungen [Literatur]

Anmerkungen (Die mit * bezeichneten, sind vom Übersetzer hinzugefügt) ... ... den Leser zu zwingen, Phantasiegebilde, die meist mehr mit ihrer poetischen Wirkung als mit der Wahrheit rechnen, für diese in Kauf ... ... ich froh war, daß ich mich nicht mehr mit Ihnen verbunden fühle. Aber mit Hilfe so vieler guter Vernunftsgründe erreicht man ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 356-395.: Anmerkungen

Klabund/Romane/Bracke [Literatur]

... sich selbst darauf, ergriff die Zügel, schnalzte mit der Zunge und fuhr mit ihr nach Trebbin. ... ... , daß er den bösen Geist vertreiben möge mit Predigt oder mit dem Schlagen des Kreuzes oder mit ... ... und schlugen jauchzend und heulend aufeinander ein, mit Besen, mit Ruten, mit Stangen, mit Fäusten, und geißelten sich, daß das ...

Volltext von »Bracke«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... Freilich, das Bild, das solche Gesellschaften bieten mit ihrer Lichtfülle, mit seltenen und schönen Blumen, den funkelnden Krystallen ... ... Wunderst Du Dich über die schnelle Intimität mit diesem Mann? Mit Frank Richter muß man entweder ganz ... ... ab. Sie wurde demütig. War sie wirklich mit Stirner, mit Frank, mit Daniel so viel gewachsen? Oder hatte ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/16. Kapitel [Literatur]

... wieder ein, auf dem die Schüssel mit Erbsen stand. Nachdem der Eremit ein langes Gebet gesprochen hatte, ... ... wenn er Deine Mühlsteine sich mit solchen Erbsen abquälen und Deinen Hals mit so ungeistigem Elemente bespült sieht ... ... sein Wirth sich nicht enthalten konnte, damit zu sympathisiren. Nachdem der Eremit einen oder zwei Blicke mit ihm gewechselt hatte, ging ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 167-181.: 16. Kapitel

Frapan, Ilse/Romane/Wir Frauen haben kein Vaterland [Literatur]

... sofort war sie da, und ihre immer streng wissenschaftlichen Erklärungen wurden wahrscheinlich mit nicht geringerem Interesse angehört, weil sie von ... ... dies Semester doch wieder belegt habe. Wer kann wissen, was mit mir geschieht? Ich that es in ... ... mir geholfen, die Sachen sind verkauft. Brechen mit allem und mit allen: Hinunter in das ...

Volltext von »Wir Frauen haben kein Vaterland«.

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Einundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

... erzeugt, – wird in Folge davon mit der Zeit alle Wissenschaft aufhören; – dann aber werden wir ... ... ausgenommen, die sich vor etwa 60 Jahren mit einem Kutscher verheirathet und mit ihm ein Kind erzeugt hatte, ... ... zu überzeugen. Demnach verordne und befehle ich hiemit, daß es fortan mit dem Namen argumentum fistulatorium und nicht ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 66-73.: Einundzwanzigstes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Fünftes Buch/Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

... -Worten, von der Art wie Parisatis mit ihrem Goldsohn Cyrus wollt geredet wissen, oder doch zum mindesten mit karmesinatlaßnen, zu uns sprach wie folgt: ... ... schön, zum schönsten, ja allerschönstens willkommen! hiemit zuzurufen. – Du, ich bin kein Studirter, sprach ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 282-285.: Zwanzigstes Kapitel

Raabe, Wilhelm/Romane/Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte [Literatur]

... den Mund halten und doch die lebendigste Unterhaltung mit einem, mit mehreren, mit vielen führen kann. Dazu hatte ich ... ... Tränen aus den Augen wischt, und ich sehe Stopfkuchen mit einem Male mit ganz andern Augen an, ... ... was hat dieser sonderbare Prinz Xaver, Xaverius, mit ihr, mit dir, mit mir noch zu tun an diesem wundervollen ...

Volltext von »Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte«.

