Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (111 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/65. [Literatur]

65. Die weisen Akademiker erkennen die Sitten eines Volkes in seiner Sprache wieder. Italien ist das Land der Welt, wo man das Wort »Liebe« am ... ... immer » amicizia « (für »Liebe«) und » avvizinar « (für »mit Erfolg den Hof machen«).

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 274.: 65.

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/94. [Literatur]

94. Die Einsamkeit ist zum Genusse der eigenen Seele und der Liebe nötig. Wer aber Erfolg haben will, muß die Welt kennen gelernt haben.

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 286.: 94.

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Siebenundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Siebenundzwanzigstes Kapitel. Julian hatte mit seiner Scheinheiligkeit wenig Erfolg. Zeitweilig hatte er Anfälle von Ekel, ja völliger Verzweiflung. Er kam nicht vorwärts. Um so widerlicher dünkte ihn der geistliche Beruf. Der geringste Zuspruch von außen hätte genügt, ihm das Herz auf den rechten ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 258-263.: Siebenundzwanzigstes Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/67. Kapitel [Literatur]

67. Kapitel Enthält Geburten, Hochzeiten und Todesfälle Wie auch Beckys geheime Pläne sein mochten, mit denen sie Dobbins treuer Liebe zum Erfolg verhelfen wollte, so glaubte die kleine Frau doch, daß sie das Geheimnis noch ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 473-497.: 67. Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertunddreiundsechzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertunddreiundsechzigstes Kapitel. Obgleich der Korporal seinen Vorsatz ausgeführt und meines Onkel ... ... Lockenperücke eingelegt hatte, so war doch die Zeit zu kurz gewesen, um einen großen Erfolg damit zu erzielen; sie hatte lange Jahre zusammengequetscht in einer Ecke des Feldkoffers ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 239-241.: Einhundertunddreiundsechzigstes Kapitel
Zola, Émile/Biographie

Zola, Émile/Biographie [Literatur]

Biographie Émile Edouard Charles Zola ... ... 1877 Mit dem Band »Der Totschläger« gelingt ihm der Durchbruch zum großen Erfolg. Von den Einnahmen des Bestsellers erwirbt er ein Landhaus in Médan/Seine, das ...

Biografie von Émile Zola
Wilde, Oscar/Biographie

Wilde, Oscar/Biographie [Literatur]

... Die Reise von Wilde ist ein unerwarteter Erfolg und dauert ein volles Jahr. Er besucht Kanada. 1883 ... ... 1892 Februar: »Lady Windermere's Fan« ist sein erster Theater-Erfolg. Juni: »Salomé« wird vom Lord Chamberlain verboten. ...

Biografie von Oscar Wilde

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

... je mehr er sich und Jenny prüfte, um so ängstlicher über den Erfolg einer Verbindung mit der Geliebten wurde. In dieser peinlichen Unruhe vergingen ... ... ihr genaht, die Wünsche von Jenny's Eltern hatten sie unterstützt, aber kein Erfolg ihre Bemühungen gekrönt. Wagte die besorgte Liebe ihrer ...

Volltext von »Jenny«.
Sterne, Laurence/Biographie

Sterne, Laurence/Biographie [Literatur]

Biographie Laurence Sterne 1713 24. November: ... ... davon sendet man nach London. 1760 »Tristram Shandy« ist gleich ein Erfolg. Sterne bezeichnet sich als den »reichsten Mann in Europa«, nachdem Dodsley ihm ...

Biografie von Laurence Sterne

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... würde, wie überselig bei jedem neuen Erfolg! Gewiss, sie würde ihn niemals stören, niemals seine Zeit beanspruchen, sie ... ... sie tagtäglich im Vorwärts nachschlug, gelesen, dass das Frühlingsdrama des Schwarzkopfs einen rauschenden Erfolg gehabt habe. Da Lotte nicht danach fragte, erzählte sie ihr nichts ... ... gehalten hast, mir zu dem grossen Erfolg des Frühlingsdramas zu gratulieren.« Jetzt erst, wie um seinem ...

Volltext von »Großstadt«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... Hoftoilette malen zu lassen. Das Porträt gelang, wurde ausgestellt und hatte Erfolg. Erfolg hatte auch die Malerin, die man von da an im Salon ... ... noch oft spät bei dem Arbeitsgenossen ein und sprach von seinem Erfolg. Es erschien mit einemmal als die nächste Pflicht: zuerst zu ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... sprachen sehr lustig miteinander darüber und beglückwünschten sich zu dem gegenseitigem Erfolg. Ganswind lief wie ein wilder Löwe umher, als er das erfuhr, ... ... zog Hermione die Weissagungen und Schlüsse. Olsamen war ein gefährlicher Mensch, er hatte Erfolg in allen Lagern. Weil man ihn vom ... ... eine Familie ernähren konnte. Was bedeutete das Geschrei der Feinde! Der Erfolg bewies. Schellenhauer, der ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... Sie kamen aus einer Première im Theater. Ihre Kunde von dem großen Erfolg des Stückes, das man gegeben, war Wasser auf Borns Mühle. Das ... ... oder Deinen Geist, Du suggerierst ihn den anderen. Das erklärt den Erfolg, den z.B. Isoldchen mit ihren süffisant und naiv ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... auf ihrer Seite, die der Welt Anerkennung abgezwungen hatten. Ein Genie ohne Erfolg hätte ihn kalt gelassen, obwohl er befähigt gewesen wäre, es zu erkennen ... ... mich in Adrians Gegenwart. Ich bemühe mich, ihm seine Ungebührlichkeiten abzugewöhnen. Ohne Erfolg. Z.B. tritt jemand ein, den er nicht mag ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

... sogar beinah etwas pikiert, daß er seinen Erfolg so leicht errungen hatte. Aber er freute sich schon im voraus auf ... ... die daher bei Abreisen stets in reichlichem Maße abgebrannt werden. Der unmittelbar sichtbare Erfolg war indessen, daß die Ponies der jungen Herren zu scheuen und schlagen ...

Volltext von »Tschun«.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... die Kugeln leitet, die der Mündung des Kanonenrohres entfliegen. Der Erfolg ist verschieden. Wenn es empfindsame Naturen gibt, die die Gedanken anderer fühlen ... ... jener entscheidenden Briefe erwartete, die das Herz zerreißen. Ganz glücklich über seinen vermeintlichen Erfolg, begleitete Eugen die Vicomtesse in die Vorhalle, wo jeder auf seinen ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

... für ihn mit sich brachte, bei Arno trotz alledem den von ihr gewünschten Erfolg gehabt hatte. Ohne spionieren zu wollen, konnte sie von ihrem Fenster ... ... gesandtes Drama bereits vor vier Tagen aufgeführt sei und Eduard Devrient ihm einen vollständigen Erfolg gemeldet habe. Er würde gern hingereist sein, sich den ...

Volltext von »Faustulus«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Es war an einem Sonntag. Ein gewitterschwüler Junihimmel wölbte ... ... machen. Auf dem Ball Mabille hatte an dem nämlichen Abend Nana einen kolossalen Erfolg. Als sie gegen zehn Uhr abends erschien, gab es schon ein ungeheures Gedränge ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 379-424.: Elftes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Erstes Kapitel [Literatur]

... Steiner ins Variété-Café geschleppt. Da er Nanas Erfolg sah, sprach er mit Begeisterung von ihr, wobei er mit einem Auge ... ... Triumph errang, verbarg er sich nicht mehr, sondern genoß in den Gängen ihren Erfolg. Der Student an seiner Seite hatte seinen Sitz nicht verlassen, ... ... Schweiß gebadet. Sein Gesicht erstrahlte in Wonne. Der Erfolg schien ihn trunken gemacht zu haben. Zweihundert Vorstellungen ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 5-43.: Erstes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Im Varietétheater wurde die »Blonde Venus« zum vierunddreißigsten ... ... . Herr Fontan, sagte er mit seiner vornehmen Höflichkeit, ich trinke auf Ihren Erfolg. Der Raum wurde immer enger; der Prinz und Graf Muffat, die ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 142-184.: Fünftes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon