Johann Jakob Engel Herr Lorenz Stark ein Charaktergemälde
91. Orscha, 13. August 1812 Leben, das ... ... für jedes Individuum verschieden ist, so ist das, was für den einen Menschen zu stark ist, gerade so viel, als ein anderer zu seiner Anregung braucht, zum ...
62. Der Römer empfindet die Schönheiten der Natur und der Kunst ... ... . Aber es ist jammervoll, wenn er über das reden will, was er so stark fühlt. Man ersieht daraus, warum die Künste außerhalb Italiens nur ein schlechter ...
Vierzehntes Kapitel. Es sind ja Sokrates' Kinder, sagte mein Onkel ... ... Jahr todt, erwiederte meine Mutter. Mein Onkel war in der Chronologie nicht sehr stark; um also sicher zu gehen, legte er seine Pfeife bedächtig auf den Tisch ...
Klabund Bracke Wer bist du? Tritt näher, daß ich dir ins ... ... Es sei eines großen und überaus mächtigen Reiches nicht würdig, nach außen so stark, nach innen so schwach zu sein. Der Narr rezitierte diesen Brief, ...
Biographie Oscar Wilde 1854 16. Oktober: ... ... Februar: »An Ideal Husband« und »The Importance of Being Earnest« werden sehr stark debattiert. März: Wilde führt eine Beleidigungsklage gegen den Marquis von Queensberry. ...
... Sorge ledig, mich eine Heirath schließen zu sehen, die so stark gegen Ihre aristokratischen Ansichten verstoßen würde. Was die Zukunft bringt, dafür kann ... ... sich nicht der Ehre werth zu fühlen schien, ihm anzugehören. Steinheim war sehr stark geworden und pflegte sein Aeußeres und seine Gesundheit noch mit der ...
... Franz eintrat, verstummte die Unterhaltung Lena stand auf und begrüsste ihn mit stark betonter Liebenswürdigkeit. Dann stellte sie ihn als einen lieben Jugendfreund, der sich ... ... fand sie allein. Franz war durch die Einrichtung des Geschäfts noch immer sehr stark in Anspruch genommen. Sie war nicht ...
... Figur!« Sie schloß die nachdrückliche Erklärung, die durch viele, stark betonte Worte wirkte, mit einem ergebenen Seufzer, der ungefähr verriet: Man ... ... und bin Ihr verehrungsvoller A. v. Hellbingsdorf.« Es war ein wenig stark, einer schönen Frau so zu schreiben. Aber er sah im Geiste ...
... legitimen Ehe begeben würden. Er hatte stark pomadisierte blonde dünne Haare und trug eine große Sonnenblume aus Glas auf der ... ... süße Haarfleisch ihres Lügenhügels, dann schoß er mit seinem Körper über sie hin, stark wie ein hörniger Büffel. Er deckte das zugeworfene Gesicht wieder ... ... dieses Weltweben war verschlungen eingerichtet, weil der blasende große Geist Gottes stark war und dick wie ein massierter elektrischer ...
... Jauchzer. Er war zu groß, zu groß, er war zu stark, zu stark. Und er atmete so laut. Und meine Gedanken schweiften ... ... kam. Ich sterben! Lächerlich! Unmöglich. Stark fühle ich mich, unsterblich stark. Ein Strom von Leben braust mir durch ...
... schwärmt ja auch vom Instinktweib. Ich bin stark und gesund wie ein junger Eichbaum, dem thun ein paar ... ... nebenher laufen. Statt Nerven – Nerv. Mein schwaches Herz soll stark werden, mein Blut soll lernen zu strömen wie ein Fluß, den der ... ... nur, weil eine Breslauer Jüdin dabei war. Das »Breslau« betonte sie so stark, daß man annehmen mußte, sie ...
... ich, mir stehen zusammen bei Saarburg, wo wir stark gekämpft haben. Große Schlacht. Es ist grimmig hergangen. Aber mir leben ... ... will mit allem was dazugehört ...« In einem Augenblick ist er nüchtern. So stark nüchtern, daß er plötzlich weiß, wer er ist, er, ... ... scho lang in Schützengrabn auße! Seids groß und stark gnua! Und bals mi jetz net glei guatwilli steh ...
... wenn ihn sein Schicksal traurig dünkte, und stark, wenn er sich schwach und gedrückt fühlte gegenüber der alten ... ... hörte, denn der Leopold hatte weiße, breite Zähne, die stark wie von Eisen waren. »Meinen Namen mußt vergessen haben, denn ... ... »Schau, schau, wie schwach ich bin, und du, Mädel, wie ... stark!« Er setzte sich auf das ...
... Fledermäuse, zwischen dem Gewölk schwirren. Tschun, weil er schon groß und stark war, kam in die Schar der Bogenschützen, die zu Anfang dem Kriegsgott ... ... Stimme: »Kaiserlicher Befehl: Theater wird heute nicht mehr gespielt!« Und so stark war die Macht uralter Tradition, daß trotz der ...
... Karola nickte. »Ja – ja. Aber es ist gut, wenn Liebe stark und friedlich ist.« Das Abendlicht floß wieder grell über die Ebene, ... ... spiegelt, dann werden die Augen ganz wild.« »Ich bin friedlich und stark«, dachte Werner auf dem Heimwege. »Und ...
... die beiden verhängnisvollen Lettern erschienen weiß inmitten der stark geröteten Stelle. »Da! Wie bequem haben Sie Ihre dreitausend Franken ... ... , es ist nur ein Krampfanfall gewesen. Sein Puls geht gut. Er ist stark wie ein Türke. Sehen Sie nur, Fräulein, welchen Haarpelz er auf ...
... , die mit dem Strom seewärts trieben. Der Strom ging ungewöhnlich stark aus; ein größerer Holzspan, der vom Ufer abgespült war, tanzte nur ... ... mitten in den Strom treiben kann. Und der Strom an dem Morgen so stark auslaufen, wie kaum je: sechs Fuß in der ...
... mit Fußtritten ...? Das ist denn doch zu stark ... Ich war es, mein Lieber, die ihn die Treppe hinabwarf, ... ... endlich die Geduld und versetzte ihr eine tüchtige Ohrfeige. Der Schlag war so stark, daß Nana im Moment betäubt auf den Kissen lag. Oh, ...
... Der Saal glich dem Gepäckmagazin auf einer kleinen Bahnstation. Da war Nana wieder stark enttäuscht. Sie hatte sich einen riesigen Raum vorgestellt mit einer ungeheuren Wage, ... ... noch andere Dinge gesehen. Die Mehrzahl der Anwesenden fand es von Vandeuvres sehr stark, daß er durch seine Freunde alles aufnehmen ließ, was ...
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro