Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (39 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Russische Literatur 

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Epilog/9. [Literatur]

IX Es war am Tag vor dem Winter-Nikolausfest, am 5. ... ... Marja. Jetzt befanden sie sich gerade in einem solchen Zeitabschnitt. »Nun, messieurs et mesdames«, sagte Nikolai laut und, wie es schien, heiter (Gräfin Marja hatte ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 404-412.: 9.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Sechster Teil/20. [Literatur]

... . On se réunit le matin au breakfast et puis on se sépare. 1 Jeder tut bis zum Abendessen ... ... sagte sie zu Swijaschski. »Mais il ne faut pas laisser le pauvre Weslowski et Tuschkewitsch se morfondre là dans le bateau. 4 Wir müssen ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 88-94.: 20.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Sechster Teil/15. [Literatur]

... . Il fait la cour à une jeune et jolie femme 2 , und ein Ehemann, der die Ansicht ... ... ist seine Anwesenheit unangenehm.« »Aber es ist für ihn eine Beleidigung! Et puis c'est ridicule! 6 « »Aber für mich ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 65-70.: 15.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Sechster Teil/19. [Literatur]

... für das nimmt, was sie scheinen möchten; et puis, ›il est comme il faut‹ 3 , wie ... ... Alexei davon erzählt; aber wir glauben es nicht recht. Il est très gentil et naïf 4 «, sagte sie wieder mit demselben Lächeln. »Die ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 84-88.: 19.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Sechster Teil/21. [Literatur]

21 »Nein, ich glaube, die Fürstin wird müde sein, ... ... wird passer par-dessus toutes ces finesses de sentiment. Il y va du bonheur et de l'existence d'Anne et de ses enfants. 2 Von mir will ich dabei nicht reden ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 94-98.: 21.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Sechster Teil/18. [Literatur]

18 Anna betrachtete Dollys mageres, müdes Gesicht, in dessen Falten sich ... ... Lieblingspferde den Zucker gegeben hatte, den ihr einer der Diener herausgebracht hatte. »Et vous oubliez votre devoir« 1 , wandte sie sich an Weslowski, ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 80-84.: 18.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Vierter Teil/7. [Literatur]

VII Während er mit hohem Genuß Aglaja betrachtete, die munter mit ... ... wieder nieder. Er wollte ihn nicht loslassen. »C'est très curieux et c'est très sérieux!« flüsterte er über den Tisch Iwan Petrowitsch zu, übrigens ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 5, S. 246-272.: 7.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Dritter Teil/7. [Literatur]

VII Ich besaß eine kleine Taschenpistole, die ich mir noch als ... ... ein berüchtigter Mörder, der 1836 in Paris hingerichtet wurde. Es gibt »Mémoires, révélations et poésies de Lacenaire«, 1836, 2 Bände (ob echt?). (A.d.Ü.) ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 5, S. 52-72.: 7.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Vierter Teil/4. [Literatur]

IV Die Zusammenkunft war auf zwölf Uhr festgesetzt; aber der Fürst ... ... der auf einem Schlachtfeld seines Vaterlandes gefallen ist.‹ ›Le fils d'un boyard et d'un brave par-dessus le marché! J'aime les boyards. ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 5, S. 176-196.: 4.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Achter Teil/5. [Literatur]

... Beischrift: »La mort est secourable et la mort est tranquille. Ah! contre les douleurs il n ... ... consoler, Viens calmer les tourments de ma sombre retraite Et mêle une douceur secrète A ces pleurs que je sens couler ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 2, S. 494-502.: 5.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Siebenter Teil/24. [Literatur]

24 »Nun, hast du dich gut unterhalten?« fragte sie; sie ... ... ?« »Welch alberner Einfall von dieser Person! Ist denn an ihrem Schwimmen et was Besonderes?« fragte Anna, ohne auf Wronskis Frage zu antworten. »Durchaus ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 236-241.: 24.

