Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (107 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur | Faust 

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

... längere Zeit auf der Reise und vom Hause entfernt. Er erkundigte sich, wem die Kinder gehörten, die seitwärts unter Obhut der Wärterinnen sichtbar waren. Man ... ... unserer Hochzeit hier! Sie sind Bräutigam? fragte der Baron, und mit wem? Meine Braut ist ein Fräulein Meier, die Tochter ...

Volltext von »Jenny«.

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... Du bekommst einen Kuss, wenn Du rätst, bei wem!« Lotte zerbrach sich den schmerzenden Kopf. Ausser Marie Weber wollte ihr ... ... Dinger, Denn diese Welt hat schmutz'ge Finger, Weh, wem sie sie ins Herzfleisch krampft!« Ihre Lippen hatten es, ... ... diese Welt hat schmutz'ge Finger, Weh', wem sie sie ins Herzfleisch krampft.« Dann stand sie ...

Volltext von »Großstadt«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... versetzte Sophie den Atem. Von wem sprachen diese beiden? Großer Gott, von wem? Sie ließ den ... ... ihm so unendlich verehrten Frau! Wem hätte er seine Tochter lieber geben sollen als diesem. Ja, man ... ... »es gilt nur die ersten Anknüpfungen – dann sehen ja die Leute, mit wem sie es zu tun haben.« »Gnädige ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... gleichgültig aus dem Gedächtnis. Ach, wie schön war das! Wem gehört nicht ein Weib?! Wenn es nur die Augen ergreifen. Dem Doktor ... ... wenn ihr Susanne befahl, mit Kätzi um elf Uhr beim Tierarzt zu sein? Wem sollte sie gehorchen? Sie hatte es allmählich aufgegeben, bloß Susanne ihr ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... schon mehr von ihr bieten lassen als von irgend wem, doch alles hat seine Grenze, und als sie sich neulich sehr unfreundlich ... ... Mutter. Ich grolle ihm nicht, und wenn das Herz auch bricht, denn wem anders als ihm verdanke ich dies köstliche Orangegelée.« Plötzlich ... ... er, dessen sie sich nicht zu rühmen hätten. Wem verdankten sie diese kraftvolle, körperliche Entwickelung? Dem Volk, ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... daß sie sich in das Komitee hatte aufnehmen lassen, ohne zu wissen, wem die Wohlthätigkeit galt. Sie trat dann freilich wieder aus, aber nur, ... ... an den feurigen Busch denken, aus dem Gottes Stimme zu Moses redete. Zu wem redet heute noch Gott? Und wir verschmachten doch danach, ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

... ?« – »Guate Zentnerkaibe; d' Kalbn vierthalbe.« – »Vo wem hat er s'?« – »I woaß net gnau. Vo Sindlhausen auffa ... ... Aber die Hanni sagt: »Moanst, daß i da di brauch, bal i wem was schicka will! I bsorg mir mei Sach scho selber! Dees ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Christen, Ada/Roman/Jungfer Mutter [Literatur]

... als an sie. Wo, wo, wo ist sie?... Bei wem?... Bei wem? Herrgott!... Er konnte nicht weiter fort mit seinen Gedanken, ... ... ob er es sein Lebtag nicht gesehen hätte. »Bei wem?« murmelte er, und als er sich reden hörte, da hub auch ...

Volltext von »Jungfer Mutter«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

... Länder jede der beiden Parteien neige, und wem sie daher den Sieg wünschen sollten. Die chinesischen Lehrer meinten, ... ... Möglichkeit gar einer ernsten Bedrohung in Peking selbst glaubte vorläufig kein Mensch, und wem solch Gedanke jemals durch den Sinn ging, der verscheuchte ihn alsobald. Niemand ...

Volltext von »Tschun«.

Keyserling, Eduard von/Romane/Dumala [Literatur]

... Hund.« Werner verstand nicht gleich. »Wem?« »Denen da.« »Denen?« Werland winkte, er ... ... Sie würden etwas tun.« »Was kann ich tun«, antwortete Werner, »wem können wir denn sein Schicksal aus der Hand nehmen.« »Ja, ...

Volltext von »Dumala«.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... Sie Ihr Geheimnis gut! Geben Sie es nicht preis, ehe Sie genauer wissen, wem Sie Ihr Herz er öffnen. Um diese Liebe zu hüten, noch ehe sie ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

... ? Ich darf jetzt auch wohl fragen: von wem?« »Jawohl, von wem! Ich habe Lora nicht einmal – hundertmal ... ... Uselin! – es hat da drüben eine Katastrophe gegeben. Und zu wem kommt man da, um sein Herz auszuschütten, wenn nicht zu seinen Freunden ...

Volltext von »Faustulus«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Nana war jetzt eine vornehme Dame; die Dummheiten und ... ... beschauen, zu waschen, zu parfümieren, stolz darauf, daß sie jeden Augenblick und vor wem immer sich ohne Erröten nackt ausziehen könne. Um zehn Uhr morgens erwachte ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 338-379.: Zehntes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Drittes Kapitel [Literatur]

... : Ihr eßt morgen bei einer Dame zu Abend? Bei wem, bei wem? Fauchery gab ihm einen Wink, daß man sie ... ... Ihnen genügen. La Faloise hätte gern erfahren, bei wem das Essen stattfinden werde; aber die Gräfin rief jetzt wieder den Grafen ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 73-102.: Drittes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Am folgenden Morgen um zehn Uhr schlief Nana noch. ... ... eine zärtliche Mutter sei. Es gehe nichts über die Rechtschaffenheit und Arbeit. Von wem ist denn das liebe Kind? fragte sie dann plötzlich mit lebhafter Neugierde. ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 43-73.: Zweites Kapitel

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

... das Andere, man sollte es bei jedem Kreuzer zeigen, wem es gehöre und wem man es verdanke. Oder, wird man sagen, ... ... , das begreift niemand, als wem einmal an Vaters Lippen ein Urteil gehangen hat, das, wie eine Kartätsche ... ... no mache, u da wär us denn dra glege, we mr wüßte, wem wir die Sache hinterließen. ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Um ein Uhr morgens lagen Nana und der Graf ... ... Toiletten verschwendet. Weitere große Summen waren verschwunden, vielleicht gar verschenkt, man wußte nicht, wem und wohin, man gab sich auch keine Rechenschaft darüber. Zweimal hatte sich Muffat ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 424-455.: Zwölftes Kapitel

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... er dabei! Er wisse selbst nicht, von wem es komme; er glaube aber, es müsse von irgendeiner ... ... ›Ja, sag ihnen, wer du bist, wem du angehörst, daß ich dich verführt, im Beichtstuhl verführt, daß ich ... ... sah sich nun seinem Triumphe nahe. Nun sollten diese Naseweise bald sehen, mit wem sie es zu tun hatten! – ›Nimm die Feder ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Drei Monate später, an einem Dezemberabend, spazierte Graf ... ... zeigte nach dem Kabinett, aus dem Daguenet gekommen war und fragte: Mit wem bist du da? Oh, eine ganze Bande, sagte er. Denke dir ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 225-260.: Siebentes Kapitel

Weerth, Georg/Romane/Fragment eines Romans [Literatur]

Georg Weerth Fragment eines Romans Seitwärts vom Rhein, in einem reizenden Tale, ... ... seinem Innern vorging, was er dachte, was er hoffte, was er wollte. Aber wem sollte er dies erschließen? Er kannte niemand, dem er sich hätte ...

Volltext von »Fragment eines Romans«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon