Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (220 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/43. Kapitel [Literatur]

Kapitel XLIII. So schwer sei Mowbrays Sünd' in seinem Busen, Daß sie des schäum'gen Rosses Rücken bricht, Und häuptlings in die Schranken wirft den Reiter! Richard der Zweite. (Grote'sche Shakespeare ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 466-479.: 43. Kapitel

Zola, Émile/Romane/Germinal/Dritter Teil/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel An den folgenden Tagen setzte Etienne seine Arbeit in der ... ... regelte sich nach dieser Arbeit und nach den neuen Gebräuchen, die ihm anfänglich so schwer schienen. Ein einziges Vorkommnis unterbrach die Eintönigkeit der ersten zwei Wochen, ein vorübergehendes ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 147-161.: Erstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Fünfunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Fünfunddreißigstes Kapitel. Als Dr. Slop in das Hinterzimmer trat, ... ... mein Vater und mein Onkel Toby über das Wesen der Frauen diskutirten, war es schwer zu sagen, was mehr ihr Erstaunen errege, sein Aussehen oder sein Erscheinen überhaupt ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 105-107.: Fünfunddreißigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Dreiundfünfzigstes Kapitel [Literatur]

Dreiundfünfzigstes Kapitel. Le Fevers Geschichte. Schluß. Hell erglänzte die ... ... nur nicht denen Le Fevers und seines bekümmerten Sohnes; die Hand des Todes lag schwer auf seinen Augenlidern, und das Herz hatte kaum noch Kraft zum Schlagen, als ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 83-84.: Dreiundfünfzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Einhundertunddrittes Kapitel [Literatur]

Einhundertunddrittes Kapitel. Als das Unglück mit meiner Nase so schwer über meinen Vater hereinbrach, ging er, wie sich der Leser erinnern wird, sogleich hinauf und warf sich aufs Bett, und wer keine tiefere Einsicht in die menschliche Natur hat, wird geneigt sein zu ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 272-274.: Einhundertunddrittes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Viertes Buch/Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

Zwanzigstes Kapitel. Wie die Schiffsmannschaft die Schiff im fliegenden Sturm verloren giebt. Ach, sprach Panurg, ihr sündigt schwer, Bruder Jahn, mein ehemaliger Freund! Ehemaliger, sag ich, denn jetzt bin ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 91-94.: Zwanzigstes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Erstes Buch/Acht und Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

Acht und Zwanzigstes Kapitel. Wie Pikrocholus die Clermaldsburg mit Sturm einnahm, und wie schwer und ungern Grandgoschier sich zum Kriegführen anließ. Während der Mönch sich, wie gedacht, mit denen im Garten herumscharmüzzelt, zog Pikrochol mit seinem Volk in grosser Eil über ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 97-100.: Acht und Zwanzigstes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Viertes Buch/Sechs und Dreyssigstes Kapitel [Literatur]

... und Dreyssigstes Kapitel. Wie die schwer ergrimmten Würst dem Pantagruel einen Hinterhalt legen. Während Xenomanes noch so ... ... , sondern alte Kriegswürst waren. Die Vorderreihn bis an die Fähnlein, gingen sämmtlich schwer gewappnet in ganzer Rüstung, mit kleinen Piken, wie uns von weitem schien ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 130-133.: Sechs und Dreyssigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertunddreiundsiebenzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertunddreiundsiebenzigstes Kapitel. In gewöhnlichen Fällen also, das heißt, wenn ich stumpf bin, wenn die Gedanken schwer kommen, nicht aus der Feder wollen – Oder, – wenn ich, Gott weiß wie, in ein frostiges, prosaisches, nichtsnutziges Schreiben hineingerathen bin, aus dem ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 254-255.: Einhundertunddreiundsiebenzigstes Kapitel

Klabund/Romane/Bracke [Literatur]

... trotzdem wollte kein Fisch anbeißen. Endlich fühlte er seine Angel schwer werden. Er zog und zog mit allen Leibeskräften. Welch prächtiger Hecht ... ... trat ins Zelt: »Was wünscht Ihr?« Der Kurfürst richtete sich schwer aus den Kissen: »Hier hast du mein Dolchmesser – schneid ...

Volltext von »Bracke«.