Turgenev, Ivan Sergeeviç/Roman/Väter und Söhne/Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

Zwanzigstes Kapitel. Bazaroff lehnte sich aus dem Tarantaß; Arkad bemerkte ... ... der alte Paracelsus hat darum doch eine große Wahrheit verkündigt: In herbis, verbis et lapidibus ... Ich meinesteils hab, wie du weißt, die Praxis aufgegeben; doch ...

Literatur im Volltext: Turgenjeff, Iwan: Väter und Söhne. Leipzig [1911], S. 169-209.: Zwanzigstes Kapitel

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Fünfter Teil/9. [Literatur]

IX Bilibin befand sich jetzt in der Stellung eines diplomatischen Beamten beim ... ... hineingeraten sind, und was noch schlimmer ist, in einen Krieg an unseren Grenzen avec et pour le roi de Prusse. Unsere Truppen sind schlagfertig; es fehlt uns nur ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 2, S. 148-156.: 9.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zehnter Teil/27. [Literatur]

XXVII Diesen ganzen Tag, den 25. August, brachte Napoleon, wie ... ... Alles dies muß in guter Ordnung ausgeführt werden (le tout se fera avec ordre et méthode), wobei die in Reserve stehenden Truppen nach Möglichkeit zu schonen sind. ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 341-346.: 27.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Fünfzehnter Teil/9. [Literatur]

IX Die fünfte Kompanie hatte ihren Platz unmittelbar am Wald. Ein ... ... »Qui eut le triple talent De boire, de battre Et d'être un vert galant.« »Das klang auch sehr schön. Na ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 303-306.: 9.

Puškin, Aleksander Sergeevič/Versroman/Eugen Onegin/Drittes Buch/2. [Literatur]

II »Das läßt sich immer noch ertragen.« – »Man ... ... dein Dichten Begeistert, stets im Traum dir nah, Und Harm und Schwarm et cetera? ... Stell mich doch vor.« – »Du scherzt.« – » ...

Literatur im Volltext: Puschkin, Alexander Sergejewitsch: Eugen Onegin. In: Gedichte, Poeme, Eugen Onegin, Berlin 1947, S. 306.: 2.

Puškin, Aleksander Sergeevič/Versroman/Eugen Onegin/Siebentes Buch/31. [Literatur]

XXXI Für diese, lang hinausgefristet, Rückt nun der letzte ... ... , Salz und Mehl, Verschläge mit lebend'gen Hühnern, Geschirr und Kram et cetera – Viel Plunder, doch man braucht ihn ja. Das Hausgesinde ...

Literatur im Volltext: Puschkin, Alexander Sergejewitsch: Eugen Onegin. In: Gedichte, Poeme, Eugen Onegin, Berlin 1947, S. 410-411.: 31.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Erster Teil/Fünftes Kapitel/1 [Literatur]

I. Warwara Petrowna zog an der Klingelschnur und warf sich in einen ... ... wie irgend möglich! Die Pferde sollen nicht ausgespannt werden!« »Mais, chère et excellente amie, dans quelle inquiétude! ...« rief Stepan Trofimowitsch mit matter Stimme. ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 1, S. 259-264.: 1

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Erster Teil/Erstes Kapitel/7. [Literatur]

... ein bißchen bummeln ...« Der Ausdruck, »dans le pays de Makar et de ses veaux« bedeutete: »wohin Makar seine Kälber nicht getrieben hat ... ... , was für mich ganz schrecklich ist: Je suis un einfacher Parasit et rien de plus! Mais r-r-rien de plus! ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 1, S. 41-45.: 7.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Erster Teil/Fünftes Kapitel/6. [Literatur]

VI. Geredet wurde übrigens nur wenig; größtenteils wurde geschrien. Ich ... ... er nicht noch mehr Ähnlichkeit mit Hamlet hätte, wenigstens meiner Ansicht nach.« »Et vous avez raison,« rief Stepan Trofimowitsch gefühlvoll und nachdrücklich. »Ich danke ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 1, S. 302-320.: 6.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon