Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Roman | Französische Literatur | Englische Literatur 

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Fünftes Buch/Vier und Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

... Wie in der Quinta Gegenwart ein lustiger Ball in Turnier-Gestalt gegeben ward. Nach Endigung der Abendmahlzeit ward in der Dame Gegenwart ein Ball gegeben in Turnier-Art, werth der Betrachtung nicht allein, sondern auch ewigen Angedenkens. Zu ... ... Fusses salutirt, wobey man zu ihm: Guten Tag! sprach und damit das Turnier beschloß.

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 293-296.: Vier und Zwanzigstes Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/6. Kapitel [Literatur]

Kapitel VI. Ihm zu Gefallen biet ich diesen Dienst; ... ... sagte Rowena, »er wäre erst wohlbehalten hier angekommen, und im Stande, im bevorstehenden Turnier die Waffen zu führen, wo die Ritterschaft dieses Landes ihre Geschicklichkeit und Tapferkeit ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 55-71.: 6. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/8. Kapitel [Literatur]

... hätte. Viertens wurde verkündigt, daß am zweiten Tage ein allgemeines Turnier stattfinden solle, woran alle gegenwärtigen Ritter, die begierig wären Ruhm zu erwerben ... ... grausigsten Trauerspiele den meisten Beifall schenkt, interessirte sich zu jener Zeit für ein Turnier meistens nach dem Grade der Gefahr, dem sich ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 85-98.: 8. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/5. Kapitel [Literatur]

... wäre er in England und wagte er, bei dem in dieser Woche stattfindenden Turnier die Forderung von St. Jean d'Acre zu wiederholen, so würde ich ... ... in dem Gedränge an ihm vorbeikam, »ist es Deine Absicht, nach dem Turnier zu gehen?« »Es ist meine Absicht,« erwiderte Isaak ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 44-55.: 5. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/4. Kapitel [Literatur]

Kapitel IV. Geschlachtet wurden Schafe, Schweine, Ziegen, ... ... flüsterte der Templer dem Prior zu: »Ich werde kein goldenes Halsband von Euch beim Turnier tragen. Der Chierwein ist Euer.« »Sagte ich es nicht?« antwortete der ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 35-44.: 4. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/28. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXVIII. Dies Wandervolk, getrennt von andern Menschen, ... ... ; ich will Euch sagen, was Ihr zu wissen begehrt. Prinz Johann ist vom Turnier aufgebrochen und in aller Eile nach York gezogen; Edle, Ritter, und Geistliche ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 288-301.: 28. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/43. Kapitel [Literatur]

Kapitel XLIII. So schwer sei Mowbrays Sünd' in seinem ... ... »Das ist unmöglich,« versetzte der Minstrel, »ich sah ihn ja lebend bei dem Turnier zu Ashby de la Zouche –« »Und doch war er todt, als ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 466-479.: 43. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/12. Kapitel [Literatur]

... die Rolle eines Zuschauers als eines Theilnehmers am Turnier, so daß ihm die Zuschauer den Beinamen le noir Fainéant, ... ... für sie in den umliegenden Dörfern eingerichtet hatte. So endigte das merkwürdige Turnier zu Ashby de la Zouche, eines der glänzendsten Waffenfeste jener Zeit. Denn ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 127-140.: 12. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/13. Kapitel [Literatur]

Kapitel XIII. Ihr Helden, tretet her! ruft der Atride ... ... sein Lehen Ivanhoe zurückzugeben,« sagte Bracy, der, nachdem er seine Aufgabe in dem Turnier mit Ehren durchgeführt, Helm und Schild abgelegt und sich wieder zu des Prinzen ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 140-151.: 13. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/18. Kapitel [Literatur]

Kapitel XVIII. Fort! unsre Reise geht durch Thal und ... ... Art von Mißvergnügen und Verdrießlichkeit vergällt. Mehr als einmal verwünschte er im Stillen das Turnier und die Thorheit, es besucht zu haben. Zu Mittag machten die Reisenden ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 186-195.: 18. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/22. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXII. Mein' Tochter – mein' Dukaten – o ... ... eng anschließendes Wamms, das noch Flecken und Beschädigungen von der Rüstung, die er zum Turnier darüber getragen, zeigte. Er war waffenlos, bis auf einen Dolch im Gürtel, ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 220-230.: 22. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/11. Kapitel [Literatur]

... , die vor kurzem so mancherlei Gegenstände zum Turnier befördert hatten, war der Hohlweg ausgefahren, und es war dunkel, denn ... ... den Preis für eine Rüstung überbringen, mit der er meinen Herrn für das Turnier versehen hat.« »Und wie viel hast Du Isaak bezahlen müssen? ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 118-127.: 11. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/19. Kapitel [Literatur]

Kapitel XIX. Ein Zug Bewaffneter, die eine Dame ... ... der Dämmerung als den Landsassen Locksley kenntlich, der den Preis in dem Bogenschießen beim Turnier erhalten hatte. »Was bedeutet das?« fragte er, »wer raubt und ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 195-203.: 19. Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Erstes Buch/Drey und Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

Drey und Zwanzigstes Kapitel. Wie Gargantuä beym Ponokrates solcher Lehrzucht theilhaft ... ... die größte Narrheit von der Welt wenn einer spricht: ich hab zehn Lanzen im Turnier oder Feld gebrochen: ein Schreiner könnts auch thun, wohl aber ists ein feiner ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 77-85.: Drey und Zwanzigstes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Fünftes Buch/Fünf und Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

... blasen begannen. Und schloß hiemit dieß erste Turnier in so vollkommner Fröhligkeit, mit so anmuthigen Gebährden, so edelm Anstand, ... ... ruhig bey Tisch saß, bewogen hab emporzuspringen und Waffen zu fordern. Im dritten Turnier blieb der güldne König Sieger. Unter diesen Tänzen war uns die ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 296-302.: Fünf und Zwanzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15