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

... seine Stimme zitterte, es wird mir schwer werden, die Geliebte als das Weib eines Andern mir vorzustellen, sehr schwer! Dann sammelte er sich wieder, reichte William die Hand und sagte: ... ... Du hast Recht, mein Sohn, sagte sie, an Clara habe ich mich schwer versündigt, sie habe ich ...

Volltext von »Jenny«.
Scott, Sir Walter/Biographie

Scott, Sir Walter/Biographie [Literatur]

Biographie Sir Walter Scott 1771 15. ... ... Clubsitzung. »The Heart of Midlothian« wird veröffentlicht. 1819 Scott leidet schwer an Gallensteinen. Er empfängt den Prinzen Leopold bei Abbotsford. Er veröffentlicht » ...

Biografie von Sir Walter Scott

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... Kopf war zu müde und schwer dazu, und seit gestern Abend gar lag es wie dichter Nebel über ... ... anschmiegenden unselbständigen Natur wurde das nicht einmal schwer. Sie war so sehr daran gewöhnt, sich leiten und bestimmen zu lassen ... ... , aber Lotte hatte nicht, wie sonst wohl bei dergleichen Gelegenheiten, diesen Umstand schwer und trübe genommen. Ihr noch immer zärtlich vertrauendes Herz sah nichts ...

Volltext von »Großstadt«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... und rannte Menschen an – er kam an die Lombardsbrücke – seine Füße wurden schwer – immer langsamer ging er. – Und ob er gleich endlich nur ... ... fühlte voll Empörung, daß er nicht die mindeste Lust habe, sich totschießen oder schwer verwunden zu lassen. Wegen so einer Frau! ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... wogte in ihr, so daß sie schwer nach Luft rang und ihr umgelegtes Tuch lüftete. Diese beiden ganz gegensätzlichen ... ... gegenüber gesessen hat.« Susanne mußte sich alles scharf merken, was ihr durchaus nicht schwer fiel. Die Hauptaufgabe der verliebten Braut war das Gedächtnis für alles, was ... ... lief aus ihnen. Ihr Atem stieg schwer. Was kam da noch weiter? Nun kam er wieder an. ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... , aber a bißle lauter, er höre schwer. Einige andere Kutscher und eine Gruppe von Leuten standen ... ... sich nicht angewöhnen ist sehr leicht, es sich abgewöhnen, sehr schwer. Jedes einzelne der kleinen Fädchen, von denen ich sprach, mag leicht ... ... wenn man die Verstandesmittel dazu hat, ist leicht, das letztere, ach so schwer – für Willenskranke. Über so ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... eines Dichters gehört?« Er blieb ein paar Minuten schwer atmend, mit zuckenden Lippen, wie in sich versenkt. Dann schüttelte er ... ... wie aus Dantes Hölle, würde wohl nur betäubt und der tote Kutscher nur schwer betrunken gewesen sein. So etwas wie tote Kutscher, mit denen man noch ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

... ankommt. Etliche Lichter scheinen trüb durch den dichten Nebel, der ringsum schwer über dem Boden hängt, und ein alter Griesgram macht scheltend und brummend ... ... . Nachher sag i halt: Nix für unguat.« Er kann sich nur schwer abwenden. Und da ers tut, rinnen ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Christen, Ada/Roman/Jungfer Mutter [Literatur]

... Advokat war verschwunden. Dem Kranken aber war der Kopf wieder recht schwer. »Weißt, Hanne, mir tut alles weh, der Kopf und ... ... die alte Frau neben ihr wartet und ihr vom Gesichte ablesen kann, wie schwer ihr der Schritt über diese Türschwelle hinaus wird. Der ...

Volltext von »Jungfer Mutter«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

... . Aber es hieß, nur schwer und grollenden Herzens ertrüge Tzü Hsi diese Vereitlung der unmittelbaren Ausführung ihrer Absicht ... ... , daß die Minister im Tsungli-Yamen gar so halsstarrig und für solche Waffengeschäfte schwer zu gewinnen seien. Die mochten jetzt schmunzeln, wenn sie, ... ... Winkel lagen, weil sie den Beutesuchern zum eiligen Fortschaffen offenbar zu schwer gewesen; er betrat ein verlassenes Yamen, ...

Volltext von »Tschun«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon