Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur 

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

Denis Diderot Jakob und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ... ... Wahrheit! – Ich habe eine sehr merkwürdige Beobachtung gemacht, nämlich daß es wenige moralische Maximen gibt, aus welchen man nicht einen medizinischen Lehrsatz gemacht hätte, und umgekehrt wenige ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/64. Werther und Don Juan [Literatur]

64. Werther und Don Juan Wenn man sich unter jungen Leuten ... ... nichts weniger war als ein schöngeistiger Dummkopf, 71 sagt in seinen »Maximen«: »Der Genuß der Liebe liegt im Lieben und man ist glücklicher über eine ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 233-243.: 64. Werther und Don Juan

Unger, Friederike Helene/Romane/Julchen Grünthal/Erster Theil/Julchen Grünthal [Literatur]

Julchen Grünthal Nur muthig durchgesetzt, lieber Seelmann; Ihres Kindes Wohlfahrt hängt davon ... ... allerersten Eindrücke außerhalb dem elterlichen Hause erhalten, und beinahe schon mit der Milch die Maximen der sogenannten verfeinerten Lebensart eingesogen hat; das man, ehe seine Begriffe sich noch ...

Literatur im Volltext: Friederike Helene Unger: Julchen Grünthal. 2 Bände, Band 2, Berlin 1798.: Julchen Grünthal

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Erstes Buch/35. Von der Eifersucht bei den Frauen [Literatur]

35. Von der Eifersucht bei den Frauen Ich komme zu der ... ... ein Bild der französischen Eifersucht machen. Larochefoucauld 31 sagt in seinen »Maximen«: »Man schämt sich einzugestehen, daß man Eifersucht empfindet, und doch ist man ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 107-110.: 35. Von der Eifersucht bei den Frauen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4