... Kapitel. Wie Pantagruel auf ein Schiff mit Reisenden traf, die aus Laternen-Land kamen. Am fünften ... ... wenn nicht der Schiffspatron und die andern Passagierer Pantagruelen gebeten hätten, auf seinem Schiff kein Skandal zu gestatten. So ward ihr Zwist denn bald gestillt, schüttelten ...
Vierzehntes Kapitel. Gelehrte Unterhaltungen. – Der Harem. – Französisch. ... ... herausrappelten und wieder munter wurden, untersuchten wir die Beute, die wir den Kerlen vom Schiff abgejagt und fanden herrliche Dinge drunter. Stiefel, wollne Decken, Kleider, viele Bücher ...
Sechzehntes Kapitel. Wie Pantagruel auf das Eiland der Apedeften mit langen ... ... und Ungeheuern, die er da sah. Sobald die Anker geworfen und das Schiff geborgen war, setzten wir das Boot aus. Der gute Pantagruel, nachdem ...
Achtzehntes Kapitel. Wie unser Schiff auf den Sand gerieth, ... ... gezogen. In diesen Nöthen kam ein Schiff mit Schellentrommeln ganz beladen, hart auf uns an, in dem erkannt ... ... Da kamen aber mit einem Mal zween grosse Wallfisch im vollen Schuß an ihr Schiff gestürmt, die ihnen mehr ...
Zwanzigstes Kapitel. Wie die Schiffsmannschaft die Schiff im fliegenden Sturm verloren giebt. Ach, sprach Panurg, ihr sündigt schwer, Bruder Jahn, mein ehemaliger Freund! Ehemaliger, sag ich, denn jetzt bin ich nix mehr, und ihr seyd auch nix. Mir leid ...
Vierzigstes Kapitel. Wie Bruder Jahn die Sau aufschlug; und die ... ... auf Bruder Jahns Geheiß, die Ingenierer die grosse Sau auf, die in dem Tummler-Schiff mitkam. Dieß war ein wundersames Gerüst also erbaut, daß es aus starken Schnellbanken ...
... wo aus ich in mein Vaterland zurückkehren könne. Zwei Matrosen würden zum Schiff zurückkehren, den Kapitän von dem, was sie gesehen hätten, benachrichtigen und ... ... mit Stricken und hoben mich in das Boot, von wo ich in das Schiff und dann in die Kajüte des Kapitäns gebracht ...
... Lagado und kommt in Maldonado an. Kein Schiff liegt dort bereit. Er macht eine kurze Reise nach Glubdubdrib. Sein Empfang ... ... ich im Hafen von Maldonado ankam (das ist der Name), fand ich kein Schiff segelfertig, das nach Luggnagg bestimmt war. Auch war es unwahrscheinlich, daß ...
... des Rhetoren Aemilianus Vater, einstmals auf einem Schiff voll allerhand Waaren und Reisender, aus Griechenland nach Italien fuhr, legt' ... ... der Echinadischen Inseln, zwischen Morea und Tunis, der Wind, und ward ihr Schiff gen Paxos getrieben. Wie es nun dort still lag, und von den ...
... Physeter kam unter die Brohken und Schanzen der Schiff und Gallionen, und spie Wasser tonnenweis auf die vordersten; man dacht es ... ... ward. Mit solchen Pfeilen, deren er eine grosse Last bey sich im Schiff führt', spießt' er euch auf den ersten Schuß dem Physeter die Stirn ...
Fünf und Dreyssigstes Kapitel. Wie Pantagruel am Grimm-Eiland, dem alten Stammsitz der Würst ankam. Die Rojer vom Laternen-Schiff zogen den Physeter im Schlepptau auf den Strand der nahen Insel Grimm-Eiland ...
Klabund Bracke Wer bist du? Tritt näher, daß ich dir ins ... ... in den Vesuv – er hat mich wieder ausgespien. Ich ging auf ein Schiff, im Gefolge des Kolumbus, das Schiff kam in Sturm und versank, mich spülten die Wellen in Spanien an die ...
Biographie Oscar Wilde 1854 16. Oktober: ... ... Sullivan, »Patience«, zu werben. 24. Dezember: Er fährt mit dem Schiff in die Vereinigten Staaten. 1882 Die Reise von Wilde ist ein ...
Ida Boy-Ed Vor der Ehe Die Tagesarbeit war abgeschlossen. Nun saß Frau ... ... auch sich fragend: »Ist es der?« ... Weiter fuhr das kleine Ding von Schiff, langsam weiter. Die Luft war ja nicht klar. Wie konnte sie ...
... gleitet mein Leben so sacht, wie ein Schiff mit eintönigen Ruderschlägen über das Wasser gleitet, vorbei an duftigen Gärten, märchenhaften ... ... , Wandern das soll ja eine Lust sein, über Berg und Thal, zu Schiff, zu Roß! und kaltes Wasser! Kneip, und last not least ...
... die Sonne sank tiefer noch. Ein kleines Schiff, vom letzten Sonnenstrahl getroffen, glitt – ein leuchtender Rubin – über den ... ... vor unseren entzückten Blicken entrollt. Mit ihm sind wir wie auf einem hochbewimpelten Schiff, das an immer wechselnden, herrlichen Ufern entlang segelt. Aber wir bleiben ...
Elisabeth von Heyking Tschun Eine Geschichte aus dem Vorfrühling Chinas Tschun war ein ... ... gebracht, und von da würden sie per Bahn nach Tientsin und dann weiter zu Schiff über das große Wasser fahren. Der Ta-jen und die Taitai machten Abschiedsbesuche, ...
Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... . Man hat sehr recht, zu sagen, daß es nichts Schöneres gibt als ein Schiff unter Segel, ein Pferd im Galopp und ein Weib beim Tanz.« »Gestern ...
... ich muß um jeden Preis heute abend noch nach Uselin. Wenn also das Schiff – apropos, was kann es geladen haben?« »Jedenfalls Hering, Herr ... ... ?« »Ich denk wohl.« »Dann mach, daß du auf dein Schiff kommst! Von Amerika schreibst du!« »Ja, von ...
... nach ihm aus. Endlich kam er langsam, zögernd und fast wie ein Schiff dem Hafen zu, dem vom Lande her der Wind entgegenweht. Es klopfte ... ... ihm nicht viel tun, Gülte sind auch da, und dBsatzig ist groß, Schiff und Gschir wird er öppe nit viel bruche la z' ...
Buchempfehlung
Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.
200 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro