Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur 

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

Ida Boy-Ed Vor der Ehe Die Tagesarbeit war abgeschlossen. Nun saß Frau ... ... Der Mann fühlte: sein Mut versank ihm, wie Boden unter den Füßen beim Erdbeben ... Plötzlich dachte er, daß er zunächst zu seinem Teilhaber gehen und ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

Hedwig Dohm Christa Ruland Frau Justizrätin Harriet Ruland hatte ihren Jour. Ihre Erscheinung ... ... leiden nicht mit den großen Schmerzen und Verzweiflungen der Natur, mit ihren Sturmfluten und Erdbeben, weil ihre Leiden nicht unsere Leiden sind. Vielleicht sind sie zu groß für ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

... , aber sie schwelgte in den Beschreibungen von Erdbeben, Brandunglücken, Stürmen, Schiffsuntergängen. All das erzählte sie weiter an Tschun. ... ... zu bezeichnen, wo die einzelnen Häuser einst gestanden! Es war, als habe Erdbeben dem Feuer geholfen, alle Spuren zu verwischen. – Und Tschun mußte an ...

Volltext von »Tschun«.

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

Jeremias Gotthelf Geld und Geist oder Die Versöhnung Das wahre Glück des ... ... hätte man von weitem meinen sollen, sie berge Donner und Blitz oder gar ein Erdbeben. Und weil eben Resli den Grund nicht sah, woher die Wolke kam ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

Denis Diderot Jakob und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ... ... Schnupftabaksdose öffnend): Aber was wollten sie in Lissabon machen? Jakob: Ein Erdbeben aufsuchen, das nicht ohne sie geschehen konnte; zerschmettert, verschlungen, verbrannt werden, ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Gräfin Faustine [Literatur]

... er wird zittern – so wie man beim Erdbeben zittert. Andlau suchte immer Faustinens wetterleuchtendes Wesen zu beruhigen. Sie war ... ... welches ich zum Himmel emporschrie. Und Gott hörte mich. Wie ein Gefangener durch Erdbeben – so gewaltsam, so schauerlich wurde ich frei. »Andlau war ...

Volltext von »Gräfin Faustine«.

Zola, Émile/Romane/Germinal/Sechster Teil/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Es verfloß noch die erste Hälfte des Monats Februar; finstere ... ... die Straße nach Joiselle in einer Länge von hundert Meter verschwand, als habe ein Erdbeben sie verschlungen, und die Gesellschaft bezahlte, ohne zu feilschen, den Eigentümern ihren ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 401-415.: Erstes Kapitel

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Romane/Der Selbstmordverein [Literatur]

Franziska Gräfin zu Reventlow Der Selbstmordverein Novellistischer Roman aus dem Nachlaß Die Geschichte ... ... bannen. »Wir wollen doch erst einmal abwarten, ob denn nun wirklich ein solches Erdbeben anheben wird, wie ihr zu erwarten scheint. Der angenehme Kommerzienrat, von dem ...

Volltext von »Der Selbstmordverein«.

Raabe, Wilhelm/Romane/Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte [Literatur]

... beschrieben hat... Also in Südamerika ist das große Erdbeben diesmal gewesen? Jaja, die Geographie ist doch die allerhöchste Wissenschaft für uns ... ... ganz gut aus meinen Jungensjahren. Das muß also in Chile gewesen sein, dein Erdbeben; denn dahin ist der ausgewandert und hat's zum Millionär ... ... Sieh, sieh, also der ist mit in das Erdbeben hineingeraten! Ja, da hätte ich in Herrn Samuel ...

Volltext von »Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte«.

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Die Kronenwächter/Zweiter Band/Die Kronenwächter [Literatur]

... erzitterte der feierliche Gesang des Miserere wie ein Erdbeben durch einen Donnerschlag meine Seele bis zum tiefsten Grunde; mit jedem Worte ... ... sprach: »Herr, ich habe oft gehört von dem Schrecken großer Unglücksfälle, von Erdbeben, welche die Häuser zerstören und die Bewohner vertreiben, wie da so mancher ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 803-1034.: Die Kronenwächter
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10