Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... sagt, zu dessen Schülern ich mich mit Stolz zähle. Kurzum, ich stehe als ein einzelner gegen eine ganze Regierung mit ihren Gerichtshöfen ... ... lange und tief in die Augen, er rieb seinen Kopf an ihrem Kleid, kurzum, er beging Narrheiten wie der allerjüngste, allerzärtlichste Liebhaber. »Sehen Sie ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

Jeremias Gotthelf Geld und Geist oder Die Versöhnung Das wahre Glück des ... ... schade um ein jegliches Tröpflein gute Milch, welches ihnen vor die Augen komme. Kurzum das seien rechte Leute, und einen Frieden hätten sie unter sich, wie man ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/15. Kapitel [Literatur]

... rührigen Unterhändler noch freigebiger ausgetheilt als Geld; kurzum, es blieb nichts ungethan, was die Schwankenden zum festen Entschluß bringen, ... ... Philipp von Frankreich während der Kriege im gelobten Lande den Vorzug gegeben haben. Kurzum, er kehrt zurück, um jedweden Anhänger seines Bruders als Empörer zu bestrafen ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 161-167.: 15. Kapitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Dreißigstes Kapitel [Literatur]

Dreißigstes Kapitel. Der Marquis von La Mole empfing den Abbé Pirard ... ... wäre vielleicht ein Sekretär für Eure Exzellenz. Der junge Mann hat Energie und Verstand. Kurzum, es käme auf einen Versuch an.« »Warum nicht?« meinte der Marquis ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 294-320.: Dreißigstes Kapitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/30. [Literatur]

30. Vollkommenheit in den kleinen Sorgen der Lebensführung und der Kleidung, ... ... netten Gegensatz zu puritanischer Strenge, biblischer Grausamkeit, peinlicher Ehrlichkeit, ängstlicher und krankhafter Eigenliebe, kurzum zum allgemeinen cant, – und doch charakterisieren sich dadurch zwei große Völker ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 260.: 30.

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Romane/Der Selbstmordverein [Literatur]

... ebensoviel Anrecht an Lucy habe wie er. Kurzum, es war eine Szene, wie sie manchmal gegen Morgen in solchen Lokalen ... ... Ort, um darüber zu sprechen, aber da wir hier unter uns sind ... Kurzum, Sie wissen, daß Elisabeth inzwischen einige Bälle besuchte, und bei dieser ...

Volltext von »Der Selbstmordverein«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6