Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... rate ich dir, dich vorzusehen und dich darauf gefaßt zu machen, in Ermangelung von Jakobs Liebesgeschichte dich mit den Abenteuern des Sekretärs des Marquis des Arcis ... ... man vertraut mir seine kleinen Geheimnisse an und befolgt zuweilen meinen Rat; in Ermangelung eines Bessern habe ich mich zu der untergeordneten Rolle bequemt, ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Gräfin Faustine [Literatur]

Ida Gräfin Hahn-Hahn Gräfin Faustine An Bystram Seit fünf Monaten schmachte ich ... ... Söhne zu Gericht sitzen und ihnen das Leben absprechen – könnt' ich nicht. In Ermangelung der Söhne habe ich an meinen Neigungen und Meinungen Lieblinge und Schooßkinder, ...

Volltext von »Gräfin Faustine«.

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/1. [Literatur]

1. Unter diesem Titel, der nicht bescheiden genug gewählt werden kann ... ... bis vierhundert Spielkarten befanden. Oft auch setzte sich das Originalmanuskript – um es in Ermangelung einer einfacheren Bezeichnung so zu nennen – aus mit Bleistift geschriebenen Papierzetteln jeder Größe ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 250-251.: 1.

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Chronik der Sperlingsgasse [Literatur]

Wilhelm Raabe Die Chronik der Sperlingsgasse Am 15. November Es ist eigentlich ... ... ins Licht. »Das ist der wahre Weihnachtsduft«, sagte er, »und in Ermangelung eines Bessern muß man sich zu helfen wissen.« Horch! Was trappelt auf ...

Volltext von »Die Chronik der Sperlingsgasse«.

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Stern beginnt seine Erzählung. Von Türmen, vom Adel ... ... ein bißchen viel gesagt für den breiten Fußpfad, den man aus Höflichkeit und in Ermangelung eines besseren den »Weg« nannte; aber wenn man mit einem vierspännigen Wagen ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 55-71.: Fünftes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Einundachtzigstes Kapitel [Literatur]

Einundachtzigstes Kapitel. – »Nihil me poenitet hujus nasi« sagt ... ... lange Nase ebenfalls sehr gut im Hause zu gebrauchen sei, wie z.B. in Ermangelung eines Blasebalges ad excitandum focum (um das Feuer anzufachen). Die Natur ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 214-215.: Einundachtzigstes Kapitel

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Stern fährt fort. Wen man an der Lebakschen ... ... na de krote krak« oder »Krietje kooit keen kare kroente wek.« In Ermangelung eines Franzmanns nimmt man einen Stotterer, oder man »schafft« eine Person, die ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 71-87.: Sechstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Siebenundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Siebenundzwanzigstes Kapitel. Nichts ist thörichter, als wenn man eine Gasterei, ... ... immer eine Spur hinterließ, keinen Eindruck annehmen. Nun gut! Nimmt Dolly aber in Ermangelung eines Stückchen Siegellacks ein Stück Wachs, oder ihr Lack ist zu weich, so ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 84-87.: Siebenundzwanzigstes Kapitel

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

Sechzehntes Kapitel. Stern fährt fort. Die Leute von Lebak fassen ... ... Verwandtschaft ist. Das Distriktshaupt von Tjilang-Kahan, an der Südküste, konnte, in Ermangelung eines gefürchteten Schwiegervaters, sich auf die Schwierigkeit der Anklage durch die armen Leute ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 218-233.: Sechzehntes Kapitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/57. Über die Erziehung der Frauen [Literatur]

57. Über die Erziehung der Frauen Die gegenwärtige Erziehung der jungen ... ... kleinen inneren Angelegenheiten, von denen unser Glück vor allem abhängt, weil das Glück in Ermangelung von Leidenschaften in der Vermeidung der kleinen alltäglichen Widerwärtigkeiten beruht. Keineswegs wollen wir ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 206-210.: 57. Über die Erziehung der Frauen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10