Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (53 Treffer)
1 | 2 | 3

Klabund/Romane/Bracke [Literatur]

... die in der Sonne funkelnde Schwertspitze. Leiser Wind über der Steppe. Die Gräser zittern silbrig. Kleine rotgeflügelte Heuschrecken ... ... Antwort. Eine Fledermaus rauschte unterm Dunkel. Der Marktbrunnen plätscherte wie Gesang leiser Nymphen. Die Haustür klirrte, eine gebückte Gestalt erschien hexenhaft. »Meine ...

Volltext von »Bracke«.

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

... besorgte, daß Jenny irre rede, und noch leiser sagte sie: Aber Jenny! kennst Du mich denn nicht? Ich bin' ... ... durch Reiben ihre Hände zu erwärmen, und wer schildert sein Entzücken, als ein leiser Schimmer von Röthe, ein schwacher Athemzug die Wiederkehr des Lebens anzeigten, als ...

Volltext von »Jenny«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... scheint sehr gut aufgezogen – da war so ein leiser Diener – einer von der patriarchalischen Sorte – aber abgedämpft – kein weißlockiger ... ... ich möchte dann nicht mehr im Hause sein.« Tulla sagte es mit leiser Stimme. Sie fühlte selbst: es war wie eine Bitte: ... ... damit zustande – und es war zum erstenmal ein leiser Ton von Ungeduld in ihrer Stimme. Begütigend versprach ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... Anhang wird so stark,« renommierte Hermione mit leiser, vornehmer Zurückhaltung, so daß gleich wieder ein Mann gefangen ... ... darum das weitere Heulen aufs strengste mit ganzer leiser Entschiedenheit. Am ersten Tage solch ein Krach. Sie kam ja gleich in ... ... »Stehen Sie doch auf,« sagte sie. Auch er sprach nun leiser. »Ich stehe nicht auf, bis Sie mich erhört ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... fehlte der Brustton der Überzeugung. Er fühlte das heraus, seine Stimme wurde leiser, eindringlicher, von triumphierendem Ahnen durchblitzt, förmlich pathetisch. Der kluge und ... ... Werdekraft des Frühlings. Sie durchdrang mich wie eine läuternde Taufe, anfangs in feierlich leiser Sehnsucht, die allmählich emporwirbelnd wie Lerchenschlag, in sonnig strahlender ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... so ist es eine kaum wahrnehmbare Nüance in der Stimme, vielleicht ein zu leiser, oder ein zu nachlässiger Ton – und ich bin gekränkt. Ich ... ... tief auf. Mit erweiterten Pupillen starrte er in die Flammen und begann mit leiser Stimme, als läse er eine alte Chronik. Was sie ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

Lena Christ Die Rumplhanni Es ist um den Abend des Tags, da man ... ... s heimgehen. Heim! – Wo mag heut ihr Heimatl sein? Wo morgen? Ein leiser Seufzer entfährt ihren Lippen. »Moanst, daß i z' Münka an richtign Platz ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

Elisabeth von Heyking Tschun Eine Geschichte aus dem Vorfrühling Chinas Tschun war ein ... ... bestimmt: »Das wird unser alter Buddha nie zulassen.« – Sie sprachen nun leiser, aber Tschun konnte doch noch manches hören. – Es schien, daß der ...

Volltext von »Tschun«.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... »So wäre Herr Goriot«, sagte Frau Vauquer mit leiser Stimme, »auf einmal der Vater einer Gräfin?« »Und einer Baronin«, ... ... »Ach, wir haben noch einige Tugendflecke in unseren Windeln«, sagte Vautrin mit leiser Stimme. »Papa Doliban hat drei Millionen, ich kenne sein ... ... entzückendes Kleid machen läßt. Eugen,« fuhr sie mit leiser Stimme fort, »sie geht hin, um einen schrecklichen ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Elftes Kapitel [Literatur]

... er eine nachlässige Haltung an, sprach mit leiser Stimme im Boulevardstil und beendete keinen einzigen Satz. Prächtig sieht er ... ... jeder solchen Bewegung stieß sie einen Seufzer der Ermüdung aus. Sie sagte mit leiser, gepreßter Stimme: Lauf ... Lauf ... Lauf ... Ein herrliches ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 379-424.: Elftes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Erstes Kapitel [Literatur]

