Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

Fanny Lewald Jenny Von der Verfasserin von Clementine Bei Gerhard, dem ersten ... ... später gemeinschaftlich in die Heimath der Damen zurückkehren, um Clara's beide Kinder den Großeltern vorzustellen. Anfänglich sollte auch Erlau, der sich ganz in England angesiedelt und dort ...

Volltext von »Jenny«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

Hedwig Dohm Sibilla Dalmar Roman aus dem Ende unseres Jahrhunderts Frau Dalmar lag ... ... sie bleibt vielleicht Monate lang fort, und ich bin allein hier, bei den Großeltern. Die ersten Tage glaubte ich es nicht ertragen zu können, ohne sie zu ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

Hedwig Dohm Christa Ruland Frau Justizrätin Harriet Ruland hatte ihren Jour. Ihre Erscheinung ... ... Kinder erben alles, auch alle Fehler, von den Eltern, oder auch von den Großeltern. Warum schimpfst Du mich denn so aus? Die Großmama wird sich im Grabe ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Christen, Ada/Roman/Jungfer Mutter [Literatur]

Ada Christen Jungfer Mutter Die Geschichte, wie die Walter Hanni eine alte Jungfer ... ... alte Einrichtung der Wohnung behalten dürfe für ihren Ziehsohn, als Erbschaft von seinen Urgroßeltern, Großeltern und Vater, und dann, daß die Frau Mutter das Geld für ...

Volltext von »Jungfer Mutter«.

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

Denis Diderot Jakob und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ... ... ich es die ersten zwölf Jahre meines Lebens gemacht habe, als ich bei meinen Großeltern war. Herr: Wie hießen sie? Was trieben sie für ein ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Chélan 1 , der Pfarrer von Verrières ... ... Marktflecken. Es ereignet sich Tag um Tag, daß ich junge Leute traue, deren Großeltern ich auch schon getraut habe. Die Stadt ist meine Familie. Aber als ich ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 12-20.: Drittes Kapitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Einundvierzigstes Kapitel [Literatur]

... ergötzlichere Opfer zu haben als bloß immer ihre Großeltern, den Akademiker und die sechs oder sieben untergeordneten Persönlichkeiten, die ihr den ... ... würde es genau so sein wie bei dem meiner jüngeren Cousine. Die Großeltern wären vor Rührung zerflossen, wenn sie sich nicht über eine Klausel geärgert ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 433-439.: Einundvierzigstes Kapitel

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Romane/Der Selbstmordverein [Literatur]

Franziska Gräfin zu Reventlow Der Selbstmordverein Novellistischer Roman aus dem Nachlaß Die Geschichte ... ... »Gott, sie ist irgendwo aus Pommern ... ich war dort als Baby bei meinen Großeltern, während Papa sich hier etablierte, und dann hat man sie mit ...

Volltext von »Der Selbstmordverein«.

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/57. Kapitel [Literatur]

57. Kapitel Eothen 1 Einer der vielen Gründe ... ... zu schicken und einen Mann aus ihm zu machen, denn seine Mutter und die Großeltern verwöhnten ihn sicherlich. Kurz, der schlaue Major nahm dem Zivilisten das Versprechen ab ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 321-332.: 57. Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9