Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1

Klabund/Romane/Bracke [Literatur]

... Hände: »Wie widerlich meine Hände sich krampfen! An Mord gewöhnt! Könnt' ich die Sonne erdolchen!« Der Baum ... ... erstickt, »ich bin es, dein kranker Sohn!« Die Gestalt wurde von Krämpfen erschüttert: »Mein Sohn, hast du uns nicht vergessen, lebst du ...

Volltext von »Bracke«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

Hermann Essig Der Taifun Kätzi gewidmet Susanne Flaubert ... ... Er war Gott Wotan und Hermione die dienende Walküre. Der Doktor lag in Krämpfen vor Ungeduld in Erwartung der nahenden Entscheidung, den Magen voll Tee gießend und ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

Hedwig Dohm Christa Ruland Frau Justizrätin Harriet Ruland hatte ihren Jour. Ihre Erscheinung ... ... , auf diesen Kopf, der ihr ähnelte. Sie zuckte ein paar Mal wie in Krämpfen und stürzte dann mit einem markerschütternden Schrei zu Boden. Wir bemühten uns, sie ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

Elisabeth von Heyking Tschun Eine Geschichte aus dem Vorfrühling Chinas Tschun war ein ... ... Zauberformeln und verschlucken gelbe Papierstreifen, auf denen geheime Hexensprüche stehen. Danach werden sie von Krämpfen befallen, Schaum steht ihnen vor dem Munde, und sie wälzten sich ...

Volltext von »Tschun«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Um ein Uhr morgens lagen Nana und der Graf ... ... den Brief zugesandt. Sie ließ ihn einen Augenblick weinen; er wurde von so heftigen Krämpfen geschüttelt, daß das ganze Bett unter seinen Bewegungen zitterte. Dann sagte sie im ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 424-455.: Zwölftes Kapitel

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Akten des Vogelsangs [Literatur]

Wilhelm Raabe Die Akten des Vogelsangs Die wir dem Schatten Wesen ... ... meinst, sie brüllte sich das Herz aus dem Leibe? Sie hätte die Kleine in Krämpfen hin und her gerissen? Nicht die Idee! Famos hielt sie sich, die ...

Volltext von »Die Akten des Vogelsangs«.

Ungern-Sternberg, Alexander von/Roman/Die Zerissenen [Literatur]

Alexander von Ungern-Sternberg Die Zerrissenen Dem Freiherrn Otto Magnus von Stackelberg ... ... andächtigen Tönen ab. Eine dreimonatliche Krankheit hielt mich am Lager fest, in den fürchterlichsten Krämpfen drohten meine entzündeten Sinne unterzugehen, als endlich die aufstrebende Natur siegte, die Krisis ...

Volltext von »Die Zerissenen«.

Zola, Émile/Romane/Germinal/Erster Teil/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Die vier Häuer lagen einer neben dem andern auf ... ... nicht mehr zu gehen; seine Füße bluteten, seine Glieder waren von furchtbaren Krämpfen zusammengezogen, sein Rumpf wie von einem eisernen Ring zusammengepreßt. Glücklicherweise war es zehn ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 44-58.: Viertes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Germinal/Fünfter Teil/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Herr Hennebeau war an das Fenster seines Kabinetts getreten, ... ... sich auch, Hunger zu leiden, einen leeren Bauch zu haben, den Magen von Krämpfen zusammengezogen, die das Gehirn erschüttern und schwindelig machen: vielleicht würde dies sein ewiges ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 369-384.: Fünftes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Germinal/Siebenter Teil/Fünftes Kapitel [Literatur]

... fürchtete, daß sie der Versuchung nachgeben könne. Ihr Magen war von solchen Krämpfen durchwühlt, daß ihr Tränen aus den Augen rannen. Aber sie begriff, ... ... heraufziehen, aber ihre Lage wurde dann so unbequem, daß sie, von schrecklichen Krämpfen erfaßt, die Beine wieder hängen lassen mußten. Alle zehn ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 525-547.: Fünftes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. – – Und ein Kapitel soll ihm werden, und ... ... nicht schrecklich – Bruder Toby – all sein Schrecken entlehnt er dem Stöhnen und den Krämpfen, dem Nasenschnauben und Thränenabwischen in die Zipfel der Bettvorhänge, diesen unerläßlichen Zugaben jedes ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 15-21.: Drittes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Viertes Buch/Vier und Vierzigstes Kapitel [Literatur]

Vier und Vierzigstes Kapitel. Wie kleine Regen grosse Wind legen. ... ... der Fall zu seiner Zeit einmal sich zugetragen hab, und der Patient an jähen Krämpfen und Zuckungen plötzlich verschieden sey. Ferner, fuhr der Landvogt fort, rannten ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 150-152.: Vier und Vierzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12