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Fünfundvierzigstes Kapitel [Literatur]

... er endlich das Buch und gab es mit triumphirendem Lächeln an Trim zurück, damit dieser es wieder auf den Schreibtisch ... ... Tragödien schrieben! Ferdinand von Cordova war mit neun Jahren so klug, daß man meinte, er sei vom ... ... verfaßten ihre Kommentarien zu Servius und Martianus Capella mit zwölf und wurden mit dreizehn zu Doktoren der Philosophie, Jurisprudenz und Gottesgelahrtheit ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 68-70.: Fünfundvierzigstes Kapitel

Weerth, Georg/Romane/Fragment eines Romans [Literatur]

... Herrn eigentlich zugrunde lag, benutzte er die Unterredungen mit dem Vater oder mit dem Sohne nur dazu, um sich stets ... ... 120 Louisdor, nachdem alle Schulden bezahlt, mit dem Beutel voll Geld, mit einem Kreditbrief vielleicht an einen ... ... verleiten lassen. Der Politik sich keineswegs mit Begeisterung, sondern nur mit Klugheit hingebend, benutzen sie dieselbe einzig und ...

Volltext von »Fragment eines Romans«.

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Romane/Der Selbstmordverein [Literatur]

... merken. Bleiben Sie nur bei diesen Empfindungen, damit es nicht einmal schiefgeht mit Ihnen.« »Das ... ... das er nicht einmal kannte, und beschäftigte sich damit wie ein Gelehrter mit einem wichtigen Problem oder auch ... ... »Das ist ja gerade der wunde Punkt, sozusagen mit niemand, außer mit einigen Schauspieleleven und -elevinnen. Sie nimmt, ...

Volltext von »Der Selbstmordverein«.

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Viertes Kapitel [Literatur]

... getäfelten Wandverkleidung aus olivenfarbenem Eichenholz, mit seiner mattgelben Decke und dem Fries mit Stuckverzierungen und dem ziegelmehlfarbenen Filzteppich ... ... , kaum siebzehn Jahre alt, mit kleinem blumenhaften Gesicht, schmalem griechischen Kopf mit dunkelbraunen Zöpfen, mit Augen wie blaue Brunnen der Glut, mit Lippen, die wie Rosenblätter ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 59-79.: Viertes Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/11. Kapitel [Literatur]

... beweisen, müssen wir den Leser mit ihren Verwandten und Nachbarn im Pfarrhause, mit Bute Crawley und Frau, ... ... bei uns; es waren Sir Huddleston Fuddleston mit Familie, Sir Giles Wapshot mit seinen Töchtern, und ich weiß ... ... holdes Wesen, ich könne mich mit Lady Fuddleston über Kinderstubentratsch unterhalten oder mit dem alten Dummkopf, Sir ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 135-156.: 11. Kapitel

Swift, Jonathan/Roman/Gullivers Reisen/Reise nach Laputa, Lagado usw./Fünftes Kapitel [Literatur]

... ausfüllte, und sagte: Ich wundere mich vielleicht, daß er sich mit einem Projekt beschäftige, die spekulativen Wissenschaften durch praktische und mechanische Operationen zu ... ... man sich leicht in die verschiedenen Gewohnheiten würde finden können. Somit könnten Gesandte mit fremden Fürsten oder Staatsmännern leicht verhandeln, obgleich sie deren ...

Literatur im Volltext: Swift, Jonathan: Gullivers Reisen zu mehreren Völkern der Welt. Leipzig [o. J.], S. 194-202.: Fünftes Kapitel

Swift, Jonathan/Roman/Gullivers Reisen/Reise in das Land der Hauyhnhnms/Fünftes Kapitel [Literatur]

... soll. Dies ist nämlich ein unnatürlicher Dienst, den er mit großer Ungeschicklichkeit, wo nicht mit bösem Willen leistet. Zweitens muß mein Advokat mit großer Vorsicht verfahren, sonst erhält er einen ... ... er zugibt, meine Kuh gehöre meinem Gegner; geschieht dies mit Geschicklichkeit, so wird dadurch eine günstige Stimmung der ...

Literatur im Volltext: Swift, Jonathan: Gullivers Reisen zu mehreren Völkern der Welt. Leipzig [o. J.], S. 266-274.: Fünftes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon