Neunzehntes Kapitel. Jim als Araber. – Pastor Alexander Blodgett zieht Erkundigungen ein. – Neue Pläne. – Familien-Trauer. – Die Erbschaft. – Rührende Großmut. Am nächsten Tage, gegen Abend, legten wir an einer kleinen Weideninsel mitten im Strome an. Auf ...
44. Kapitel Ein weitschweifiges Kapitel Zwischen London und Hampshire Das ... ... Street, trug noch immer an der Vorderseite das Leichenwappen, das dort zum Zeichen der Trauer über Sir Pitt Crawleys Ableben angebracht worden war; dieses heraldische Sinnbild war jedoch ...
Klabund Bracke Wer bist du? Tritt näher, daß ich dir ins ... ... Kriegstrompeten. »Mich wohl würde er niemals begreifen«, sprach ernst und voll verhaltener Trauer Melpomene, die dritte. Eine kleine silberne Keule trug sie in der rechten Hand ...
... dem Zorn in ihrer Brust einen neuen Zauber zu gewinnen, die tiefste Trauer klang aus ihren Tönen und als sie die zweite Strophe mit den Worten ... ... des Geliebten. Er kannte sie noch, dies bewies der Blick voll Liebe und Trauer, mit dem er sie begrüßte, die matte ...
... machen am Ende auch nicht die wahre Trauer aus. Bei uns hört man so manches, was in schwarzen ... ... das sie trug – »Du wunderst Dich, dass ich die Trauer abgelegt habe? Bornstein mochte das nicht. Er sagt, Trauerkleider, das macht ... ... reizend gesehen wie heut. Sie hatte auf seinen Wunsch für diesen Tag die Trauer abgelegt und trug ein einfaches weisses ...
... sei dann doch Leben und Unterhaltung, an der man trotz der Trauer teilnehmen könne.« Sophie erriet, daß von der Frau und Tochter des ... ... andern Bild sah man Tulla in tiefschwarzer Straßenkleidung mit ihrem Bruder, der auch Trauer, aber Kniehosen, Strümpfe und Schnürstiefel trug. Wie zwei kohlendunkle Gestalten standen ...
Hermann Essig Der Taifun Kätzi gewidmet Susanne Flaubert ... ... Sonnenaufgang lag manches Auge gebrochen, und manches freßsüchtige Geschrei zeterte in die güldenen Sonnenstrahlen. Trauer und Freude geigten unter dem Baldachin der Gotteswelt wie verrückte Schnaken. Im ...
... doch zu verzeichnen: Frau Bürgens. Sie ist in Trauer, natürlich in sehr kleidsamer. Ihre Schneiderin, die auch die meinige ist, ... ... . Gestern ein Wohlthätigkeitskonzert. Wegen der Wohlthätigkeit zeigte sich Frau Bürgens seit der Trauer zum ersten Mal wieder dem Publikum, das heißt, nur zum ... ... Trautes Zustand für hoffnungslos. Vor seiner echten Trauer hielt der Vorsatz meiner Kälte nicht stand. Er, ...
... Weltschmerz. Ein zorniger Mensch. Zorn in seiner Trauer, Zorn in seinen Melancholieen. Seine Nerven liegen gleichsam hautlos, schutzlos. Berührt ... ... hatte sich geweigert, Adrian zu sehen. Er kam verdüstert zurück, in tiefer Trauer, als käme er vom Begräbnis einer geliebten Person. Er hatte auch etwas ...
... niemanden vor; ihr Herr Vater ist gestorben, und sie sind in tiefste Trauer versetzt.« Eugen kannte die Pariser Welt zur Genüge, um zu wissen ... ... borgen. Dieser an sich so geringfügige Vorfall versetzte Rastignac in furchtbare Qual und Trauer. Der Tag sank zur Neige, ein unangenehmer Nebel stieg ...
Jeremias Gotthelf Geld und Geist oder Die Versöhnung Das wahre Glück des ... ... beiden folgenden Tagen fast, als ob eine Leiche im Hause wäre, ein Gegenstand stiller Trauer, über den zu reden jedermann sich scheute; in stillem Wesen verrichtete man seine ...
... ruhig angenommen. Sie hatte weder Freude noch Trauer darüber gezeigt; sie war noch immer so kalt und so weiß wie ... ... der Stadt gekommen, um eine ganze Menge Angelegenheiten zu ordnen. Ein Schatten der Trauer verschleierte ihr mütterliches Lächeln. Einerlei, schloß Madame Chantereau. Estella hätte, ...
... Das letztere. Ich dachte darüber nach, daß einer von den Domestiken in Trauer, welche den Leichenwagen begleiteten, zu dir sagte, dein Hauptmann wäre durch ... ... ist; sie ist dort gestorben, und deswegen sind unsere beiden jungen Leute in Trauer ... Aber da habe ich ja, ohne es zu merken ...
Siebentes Kapitel. Drei Monate später, an einem Dezemberabend, spazierte Graf ... ... durch die Straßen von Paris wieder auf, das Herz erfüllt von einem Gefühle unendlicher Trauer und Verlassenheit. Endlich brach der Tag an, ein trüber, feuchter, schmutziger ...
Georg Weerth Fragment eines Romans Seitwärts vom Rhein, in einem reizenden Tale, ... ... Väter fortwuchern, halb schon zur Mumie geworden, halb der Gegenwart angehörend, ohne große Trauer um das Vergangene und ohne viel Interesse an der Zukunft. Unser Baron ist ...
... sie hat ein liebendes Herz, und unser aller Trauer wird sich in Freude verwandeln. Sie lächelte; aber ihr Lächeln war ein Stral der untergehenden Sonne, und in meinem Herzen blieb die Trauer. Gretchen an ihre Mutter. Endlich, herzliebste ... ... und ich vermochte nicht, mich über die kleinmüthige Trauer, welche meine ganze Seele umfangen hatte, zu erheben. ...
... vergaß alles: die Menge der Männer, die durch dieses Zimmer zogen, die Trauer, die an der Schwelle Wache hielt. Draußen auf der Straße weinte er ... ... Kehle zugeschnürt, brach sie in Schluchzen aus. Sie fühlte sich von einer unendlichen Trauer, von einer tiefen, unermeßlichen Empfindung niedergedrückt. Als Labordette es ...
Vierzehntes Kapitel. Nana war plötzlich verschwunden; man erzählte von einer Flucht ... ... bleich von den Anstrengungen der drei durchwachten Nächte, wie betäubt und niedergedrückt in tiefster Trauer neben der Toten. In der Ecke der Kommode stand eine Lampe mit einem ...
Kapitel XXXIX. O Maid, so kalt und mitleidslos, ... ... wenn Bois-Guilbert, die beste Lanze des Tempels, als abgefallen erklärt würde? Welche Trauer am Hofe von Frankreich? Welche Freude würde der stolze Richard haben, dessen Ruhm ...
... , sprach noch heute von der Unschicklichkeit dieser beständigen Trauer, wie sie weder ihrem Alter, noch den Umständen angemessen sey. »Endlich ... ... rief sie nun zu Allwina sich wendend – »Lassen Sie mir immer meine Trauer! Sie paßt besser als Sie glauben.« Sie behielt Recht ... ... Blicke der Männer auf das schöne Mädchen in tiefer Trauer gerichtet sind, wendet sie kein Auge von dem Helden ...
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro