Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... zu erkennen. Er gab keinerlei weitere Erklärung ab, sondern duckte sich zerknirscht zusammen. »Herr Doktor, es war durchaus nicht bös gemeint; es ... ... Die Bühnen kämpften mit der Sorge, ihr Spiel aufrecht zu erhalten. Aussichtslos und zerknirscht warf er sich zu Hause hin, zu wenig Blut im ...

Volltext von »Der Taifun«.

Spitteler, Carl/Romane/Conrad der Leutnant/Conrad der Leutnant [Literatur]

Conrad der Leutnant Der junge Conrad Reber aus dem ›Pfauen‹ in ... ... »solche Satansabsichten leihst du mir?« Da gab sie demütig Raum, beschämt und zerknirscht. Conrad bemächtigte sich indessen des Alten, schonend, aber fest: »Komm ...

Literatur im Volltext: Carl Spitteler: Gesammelte Werke. 9 Bände und 2 Geleitbände, Band 4, Zürich1945–1958, S. 111-264.: Conrad der Leutnant

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/55. Kapitel [Literatur]

55. Kapitel In dem dasselbe Thema fortgesetzt wird Becky erholte ... ... zu erzählen. Folgendes kam dabei heraus: Becky gestand freimütig, wenn auch sehr zerknirscht, sie habe Lord Steynes Zuneigung für sie bemerkt (bei diesen Worten errötete Pitt ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 283-305.: 55. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/35. Kapitel [Literatur]

35. Kapitel Witwe und Mutter Die Nachricht von den Schlachten von Quatre- ... ... Frau – vielleicht auch das Kind –, die er zurückließ, erbitten wolle. Er gestand zerknirscht, daß er durch sein ausschweifendes, verschwenderisches Leben bereits einen großen Teil seines kleinen ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 5-19.: 35. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/46. Kapitel [Literatur]

46. Kapitel Kämpfe und Prüfungen Unsere Freunde in Brompton verbrachten ... ... hätte wieder sein Auskommen, und ihr Sohn würde sein Glück machen. Oh, wie zerknirscht dies zarte, gebeugte Herz war! Fußnoten 1 römischer Historiker ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 159-171.: 46. Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Erstes Buch/Sieben und Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

Sieben und Zwanzigstes Kapitel. Wie ein Mönch von Seuillé den Abtey ... ... , knickt' Nasen, bohrt' Augen, spaltet Kiefern, schlug Zähn im Hals entzwey, zerknirscht' die Schulterblätter, sphaseliret' die Schienbein, entheftelt Hüften, barst Röhren. Wo einer ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 92-97.: Sieben und Zwanzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6