Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

... der dessen selbst noch so nöthig bedurfte. Also Adieu princesse ? Adieu plaisir ? sagte Steinheim zu Jenny, die auf dem ... ... schenken, ehe sie morgen auf das Gut hinausfuhren. Adieu gewiß, für ein paar Tage, antwortete sie, doch hoffe ich, ...

Volltext von »Jenny«.

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... all' dem Karbol- und Krankenzimmergeruch. Na, adieu, Fräulein, und wenn Sie uns nicht vorher 'mal beehren, auf Wiedersehen ... ... und wie eine Liebkosung klang ihre Stimme, als sie jetzt sagte: »Adieu, Franz, und auf Wiedersehen! Gebe Gott, dass Du verschmerzt hast, ...

Volltext von »Großstadt«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

Ida Boy-Ed Vor der Ehe Die Tagesarbeit war abgeschlossen. Nun saß Frau ... ... und alles ist morgen vergessen.« »Ich hoffe!« sagte sie zuversichtlich. »Adieu, Liebe!« Er küßte ihr die Stirn. Später bildete sie sich ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... nicht vergangen. Benno hat zum Arzt geschickt. Er muß bald hier sein. Adieu, Mutti, ich lege mich ein bißchen auf die Chaiselongue. Da ... ... Abwarten und Thee trinken. Da bringt ihn mir gerade die Jungfer. Adieu, süße Mutter. Deine Sibilla . 28. ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

Hedwig Dohm Christa Ruland Frau Justizrätin Harriet Ruland hatte ihren Jour. Ihre Erscheinung ... ... Wenn ich aber im Fortgehen die Thür zu seinem Zimmer aufmache und ihm zunicke: »Adieu, lieber Adrian,« so ruft er mir mit übertriebenem Ernst nach: »Lerne nur ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

... , um dem Ta-jen und der Taitai Adieu zu sagen. Er sah sorgenvoll aus, und Tschun hörte ihn beim Tee ... ... Bahnhof. Da standen schon wartend viele Freunde der Reisenden. Man sagte sich Adieu und sprach von Wiedersehen auf anderen Posten. Viel gute Wünsche für ...

Volltext von »Tschun«.

Keyserling, Eduard von/Romane/Dumala [Literatur]

Eduard von Keyserling Dumala Der Pastor von Dumala, Erwin Werner, stand an ... ... weh. Vielleicht braucht das nicht zu sein.« Sie reichte ihm die Hand. »Adieu, Herr Pastor.« Sie schaute den Weg hinab, auf dem die schwarze ...

Volltext von »Dumala«.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... Späße machen«, sagte Sylvia. »Da –: Christoph schnarcht wie ein Murmeltier.« »Adieu, Mama«, sagte Vautrin. »Ich gehe ins Theater, Herrn Marty in ... ... nun an allein bin, so mußt du morgen fort, Christoph. – Adieu, meine Herren, gute Nacht!« »Was hat sie nur?« ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

... Bord ist. Der dürfen Sie unbedingt vertrauen. Adieu! Wird es nicht zu spät, komme ich am Abend ... ... s nicht.« »So ist alles in Ordnung. Adieu!« »Aber liebster, bester, verehrtester Herr Doktor! Ich kann mich ... ... daß sie nichts dagegen haben, wenn Sie hier bleiben. Jochen Lachmund möchte Ihnen Adieu sagen. Ich habe es ihm erlaubt unter der Bedingung, ...

Volltext von »Faustulus«.

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... an, das alles geschehen zu lassen. Aber dann adieu, Wahrheit der Erzählung! Adieu, Liebesgeschichte Jakobs! Unsere beiden Reisenden wurden nicht verfolgt. Auch weiß ich ... ... haben uns heute hinters Licht geführt, aber mit der Zeit wirds schon herauskommen. Adieu, Gevatter.‹ Herr: Und wie ging das ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Weerth, Georg/Romane/Fragment eines Romans [Literatur]

Georg Weerth Fragment eines Romans Seitwärts vom Rhein, in einem reizenden Tale, ... ... Sie keine Kinder zeugten – gehen Sie – leben Sie wohl, Herr Weber – adieu! – aber halt, rufen Sie mir meinen Sohn Julius zuerst, ja, den ...

Volltext von »Fragment eines Romans«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel. Es war gegen Ende des Monats September. Graf Muffat ... ... dann küßte sie ihn auf die Stirne und entfernte sich mit den Worten: Adieu, mein Kleiner. Es ist aus zwischen uns. Verstehst du. Es ist aus ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 455-511.: Dreizehntes Kapitel

Sack, Gustav/Romane/Ein Namenloser/Ein Namenloser [Literatur]

... seine Schönheit überhaupt bemerken zu können. – Ich komme, um dir Adieu zu sagen. Wir wollen als Freunde auseinander gehen. Als Freunde ... ... zu mir! Heute Nachmittag, ich bitte dich. Ja, ich komme. Adieu. Als ich die schmale Treppe hinunterging, kam mir ...

Literatur im Volltext: Gustav Sack: Ein Namenloser, Berlin 1919, S. 5-250.: Ein Namenloser

Frapan, Ilse/Romane/Wir Frauen haben kein Vaterland [Literatur]

... mit gekräuselten Lippen, – »ich danke Ihnen! Also dann – adieu!« Und plötzlich legte sie ihren Arm um meinen Hals ... ... mich heftig auf den Mund. Ihre Augen standen voll Thränen. »Adieu! adieu!« wiederholte sie schluchzend. »Gehn Sie nicht so! bitte, ...

Volltext von »Wir Frauen haben kein Vaterland«.

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Chronik der Sperlingsgasse [Literatur]

... ersteren rechnen, wenn sie, aufgewühlt, ihr in die Hände fallen sollte. Adieu!« Ich wandte dem unverschämten Gesellen lachend den Rücken und marschierte ab. ... ... und schmiere Unsinn zusammen! Hol der Henker auch die Chronik der Sperlingsgasse! – Adieu, Wachholder! Am 21. März. Abend Es ...

Volltext von »Die Chronik der Sperlingsgasse«.

Arnim, Bettina von/Romane/Clemens Brentanos Frühlingskranz [Literatur]

... Zu deinen Füßen ruhn. Adieu, lieb Kind, auf Wiedersehn. Clemens Liebe Bettine! ... ... doch die Asbestleinwand ins Licht halten. Aber ach, sie brannte ab. – Adieu Leinwand! – Adieu, Ebel, Du bist kein charmanter Ebel ... ... auf dem Platz einfindet, um sie am Morgen wieder zu empfangen! – Adieu doch! – Bettine ...

Volltext von »Clemens Brentanos Frühlingskranz«.

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Romane/Der Selbstmordverein [Literatur]

Franziska Gräfin zu Reventlow Der Selbstmordverein Novellistischer Roman aus dem Nachlaß Die Geschichte ... ... Kleidung mit steifem Hut. Der Vater mit einer abschließenden Geste schien etwa zu sagen: Adieu, ich begebe mich nun in die Ewigkeit, und der Sohn, der ihn ...

Volltext von »Der Selbstmordverein«.

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel Spät am Mittag erwachte er erst. Sein Bedienter war ... ... im Anfang unsrer Freundschaft, Dorian,« antwortete Lord Henry und schüttelte ihm die Hand. »Adieu! Hoffentlich sehe ich dich vor neun Uhr dreißig. Vergiß nicht: die Patti ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 121-139.: Achtes Kapitel

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Viertes Kapitel [Literatur]

... Lachen. »Ich habe versprochen, mit der Herzogin auszufahren. Adieu, Herr Gray! Adieu, Harry! Du ißt nicht zu Hause, nicht wahr? Ich ... ... sagst. Und jetzt gehe ich. Imogen wartet auf mich. Vergiß nicht morgen! Adieu!« Als er das Zimmer verlassen ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 59-79.: Viertes Kapitel

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Zweites Kapitel [Literatur]

... , ich muß gehn. Ich habe versprochen, jemanden im Orleans zu treffen. Adieu, Herr Gray! Bitte, ... ... umzuziehen habt, ist es besser, keine Zeit zu verlieren. Adieu, Harry! Adieu, Dorian! Komm bald zu mir. Komm morgen.« ... ... unten, und ich kann sie nach Hause fahren. Adieu, Basil! Es war ein sehr interessanter Nachmittag.« Als die ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 23-43.: Zweites Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon