Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Roman | Römische Antike 

Klabund/Romane/Bracke [Literatur]

... Metzger das Messer schwingen, als Krämer die Waage bedienen, als Kutscher die Pferde lenken kann –, so bitte ich ... ... heißt Sankt Jemand. Niemand ist heilig und heißt Sankt Niemand. Gott hält die Waage in seiner Hand: die Waage der Gerechtigkeit. Da schwebt in der einen ...

Volltext von »Bracke«.

Petronius Arbiter/Roman/Satyricon (Begebenheiten des Enkolp)/Erster Band [Literatur]

... , Flüchtlinge und Sklaven. In der Waage Metzger, Salbenmacher und alle Arten von Krämern. Im Scorpion ... ... einige Interessen angewendet habe.« Endlich mußte man ihm sogar noch eine Waage bringen, damit man nicht glauben möchte, er löge – und nun wog ...

Literatur im Volltext: Petronius Arbiter, Gaius: Begebenheiten des Enkolp [Satyricon], in: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke, 2. Band, Leipzig 1903, S. 25-143.: Erster Band

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Die Kronenwächter/Zweiter Band/Die Kronenwächter [Literatur]

... Stickrahmen, denn heilig war sie mir, das schwöre ich im Anblick der Waage, die vor uns am Himmel sichtbar geworden, mag der ewige Richter mein ... ... daß Euer Ring zu leicht sei, so legt die Hand dazu auf die Waage, und ich lege mein Herz darein.‹ Ich drückte ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 803-1034.: Die Kronenwächter
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3