... ich bin ihr irgendwo begegnet ... Dann fügte er lächelnd und mit leiser Stimme hinzu: Vielleicht bei der Tricon. Zum Teufel! Jedenfalls ... ... Nase zog sich zusammen, der Mund bebte, die Lippen wurden trocken. Ein leiser Lufthauch, eine dumpfe Drohung enthaltend, schien über die Versammlung ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 5-43.: Erstes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Im Varietétheater wurde die »Blonde Venus« zum vierunddreißigsten ... ... um einen Blick auf die Bühne zu werfen. Der Regisseur machte ihm ein Zeichen, leiser aufzutreten. Hinter den hell erleuchteten Kulissen sah man einige Menschen, die leise miteinander ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 142-184.: Fünftes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Drittes Kapitel [Literatur]

... Die ist eine Schlaue, sagte er mit leiser Stimme. Fauchery betrachtete sie in ihrem Kleide von blaßblauem Samt, wie sie ... ... Fauchery gerichtete Frage wartete er die Antwort gar nicht ab. Er fügte mit leiser Stimme hinzu: Sagen Sie, wieviel werden wir denn sein ... ... gab dagegen Latinville den Vorzug. Das Gespräch wurde leiser; eine gewisse Mattigkeit lagerte sich über den Salon. ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 73-102.: Drittes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Zwölftes Kapitel [Literatur]

... ihres Gesichtes mit beiden Händen und sagte mit leiser Stimme: Wie häßlich ist man, wenn man tot ist. ... ... . Die Stunde der Vorsehung wird kommen. Unser Freund, fuhr er mit leiser Stimme fort, ist noch immer von den besten religiösen Gefühlen beseelt ... ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 424-455.: Zwölftes Kapitel

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... bin verloren!‹ – ›Nein, nein,‹ antwortete ich ihr mit leiser Stimme, ›beruhige dich, sei still und leg dich nieder!‹ Sie ... ... Wissen Sie wohl, daß unsere beiden letzten Geschäfte ...‹ ›Reden Sie leiser!‹ ›Der Vater?‹ ›Reich.‹ ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Weerth, Georg/Romane/Fragment eines Romans [Literatur]

... , bildergezierten Buches hinabbog. Oft, wenn ein leiser Hauch das Tal durchfuhr und den smaragdenen Vorhang bewegte, da schien ihr ... ... ihrer ganzen Reinheit und Natürlichkeit anmutig schüchtern vor ihm stand und ihm dann mit leiser, melodischer Stimme das »Guten Abend, Herr August!« entgegenflüsterte – da stand ...

Volltext von »Fragment eines Romans«.

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/38. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXXVIII. Percy. – – Hier liegt mein Pfand! ... ... Rebekkas Handschuh in der Hand, und sprach sehr ernst mit Bois-Guilbert, doch mit leiser Stimme. »Wie?« sagte der Großmeister, »will er das Pfand nicht ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 407-414.: 38. Kapitel

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Akten des Vogelsangs [Literatur]

Wilhelm Raabe Die Akten des Vogelsangs Die wir dem Schatten Wesen ... ... Platze geblieben war, hatte sich hier nichts verändert. Die Zeit, die mit so leiser, sanfter Hand über die Stirn der kleinen, greisen Elfin gestrichen hatte, hatte ...

Volltext von »Die Akten des Vogelsangs«.

Fischer, Caroline Auguste/Romane/Der Günstling [Literatur]

Caroline Auguste Fischer Der Günstling Von der Verfasserin von Gustavs Verirrungen und ... ... Tone des Vorwurfs: sie habe gezittert und geweint. »O Herr!« – setzte er leiser und finsterer hinzu – »Fräulein Maria ist nicht gut aufgehoben. Der arme Engel ...

Volltext von »Der Günstling«.

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Gräfin Faustine [Literatur]

... Faustine hatte eine leise Stimme, die immer leiser wurde, je inniger und eindringlicher sie sprach. Es ward zuletzt wie ein ... ... bas étage die Heirath unmöglich mache.« »Kirchberg!« sprach Faustine mit ganz leiser, gedämpfter Stimme und ihre Augen sprühten Funken; – sagen Sie von einer ...

Volltext von »Gräfin Faustine«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon