Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

Dora Duncker Großstadt In einem geräumigen Zimmer, dessen Einrichtung so einfach war, ... ... weder Namen noch Stand der Geliebten, die ihm Modell gesessen hatte. Sonst pflegte solche Diskretion bei der Clique, der er angehörte, nicht üblich zu sein. Die jungen ...

Volltext von »Großstadt«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

Ida Boy-Ed Vor der Ehe Die Tagesarbeit war abgeschlossen. Nun saß Frau ... ... seiner Gegenwart einmal an ihren Schreibtisch ging – als scheue er den Blick – wolle Diskretion zeigen. – Und nun kam er so nah heran? – Zu spät ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

Friedrich Spielhagen Faustulus Seit zehn Minuten hatten sie kein Wort zu einander gesprochen. ... ... nichts!« rief Siebold, die rechte Hand abwehrend erhebend; »ich werde mich der größten Diskretion befleißigen; und so etwas ganz Schlimmes habe ich auch nicht zu berichten – ...

Volltext von »Faustulus«.

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Anhänge/2. Der Salzburger Zweig [Literatur]

II Der Salzburger Zweig (Aus Stendhals Nachlaß) 85 In den Halleiner Salzbergwerken bei Salzburg werfen die Bergleute in die verlassenen Gruben des Werkes ... ... trennten, ritten wir, ohne ein einziges Wort zu reden, indem wir die Tugend, Diskretion genannt, übten.

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 330-344.: 2. Der Salzburger Zweig
Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Zwölftes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Der Gläubiger unterscheidet sich hinsichtlich der Länge seines Geldbeutels ... ... anhören, der ihm dann etwa so – nur besser stylisirt – eine Vorlesung über Diskretion hielt: »Glaube mir, Yorick, diese unbedachte Spaßlust wird dich früher oder ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 36-41.: Zwölftes Kapitel

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Neunzehntes Kapitel [Literatur]

Neunzehntes Kapitel. Stern fährt fort. Ein wichtiger Briefwechsel. Konferenz. ... ... hat sich in seinem Namen (es war am 12. dieses) ausdrücklich für die Diskretion bedankt. Später indessen, als ich an dem guten Erfolge meiner Absichten zu verzweifeln ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 270-279.: Neunzehntes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6