Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (220 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Prévost d'Exiles, Antoine-François

Prévost d'Exiles, Antoine-François [Literatur]

Antoine-François Prévost d'Exiles Antoine-François Prévost d'Exiles (gen. Abbé Prévost) (1697–1763) Antoine-François Prévost d'Exiles, genannt »L'Abbé Prévost«, wächst in wohlhabenden bürgerlichen Verhältnissen im nordfranzösischen ...

Werke von Antoine-François Prévost d'Exiles im Volltext
Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer

Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer [Literatur]

Jules Verne Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer

Volltext von »Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer«.
prevost

prevost [Literatur]

Antoine-François Prévost d'Exiles Auflösung: 593 x 688 ... ... Prévost d'Exiles, Antoine-François Antoine-François Prévost d'Exiles Prévost d'Exiles, Antoine-François/Biographie ...

Literatur im Volltext: : prevost
11_0003a

11_0003a [Literatur]

Verne, Jules/.../Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer Auflösung: 729 x 1.120 Pixel Folgende ... ... Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer

Literatur im Volltext: : 11_0003a
11_0005a

11_0005a [Literatur]

Verne, Jules/.../Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer Auflösung: 776 x 990 Pixel Folgende Artikel ... ... Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer

Literatur im Volltext: : 11_0005a

Prévost d'Exiles, Antoine-François/Roman [Literatur]

Antoine-François Prévost d'Exiles Roman • Manon Lescaut Erstdruck in : Mémoires et aventures d'un homme de qualité qui s'est retiré du monde, Bd. 7, Amsterdam (Aux dépens de la Compagnie) 1731. Hier in der Übers. v. Wilhelm ...

Werkverzeichnis von Antoine-François Prévost d'Exiles

Prévost d'Exiles, Antoine-François/Roman/Manon Lescaut [Literatur]

Antoine-François Prévost d'Exiles Manon Lescaut (Histoire du Chevalier des Grieux et de Manon Lescaut)

Volltext von »Manon Lescaut«.

Musset, Alfred de/Roman/Gamiani oder zwei tolle Nächte [Literatur]

Alfred de Musset Gamiani oder zwei tolle Nächte (Gamiani ou Deux Nuits D'Escés)

Volltext von »Gamiani oder zwei tolle Nächte«.

Argens, Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'/Roman/Die philosophische Therese [Literatur]

Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'Argens Die philosophische Therese oder Beiträge zur Geschichte des Paters Dirrag und des Fräuleins Eradice (Thérèse philosophe)

Volltext von »Die philosophische Therese«.

Rabelais, François/Roman [Literatur]

François Rabelais Roman • Gargantua und Pantagruel Erstdruck 1532–1564. ... ... . des 4. Buchs Lyon 1548, 4. Buch Paris 1552, unvollst. Fass. d. 5. Buchs o.O. 1562, 5. Buch Lyon 1564. Hier in ...

Werkverzeichnis von François Rabelais

Weerth, Georg/Romane/Fragment eines Romans [Literatur]

... .« »Aber der Baron d'Eyncourt ist einer der Besten von allen Adligen, die ich kenne, er ... ... das System, den Adligen gefällig zu sein. Und nun gar dieser Baron d'Eyncourt, der uns mehr als zehnmal mit seiner Philanthropie allen Spaß verdorben ... ... daß der Baron besser ist als die meisten Leute seines Schlages. Der Baron d'Eyncourt weiß, daß ich mich jeden ...

Volltext von »Fragment eines Romans«.
Prévost d'Exiles, Antoine-François/Biographie

Prévost d'Exiles, Antoine-François/Biographie [Literatur]

Biographie Antoine-François Prévost d'Exiles ... ... , dessen erste zwei Bände 1728 erscheinen: »Mémoires et Aventures d'un homme de qualité qui s'est ... ... Killérine«. Nach seinem Noviziat wird Prévost »Aumônier« beim Prince de Conti, d.h. eine Art Privatpfarrer in hochadeligem Haus. 1737–1738 ...

Biografie von Antoine-François Prévost d'Exiles

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/28. [Literatur]

28. Einer meiner bedeutendsten Zeitgenossen, ein Mann, der in der ... ... Staate eine große Rolle spielt, hat uns heute (Januar 1822) bei Frau von M*** von den großen Gefahren erzählt, die er in der Schreckenszeit durchgemacht hat. ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 258-260.: 28.

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Achtes Kapitel [Literatur]

... . D. E. F. G. H. I. K. L. M. N. O. P. Q. u.s.w. ihre verschiedenen Steckenpferde reiten sehe, einige ... ... dagegen zusammengezogen bis ans Kinn, die Peitschen quer vor'm Maule, ihr Thier vorwärts treibend und hetzend wie ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 22-24.: Achtes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Am 5. November des Jahres 1718, d.h. also gerade neun Kalendermonate nach dem obenbestimmten Zeitpunkte, ganz so wie es ein vernünftiger Ehemann nur erwarten kann, wurde ich Tristram Shandy als Bürger dieser unserer jammervollen und elenden Welt geboren. Ich wollte, ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 18-19.: Fünftes Kapitel

La Roche, Sophie von/Romane/Geschichte des Fräuleins von Sternheim [Literatur]

Sophie von La Roche Geschichte des Fräuleins von Sternheim Von einer Freundin derselben aus Original-Papieren und anderen zuverlässigen Quellen gezogen Herausgegeben von C. M. Wieland

Volltext von »Geschichte des Fräuleins von Sternheim«.

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Vierundachtzigstes Kapitel [Literatur]

Vierundachtzigstes Kapitel. Die Gabe der Ratiocination, d.h. die Fähigkeit, Vernunftschlüsse zu machen, welche dem Menschen eigen ist, – denn höhere Wesen, also Engel und Geister, haben's, wie man sagt und Ew. Wohlgeboren wissen werden, durch Intuition, und niedere Wesen ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 222-223.: Vierundachtzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Vierundfünfzigstes Kapitel [Literatur]

Vierundfünfzigstes Kapitel. Ich bin so ungeduldig, zu meiner eigenen Geschichte zurückzukehren, daß ich alles Weitere, was den jungen Le Fever angeht, d.h. von dieser Wendung seines Schicksals an bis zu der Zeit, ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 84-87.: Vierundfünfzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertunderstes Kapitel [Literatur]

Einhundertunderstes Kapitel. Bei der Erwähnung des Wortes »heiter« (am Ende des vorigen Kapitels) fällt Einem (d.h. einem Autor) unwillkürlich das Wort »Mißmuth« ein, besonders wenn man etwas darüber zu sagen hat. Nicht etwa, daß zu einem Bündnisse zwischen diesen ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 146-147.: Einhundertunderstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundfünfzehntes Kapitel [Literatur]

Einhundertundfünfzehntes Kapitel. Als der Schaden nothdürftig ausgebessert worden war, ging ich ... ... wieder in die Hausflur hinunter, um mich nun zu dem Grabe der beiden Liebenden u.s.w. auf den Weg zu machen, und wurde zum zweiten Mal an ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 169.: Einhundertundfünfzehntes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon