Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

Dora Duncker Großstadt In einem geräumigen Zimmer, dessen Einrichtung so einfach war, ... ... schlecht arbeite, ist, so lange man mich überhaupt behält, für meine Einnahmen ganz egal. Ich muss meine bestimmten Jahre absitzen, ohne mich verbessern zu können. In ...

Volltext von »Großstadt«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... Aber – war nicht alles, alles egal? Wenn man liebte? Geliebt wurde? ... In dem ... ... ich nur selbst glücklich werde, kann es mir ja egal sein, was Mama tut. – Und wenn Mama wieder heiraten will, ... ... , wenn er nur Schulz oder Müller geheißen hätte – es war ihr ganz egal – oder doch beinahe ... Wegen der Mama, den ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

Hermann Essig Der Taifun Kätzi gewidmet Susanne Flaubert ... ... mich an. Diese Freundin konnte eine Katze mit Samtschwänzen besitzen; das war ihm ganz egal! Warum hatte Hermione ihn hierher genötigt!? Er wischte sich den Schweiß und schielte ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... möchte und nur »Bäh« machen könne! Die Löwengedanken wären dem Wolf ganz egal; so lange das Lamm nicht brüllen lerne und nur bäh mache, fräße ... ... : Ach was – alt! ob alt oder jung, das wäre ihr ganz egal. »Ehrfurcht vor dem Alter! Unsinn! sie haben doch ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Im Varietétheater wurde die »Blonde Venus« zum vierunddreißigsten ... ... ich das Zeichen geben? Meinetwegen, rief Nana ungeduldig, es ist mir ganz egal. Wenn ich nicht fertig bin, wird man auf mich warten müssen. ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 142-184.: Fünftes Kapitel

Arnim, Bettina von/Romane/Clemens Brentanos Frühlingskranz [Literatur]

Bettina von Arnim Clemens Brentanos Frühlingskranz Aus Jugendbriefen ihm geflochten, wie er selbst ... ... sticken, es ward recht gut, denn ich hab Augenmaß und mache die Stiche sehr egal. Alles, was mit dem Geld angefangen werden soll! – 20 Louisdor! – ...

Volltext von »Clemens Brentanos Frühlingskranz«.

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/13. Kapitel [Literatur]

13. Kapitel Sentimentales und anderes Ich fürchte, der Herr, an ... ... oder Fisch brauche er nicht unbedingt. Man solle ihm irgend etwas geben – ganz egal was. Prächtiges Hammelfleisch, alles prächtig. Seine gute Laune stand im Gegensatz zu ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 167-184.: 13. Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Dreißigstes Kapitel [Literatur]

Dreißigstes Kapitel. Wenn der Mensch sich von seiner Leidenschaft beherrschen läßt, ... ... Ingenieurs nennen das »gazons«, Trim, sagte mein Onkel Toby. – Das ist egal, gazons oder Rasenstücke, erwiederte Trim; Ew. Gnaden wissen, sie sind ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 92-98.: Dreißigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundsechzehntes Kapitel [Literatur]

... Passage bezahlt. – C'est tout égal, das ist ganz gleich, sagte er. – Bon dieu! ... ... ich nicht mache, soll ich auch bezahlen? – C'est tout égal, sagte er. – Den Teufel ist's, sagte ich – ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 169-171.: Einhundertundsechzehntes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9