Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur 

Klabund/Romane/Bracke [Literatur]

... , die ihr Fleisch ungenießbar machten. Selbst an den Tischen der Reichen man nur noch mit der Hand gepreßten Ziegenkäse und Früchte. Um ... ... sie wies auf den Henker – »hat mich vom Schafott errettet. Warum war't nicht Ihr zugegen? Ich habe Euch mit aller Kraft meines ...

Volltext von »Bracke«.

Christen, Ada/Roman/Jungfer Mutter [Literatur]

... – Morgen, wenn ich ausgerast't bin, muß ich nachschauen, wie's der Frau Mutter geht.« ... ... »Aber Frau Mutter«, flüsterte sie besänftigend. »Gered't ist gered't. Schau, daß du bald heimkommst, sonst hol ich ... ... Hausmeister mit offenem Munde stehen. Der Leopold und trank und half der Hanne die Bündel zurechtrichten, er ...

Volltext von »Jungfer Mutter«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

... gleich ein großes Stück Kuchen. Sie selbst aber sicher sehr wenig, denn um den Magen herum war sie schrecklich ... ... ihre Beschwörungsformeln rufen. Tschun horchte angestrengt; er unterschied einzelne Worte: »A Mi T'o Fo, ich lade Dich ein! Heilige Mutter der drei Genien! ...

Volltext von »Tschun«.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... nichts! Ich treffe fünfmal hintereinander ins Pik-As, indem ich eine Kugel auf die andere setze, – und ... ... arme Teufel, die mehr wert sind als wir, mit einem T.F. auf der Schulter ins Bagno schicken und den Reichen einen ruhigen ... ... Neigungen des Menschen erfüllen sich ebensowohl im engsten wie im weitesten Kreise. Napoleon nicht zweimal zu Mittag ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Sack, Gustav/Romane/Ein Namenloser/Ein Namenloser [Literatur]

... der lebende Tod. Denn die Formel weist t = unendlich und die Intensitätsunterschiede sind hin. Die Entropie hat ihr Maximum ... ... Nichts und die Blumen und Wiesen sind weit, o du Narr, qu'as-tu fait de ta jeunesse? Denn die Tragik liegt nicht in ...

Literatur im Volltext: Gustav Sack: Ein Namenloser, Berlin 1919, S. 5-250.: Ein Namenloser

Rilke, Rainer Maria/Roman/Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge [Literatur]

... Brot, das sie, wenn sie allein war, zerbröckelte und Krümel für Krümel , wie Kinder Krümel essen. Ihre Angst vor Nadeln beherrschte sie damals schon ... ... den Kaiser Wenzel zusammengetan; manchmal starb eine Königin, dann legte er ein Herz- auf sie, das war wie ein Grabstein. Es wunderte ...

Volltext von »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge«.

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Erstes Buch/Eilftes Kapitel [Literatur]

... mit einem nassen Sack, lief mit der Latten, trank unter die Suppen, seinen Wecken ohn Brod, biß lachend, lacht beissend, leckt' vorn, ... ... sang Magnificat zur Metten, und meint' es paßt' sich trefflich wohl, Kohl, schiß Mangolt, erkannt' die Mucken in der Milch ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 43-46.: Eilftes Kapitel

Prévost d'Exiles, Antoine-François/Roman/Manon Lescaut/Geschichte der Manon Lescaut/Zweiter Teil [Literatur]

... Absicht ausführen.« Herr de T*** befolgte diesen Plan genau. Ich ließ ihn in einer Wirtschaft, wo ... ... erzählte, in welche Verlegenheit G*** M*** durch den Brief des Herrn de T*** versetzt wurde. »Er hat ... ... mich empfangen hatte. Er kam von Herrn de T***. Herr de T*** schrieb mir in dem Brief, er ...

Literatur im Volltext: Prévost d' Exilles, Antoine: Geschichte der Manon Lescaut und des Chevalier des Grieux. Berlin [o. J.], S. 142-282.: Zweiter Teil
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8