Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

Dora Duncker Großstadt In einem geräumigen Zimmer, dessen Einrichtung so einfach war, ... ... genommen, sie gehörte seit Weihnachten beinahe wie zur Familie, also trugen sie auch die Verantwortung für Lena. Trotzdem würde Lotte unter anderen Verhältnissen Lena nicht so ohne weiteres ...

Volltext von »Großstadt«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... saßen, hinaus und berieten sich immer wieder neu. Den Polizeirat traf die Verantwortung. Er war schuld, daß Hermione den Brief an Susanne geschrieben hatte. ... ... der Satan sein?! Ossi war in der größten Verlegenheit. Ihn traf die Verantwortung. Er hatte diese Leute ins Haus empfohlen. Die Hauswirtin ...

Volltext von »Der Taifun«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

... gegen die Kinder, sondern gegen den mit Verantwortung und Säuglingen belasteten Tschun. Und wenn der kleine Kuo wey und die ... ... besäße er von zu Hause keine Instruktionen, und es sei eine zu arge Verantwortung, so etwas allein zu unternehmen. – Zu alledem kommt aber, glaube ...

Volltext von »Tschun«.

Keyserling, Eduard von/Romane/Dumala [Literatur]

Eduard von Keyserling Dumala Der Pastor von Dumala, Erwin Werner, stand an ... ... Gröv«, meinte Werner. Er wollte dem Manne etwas Angenehmes sagen. »Nicht meine Verantwortung«, versetzte der Lehrer eintönig und leise, wie einer im Schlafe spricht. »Der ...

Volltext von »Dumala«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

... von den vielen Fällen, wo man euch eine Verantwortung zuschiebt, die, auf sich zu nehmen, man in sich selbst nicht ... ... Es kam keine Antwort. »Ja, liebes Kind, wenn ich die Verantwortung für Sie übernehmen soll – und das muß ich, bleiben ... ... , zum Begräbnis zu kommen. ›Ich kann die Verantwortung nicht übernehmen,‹ sagt Bonsak; ›Jochen kennt sich ...

Volltext von »Faustulus«.

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

Jeremias Gotthelf Geld und Geist oder Die Versöhnung Das wahre Glück des ... ... mehr über alles könnte, zu nichts mehr etwas sagen sollte. Das ist eine schwere Verantwortung vor Gott, wenn man so um zeitlichen Nutzens willen jemand beiseite stellt, dem ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/15. Kapitel [Literatur]

Kapitel XV. Und dennoch denkt er, – ha, ha ... ... ihm nicht ins gelobte Land gefolgt sind. Er kehrt zurück, um diejenigen zu furchtbarer Verantwortung zu ziehn, die während seiner Abwesenheit irgend etwas gethan haben, was man als ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 161-167.: 15. Kapitel

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Akten des Vogelsangs [Literatur]

... Ich kann dich vorstellen, aber nehme die Verantwortung nicht auf mich, denn das Fräulein ist auch hübsch – immer noch ... ... zum Trotz, eine ganz gewöhnliche dumme Gans gewesen ist, hat sie eine schwere Verantwortung auf sich genommen. Ich, für mein Teil, ich –« »Nun ...

Volltext von »Die Akten des Vogelsangs«.

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Gräfin Faustine [Literatur]

Ida Gräfin Hahn-Hahn Gräfin Faustine An Bystram Seit fünf Monaten schmachte ich ... ... die Frauen doch nichts von diesem immensen Einfluß wissen, weil sie sich vor der Verantwortung fürchten, welche er nach sich zieht. Aber er ist unleugbar. Hier stirbt ...

Volltext von »Gräfin Faustine«.

Frapan, Ilse/Romane/Wir Frauen haben kein Vaterland [Literatur]

Ilse Frapan Wir Frauen haben kein Vaterland Monologe einer Fledermaus An dem studentischen ... ... , ganz verlassen, daß es dir zu schwer werden wird, diese Heimlichkeit und diese Verantwortung vor Papa. Ich erwarte schon so etwas. Ich bin zu glücklich hier gewesen ...

Volltext von »Wir Frauen haben kein Vaterland«.

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Romane/Der Selbstmordverein [Literatur]

... Verantwortungsgedanken?« fragte Henning. »Nein – Verantwortung stimmt nicht ganz. Es ist nur so ein dummes Gefühl ... Ich ... ... gut, vor allem in äußeren Dingen. Ich fühle jetzt beinah so etwas wie Verantwortung für Sie ...« Sie nahm die Lampe und leuchtete von der Treppe ...

Volltext von »Der Selbstmordverein«.

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Sechsundfünfzigstes Kapitel [Literatur]

Sechsundfünfzigstes Kapitel. »Die ganze Familie ist geistig nicht normal,« dachte ... ... sich, als er langsam vom Hause Fervaques wieder wegritt. »Aber Korasoff hat die Verantwortung. Einer allgemein als unnahbar verschrienen Frau einen Liebesbrief zu schreiben! Ich werde mit ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 559-563.: Sechsundfünfzigstes Kapitel

Spitteler, Carl/Romane/Conrad der Leutnant/Conrad der Leutnant [Literatur]

Conrad der Leutnant Der junge Conrad Reber aus dem ›Pfauen‹ in ... ... befiehlt man mir wieder auszuspannen, so spanne ich wieder aus. Aber wohlverstanden: die Verantwortung übernehme ich nicht, ich berufe mich auf Euch.« »Selbstverständlich. Also ich ...

Literatur im Volltext: Carl Spitteler: Gesammelte Werke. 9 Bände und 2 Geleitbände, Band 4, Zürich1945–1958, S. 111-264.: Conrad der Leutnant

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Um halb ein Uhr am nächsten Tag schlenderte Lord ... ... ist, daß sie nicht empfindsam ist.« »Aber wir haben eine so ernste Verantwortung,« wagte Frau Vandeleur schüchtern einzuwerfen. »Furchtbar ernst,« stimmte Lady Agatha bei ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 43-59.: Drittes Kapitel

Meysenbug, Malwida Freiin von/Roman/Himmlische und irdische Liebe [Literatur]

Malwida von Meysenbug Himmlische und irdische Liebe Es war noch im päpstlichen Rom, ... ... an seine Begleiter Angst und Sorge. Es fiel ihm erst jetzt ein, welche schwere Verantwortung sie treffen würde, wenn er entflohen sei, und welcher Schmerz es für den ...

Volltext von »Himmlische und irdische Liebe«.

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Achtes Kapitel [Literatur]

... , und der Kollekteur will es ihm vorschießen. Ich übertrete lieber auf eigene Verantwortung eine Form, als daß ich einen Mann von seinen Jahren und seinem ... ... ist. Doch was von heute ab geschieht, gehört zu meiner Verantwortung; dafür will ich Sorge tragen. Ich hoffe lange hier ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 106-123.: Achtes Kapitel

Swift, Jonathan/Roman/Gullivers Reisen/Reise nach Liliput/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Der Verfasser erfährt den Plan, ihn wegen Hochverrats in Anklagezustand zu versetzen, und flieht nach Blefuscu. Seine dortige Aufnahme. ... ... überhaupt wegen der Toryverwaltung in den letzten Jahren der Königin Anna nach deren Tode zur Verantwortung gezogen wurden.

Literatur im Volltext: Swift, Jonathan: Gullivers Reisen zu mehreren Völkern der Welt. Leipzig [o. J.], S. 67-77.: Siebentes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Kapitel. – Ich wollte lieber mit Wachenstellen zu Tode gehetzt ... ... , wo der Dienst etwas durchaus verlangte, so bin ich es allein, den die Verantwortung trifft; Du gehorchtest der Ordre, die ich Dir gab. Hätte Graf ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 42-43.: Einundzwanzigstes Kapitel

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Fünfzehntes Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel. Stern fährt fort. Havelaars Brief an Verbrügge. Was ... ... erinnerte, die ihn so arm machten, schoß er dem Regenten immer wieder auf eigene Verantwortung Geld vor, damit ihn die Not nicht zu stark zum Mißbrauch drängte, und ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 204-218.: Fünfzehntes Kapitel

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

... öffentlicher Untersuchung, das alles herauskommt, wird der General-Gouverneur den Residenten zur Verantwortung ziehen und ihn fragen, woher es kommt, daß er in zwei Jahren ... ... an die Regierung schickte. In einem dieser Briefe steht auch die Bitte, zur Verantwortung gezogen zu werden, wenn etwa angegeben werden sollte, daß ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 279-296.: Zwanzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon