Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur 

Arnim, Bettina von/Romane/Clemens Brentanos Frühlingskranz [Literatur]

Bettina von Arnim Clemens Brentanos Frühlingskranz Aus Jugendbriefen ihm geflochten, wie er selbst ... ... bei einem reichen Mann. So kauf ich mir Harke und Spaten, Bind mir ein grün Schürzelein vor. Ich stell mich, als wär ich der ...

Volltext von »Clemens Brentanos Frühlingskranz«.

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Zweytes Buch/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Wie Panurg erzählt welcher Gestalt er den Türken entkommen ... ... kein Wörtlein. Fand daselbst einen halbverbrannten Hader, damit schnür ich ihn fest zusammen, bind ihm mit meinen Stricken dann so recht auf bäurisch Arm und Bein, daß ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 239-245.: Vierzehntes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Viertes Buch/Neunzehntes Kapitel [Literatur]

Neunzehntes Kapitel. Wie sich Panurg und Bruder Jahn während des Sturms ... ... der Donner und's Wetter! Schau zur Scantol. Hast dich blessirt? Kreuz Element! Bind an den Beting, da, so 'rum, ins drey Teufels Namen, hoch! ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 89-91.: Neunzehntes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Drittes Buch/Ein und Dreyssigstes Kapitel [Literatur]

Ein und Dreyssigstes Kapitel. Wie Rundibilis der Arzt Panurgen berathet. ... ... verlöscht' aus Scham und Scheu ihnen weh zu thun. Drauf nähm er sich die Bind von den Augen, sie offnen Angesichts zu schauen, ihre artigen Lieder und Oden ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 445-450.: Ein und Dreyssigstes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Viertes Buch/Sieben und Funfzigstes Kapitel [Literatur]

Sieben und Funfzigstes Kapitel. Wie Pantagruel an den Wohnort Junker Gasters ... ... , streng, rund, hart, unbeugsam, eigensinnig. Ihm macht man keine Flausen für, bind ihm nix auf, schwätzt ihm nix ein. Er hört nicht. Und wie ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 185-188.: Sieben und Funfzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5