Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Roman | Römische Antike 

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... , vom Dogma, von der Phrase! Es lebe Psyche, die Schutzgöttin der modernen Kunst!« Uff! das war eine lange ... ... Die findet das ganz in der Ordnung. Sie schilt sogar die prüden Nerven. Psyche und Sphynx sind Nahverwandte. Er ließ meine Hand los ... ... sie noch mehr zu reizen. Die Psyche ist bei ihm immer gestiefelt und gespornt. Hely versteht ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... um ihr die Derbheit seiner Meinung zu insuinieren. »Nun, so magert Psyche, der man vorher alles in die Schuhe geschoben, zusehends ab, und ... ... den Eseln zu gehören, die sich geduldig das Rückgrat brechen lassen. Meine schlummernde Psyche ist erwacht. Sie lärmt sogar ein bischen. Ob ich ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Fischer, Caroline Auguste/Romane/Margarethe [Literatur]

... Den Abend sah ich sie noch als Psyche und so will ich sie bitten, sich malen zu lassen. ... ... ihn, rette mich, bin genesen schneller, als ihr glaubt. Nicht als Psyche, als Hebe will ich sie malen. Sie ist die ewige Jugend. ...

Volltext von »Margarethe«.

Ungern-Sternberg, Alexander von/Roman/Die Zerissenen [Literatur]

Alexander von Ungern-Sternberg Die Zerrissenen Dem Freiherrn Otto Magnus von Stackelberg ... ... Geheimniß auf Geheimniß und schrickt immer wieder zurück, sie zu enthüllen, indeß die jungfräuliche Psyche den blinden tappenden Amor gern mit einemmal an's Ziel führen möchte, um ...

Volltext von »Die Zerissenen«.

Arnim, Bettina von/Romane/Clemens Brentanos Frühlingskranz [Literatur]

... steht ein Kupfer, es stellt eine trinkende Psyche vor, auf der Stirn der Psyche fängt die einzige kreisende Linie an, die das ganze Bild herausbringt; an ... ... Sie in die Flamme irren. Du sahst im Nektarkelche Die heitre Psyche sterben, Wenn ich noch länger schwelge, Läßt ...

Volltext von »Clemens Brentanos Frühlingskranz«.

Petronius Arbiter/Roman/Satyricon (Begebenheiten des Enkolp)/Erster Band [Literatur]

... und da ich: »Bürgerrecht ihr Römer!« rufen wollte, kam Psyche auf der einen Seite und stach mich mit einer Haarnadel in die Backen ... ... von ihrem Stiere auf ein Böckchen.« Indem sie das sagte, näherte sich Psyche lächelnd ihren Ohren und da sie ihr, ich weiß nicht was, ...

Literatur im Volltext: Petronius Arbiter, Gaius: Begebenheiten des Enkolp [Satyricon], in: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke, 2. Band, Leipzig 1903, S. 25-143.: Erster Band
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6