Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (72 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Kategorien: Russische Literatur 

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Siebenter Teil/6. [Literatur]

6 »Vielleicht wird heute nicht empfangen?« fragte Ljewin, als er in dem Bohlschen Hause in den Flur trat. »O doch, es wird empfangen; bitte näher zu treten«, erwiderte der Pförtner und nahm ihm unverzüglich den Pelz ab. ›Das ist ärgerlich ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 168-170.: 6.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Vierzehnter Teil/10. [Literatur]

... Kauens der Pferde leise, beinahe flüsternde Stimmen. Petja trat aus dem Flur hinaus, spähte in der Dunkelheit umher und trat zu den Fuhrwerken hin. ... ... ist es mit dem Jungen?« »Wessenni? Der liegt da auf dem Flur. Die Angst macht müde. Er war froh, sich hinlegen ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 223-230.: 10.

Puškin, Aleksander Sergeevič/Versroman/Eugen Onegin/Achtes Buch/29. [Literatur]

XXIX Ein jedes Alter frönt auf Erden ... ... der Jugend nur Kann ihre Macht zur Wohltat werden, Wie Lenzgewitter junger Flur: Der Leidenschaften Maienregen Entsprießt ein reicher Blütensegen, Der ... ... vom Sturm zerschlagen, Der Wald sein welkes Laub verliert Und Feld und Flur Morast gebiert.

Literatur im Volltext: Puschkin, Alexander Sergejewitsch: Eugen Onegin. In: Gedichte, Poeme, Eugen Onegin, Berlin 1947, S. 437-438.: 29.

Puškin, Aleksander Sergeevič/Versroman/Eugen Onegin/Erstes Buch/22. [Literatur]

XXII Noch flattern Engel, toben, dräuen Lindwurm und Höllenkreatur, Noch schnarcht der müde Troß Lakaien, Die Pelze hütend, auf dem Flur; Noch rauscht Musik, noch tönt dazwischen Das Husten, Schneuzen, Klatschen ...

Literatur im Volltext: Puschkin, Alexander Sergejewitsch: Eugen Onegin. In: Gedichte, Poeme, Eugen Onegin, Berlin 1947, S. 265.: 22.

Puškin, Aleksander Sergeevič/Versroman/Eugen Onegin/Erstes Buch/56. [Literatur]

LVI O Blumen, Liebe, Flur und Frieden, Euch geb' ich mich von Herzen hin! Es freut mich, daß ich so verschieden Von meinem Freund Onegin bin, Weil nun kein Leser, mich bespöttelnd, Noch jemand sonst, ...

Literatur im Volltext: Puschkin, Alexander Sergejewitsch: Eugen Onegin. In: Gedichte, Poeme, Eugen Onegin, Berlin 1947, S. 280-281.: 56.

Leskov, Semënovič Nikolaj/Erzählungen/Der Toupetkünstler/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel Wir klopfen an und treten in den Flur. Der Pope selbst läßt uns ein, – er ist ein kleiner, alter Mann, und vorne fehlt ihm ein Zahn. Seine alte Frau macht Licht. Wir stürzen ihnen zu Füßen: »Rettet uns, ...

Literatur im Volltext: Ljesskow, Nikolai: Der versiegelte Engel und andere Geschichten. München 1922, S. 188-190.: Elftes Kapitel

Puškin, Aleksander Sergeevič/Versroman/Eugen Onegin/Siebentes Buch/30. [Literatur]

XXX Er kommt und streut im Flockentanze Sein glitzernd Weiß auf Busch und Baum, Deckt rings die Höhn in lichtem Kranze, Die Flur mit wellig weichem Flaum Und wandelt Wiesengrund und Bäche In eine spiegelglatte ...

Literatur im Volltext: Puschkin, Alexander Sergejewitsch: Eugen Onegin. In: Gedichte, Poeme, Eugen Onegin, Berlin 1947, S. 410.: 30.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Zweiter Teil/Erstes Kapitel/6. [Literatur]

... nicht zugeschlossen; aber als Stawrogin in den Flur getreten war, befand er sich in vollständiger Finsternis und mußte die Treppe ... ... mit seinen eigenen Ohren oder durch fremde Ohren belauscht, womöglich auf Ihrem eigenen Flur. Sogar der Trunkenbold Lebjadkin war wohl verpflichtet, Sie zu beobachten, und ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 2, S. 58-71.: 6.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Zweiter Teil/Erstes Kapitel/5. [Literatur]

V. Hier war alles unverschlossen und nicht einmal die Türen angelehnt. Der Flur und die ersten beiden Zimmer waren dunkel; aber aus dem letzten, in welchem Kirillow wohnte und seinen Tee zu trinken pflegte, schimmerte Licht, und es war Gelächter, sowie ein sonderbares ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 2, S. 46-58.: 5.

Leskov, Semënovič Nikolaj/Erzählungen/Das Tier/15. [Literatur]

XV Als der Onkel nach den geschilderten Mißerfolgen nach Hause zurückkehrte, ... ... die Angst um sein Los. Aus dem Vorzimmer, durch das der Onkel vom Flur in seine Gemächer gegangen war, drang in den Saal das Gerücht, daß er ...

Literatur im Volltext: Ljesskow, Nikolai: Eine Teufelsaustreibung und andere Geschichten. München 1921, S. 53-55.: 15.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Epilog/9. [Literatur]

IX Es war am Tag vor dem Winter-Nikolausfest, am 5. ... ... mir Mühe, es nicht merken zu lassen ...« In diesem Augenblick wurde vom Flur und vom Vorzimmer her das Geräusch der Rolle an der Haustür und der Schall ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 404-412.: 9.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Epilog/8. [Literatur]

VIII Das einzige, worüber Nikolai bei seiner Tätigkeit als Gutsherr mitunter ... ... die Haustür hinaus, und schon nach den ersten Antworten des Schulzen hörte man im Flur Schreien und den Schall von Schlägen. Als Nikolai zum Frühstück nach Hause zurückkehrte, ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 399-404.: 8.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Erster Teil/5. [Literatur]

5 Stepan Arkadjewitsch hatte in der Schule dank seinen trefflichen Fähigkeiten gut ... ... ...« »Wo ist er denn?« »Er muß wohl eben auf den Flur hinuntergegangen sein; bis vor kurzem ist er immer hier auf und ab gewandert. ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 23-32.: 5.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Erster Teil/25. [Literatur]

25 »Nun, siehst du wohl«, fuhr Nikolai Ljewin fort; er ... ... »Was wollen Sie denn noch?« fragte Nikolai und trat mit ihm auf den Flur hinaus. Konstantin, der mit Marja Nikolajewna allein geblieben war, wandte sich ihr ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 114-119.: 25.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Achter Teil/14. [Literatur]

14 Ljewin starrte vor sich hin und erblickte die Herde, dann ... ... summen an; aber er machte sie behutsam los. Nachdem er in den schattigen Flur getreten war, nahm er sein Netz von der Wand, das dort an einem ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 309-314.: 14.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Fünfter Teil/3. [Literatur]

... den Kopf aus der Tür und blickte den Flur entlang. Aber von dem, den er erwartete, war auf dem Vorsaal ... ... eingesperrtes wildes Tier, im Zimmer hin und her, blickte alle Augenblicke auf den Flur hinaus und fragte sich in Erinnerung an die Torheiten, die er heute ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 265-268.: 3.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Achter Teil/17. [Literatur]

17 Der Fürst und Sergei Iwanowitsch stiegen in das Wägelchen und fuhren ... ... Wo ist Katerina Alexandrowna?« fragte Ljewin seine alte Wirtschafterin Agafja Michailowna, die ihnen im Flur mit Tüchern und Reisedecken entgegenkam. »Wir dachten, sie wäre bei Ihnen«, ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 322-324.: 17.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Fünfter Teil/20. [Literatur]

20 Am andern Tage nahm der Kranke das Abendmahl und empfing die ... ... »Warum denken Sie das?« fragte Konstantin sie, als sie ihm auf den Flur hinaus gefolgt war. »Er hat angefangen, sich sauber zu machen«, antwortete ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 330-338.: 20.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Fünfter Teil/17. [Literatur]

... der gerade im Schlenderschritt, anscheinend nur mit seinen eigenen Gedanken beschäftigt, den Flur entlangging. »Nun, dann kommen Sie herein«, sagte Kitty, zu ... ... Blick nach seinem Bruder hinzu. Konstantin antwortete nicht. Als er auf den Flur hinausgetreten war, blieb er stehen. Er hatte gesagt, er ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 317-322.: 17.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Vierter Teil/21. [Literatur]

21 Betsy hatte den Saal noch nicht verlassen, als ihr in ... ... bei Ihrem Bemühen!« sagte Betsy. Nachdem er die Fürstin Betsy bis auf den Flur begleitet, ihr noch einmal die Hand oberhalb des Handschuhs, da, wo der ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 240-243.: 21.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon