Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

Fanny Lewald Jenny Von der Verfasserin von Clementine Bei Gerhard, dem ersten ... ... krankhafte Zittern durch seine Züge. Ich sah, daß seine körperliche Erschöpfung aufs Höchste gestiegen war, und redete ihm zu, die Nacht bei mir zu bleiben, zu ...

Volltext von »Jenny«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... groß geworden, so jäh in die Höhe gestiegen wie die Pflanzen, die indische Fakire binnen wenig Stunden unter mystischen Verschwörungen ... ... war schon vor einer Stunde ein blasser, reisemüder, überarbeiteter Mann aus den Wagen gestiegen, die der D -Zug von Berlin in rasender Fahrt nach Hamburg ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... Jahre des Heils 11 schon auf 40 000 gestiegen. »Herr Rechtsanwalt, ist denn das kein Beweis, wie glänzenden Erfolg der ... ... durch die Wohnung; wie viel schöner wären sie aber noch in die Nüstern gestiegen, wenn der Hitze der Gedanken eine Kühlung erlaubt worden wäre. Susanne ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... und der Duft wäre ihr in die Nase gestiegen. Sie blieb aber verstört. Man besann sich auf ein heiteres Gesprächsthema, ... ... Rom gegangen. Er war in Paris gewesen, war in die hohen Sierras Spaniens gestiegen, wo die Hirten ihn wie einen Heiligen verehrt und Mönche und Nonnen ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

Lena Christ Die Rumplhanni Es ist um den Abend des Tags, da man ... ... und unbändig, daß die Hanni vermeint, es wär ihm ihre Absag ins Hirn gestiegen und hätt ihn um den Verstand bracht. Sie schüttelt den Kopf und fragt ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

... gesiegt, und ihre Anhängerzahl war dadurch sehr gestiegen. Darob ärgerte sich die Nordpartei. Ueber all diese Dinge hörte ... ... noch gar nichts, waren ja auch zumeist erst vor wenigen Tagen ans Land gestiegen. Und was wurde nicht alles unter diesem strammen Regiment stillschweigend ...

Volltext von »Tschun«.

Scheerbart, Paul/Romane/Immer mutig! [Literatur]

Paul Scheerbart Immer mutig! Ich hatte mich verstiegen. Und das ... ... bestand. Es tat mir schon leid, daß ich so rücksichtslos immer höher gestiegen war. Ich starrte die glatte Felswand vor mir nicht sehr geistreich ...

Volltext von »Immer mutig!«.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... seine Neugier war durch den plötzlichen Wechsel im Gebaren dieses Mannes aufs höchste gestiegen: erst hatte er ihn erschießen wollen, und nun spielte er sich als sein ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

Friedrich Spielhagen Faustulus Seit zehn Minuten hatten sie kein Wort zu einander gesprochen. ... ... fiel der Mond, der jetzt zur Kugel geworden, noch viel schneller als er vorhin gestiegen, immer hinab, hinab, in den Wellen verzischend, die von allen Seiten auf ...

Volltext von »Faustulus«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Elftes Kapitel [Literatur]

... konnte; darum war sie auf den Kutschbock gestiegen, und wie sie da oben stand mit ihrer langen Taille und ihrem ... ... oder das Zurückbleiben jedes einzelnen Pferdes fest. Nana, die endlich auf den Kutschbock gestiegen war, stand bleich, von nervösem Zittern befallen, stumm da. Labordette, ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 379-424.: Elftes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Das Variététheater war um neun Uhr fast leer. Auf dem ... ... Loge, in der Steiner und Mignon saßen. Dem Bankier war alles Blut zu Kopfe gestiegen; sein Kinn zuckte krampfhaft, als ob ihm der Atem stocke. Die ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 5-43.: Erstes Kapitel

Weerth, Georg/Romane/Fragment eines Romans [Literatur]

... und sagen, ich sei eben ins Archiv gestiegen, hätte beim Herunterkommen den Arm gebrochen oder den Hals oder irgend etwas ... ... Blut war ihm nicht gerade in den Kopf, aber doch in die Nase gestiegen, und die Nase schimmerte gefährlicher als sonst. »Machen Sie sich auf«, ...

Volltext von »Fragment eines Romans«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

... waren zwanzig Treppen auf und ab gestiegen inmitten eines Gewühles von Reisenden, die sich beeilten, in der wachsenden Kriegspanik ... ... Menschheit aufgelesen, um ein ganzes Volk damit zu vergiften, ihr jetzt ins Gesicht gestiegen war, um die Fäulnis zu beschleunigen. Das Zimmer war leer. Ein ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 511-532.: Vierzehntes Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/26. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXVI. Das wildste Roß ward öfters zahm, ... ... Cedrics und Athelstanes führen mußte. Cedrics Ungeduld war durch die Einkerkerung aufs Höchste gestiegen. Er schritt von einem Ende der Halle zum andern mit dem Ansehen eines ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 260-268.: 26. Kapitel

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Akten des Vogelsangs [Literatur]

Wilhelm Raabe Die Akten des Vogelsangs Die wir dem Schatten Wesen ... ... ihnen möglich war, und zogen die Mützen, und einigen, denen ich zu hoch gestiegen war, als daß sie mir die Hand hätten reichen können, mußte ich sie ...

Volltext von »Die Akten des Vogelsangs«.

Fischer, Caroline Auguste/Romane/Der Günstling [Literatur]

Caroline Auguste Fischer Der Günstling Von der Verfasserin von Gustavs Verirrungen und ... ... selbst. Sie ließ mich rufen; denn die Verwirrung war aufs äußerste gestiegen. Ihr Blick war unstät, oft schrecklich. Sie winkte mir, und ich nahte ...

Volltext von »Der Günstling«.

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Gräfin Faustine [Literatur]

Ida Gräfin Hahn-Hahn Gräfin Faustine An Bystram Seit fünf Monaten schmachte ich ... ... vor. Dann fragte er nach Cunigunden. Sie war mit dem Vater in den Weinberg gestiegen, um zu sehen, ob die Trauben noch nicht reifen wollten – was seine ...

Volltext von »Gräfin Faustine«.

Sack, Gustav/Romane/Ein Namenloser/Ein Namenloser [Literatur]

Ein Namenloser Etwas Grauenhaftes ist ausgebreitet, klanglos lichtlos – eine finstere Häufung erboster ... ... anima vegetativa. Wir sind blind über blumige Wiesen gerannt, sind höher und höher gestiegen und glaubten, in diesem Höhersteigen läge unser Glück, bis rings um ...

Literatur im Volltext: Gustav Sack: Ein Namenloser, Berlin 1919, S. 5-250.: Ein Namenloser

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

... Die Hälfte der Einwohnerschaft war auf die Dächer gestiegen. Alle Balkons waren voller Damen. Die Ehrenwache setzte sich in Bewegung ... ... Fenster des Rathauses aus vorbeireiten sehen. Dann war sie schnell in den Wagen gestiegen und hatte auf einem Umwege durch seitliche Straßen den Zug überholt. Sie ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 138-158.: Achtzehntes Kapitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Vierzigstes Kapitel [Literatur]

Vierzigstes Kapitel. Julian las seine Briefe noch einmal. Als es ... ... , mit mir plaudern zu wollen, nicht eingegangen. Dadurch bin ich in ihrer Achtung gestiegen. Der Teufel kommt ja stets auf seine Rechnung. Gelegentlich wird sie sich durch ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 420-433.: Vierzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20