Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur 

Spitteler, Carl/Romane/Conrad der Leutnant/Conrad der Leutnant [Literatur]

Conrad der Leutnant Der junge Conrad Reber aus dem ›Pfauen‹ in ... ... . Der Sommer, der schläft hinterm Gitzlisberg. Gar vieles kommt anders und überzwerch, Doch manches wieder kommt plötzlich gut, Wenns niemand erwartet und hoffen ...

Literatur im Volltext: Carl Spitteler: Gesammelte Werke. 9 Bände und 2 Geleitbände, Band 4, Zürich1945–1958, S. 111-264.: Conrad der Leutnant

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Erstes Buch/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Was die Farben Weiß und Blau bedeuten. ... ... Nationen, (ich nehm die alten Syrakusaner und etliche Argiver aus, denen die Seel überzwerch gelegen) alle Zungen, äusserlich ihr Leid zu offenbaren schwarze Kleidung tragen und jedermann ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 39-43.: Zehntes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2