Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (72 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Kategorien: Russische Literatur 

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Dritter Teil/Sechstes Kapitel/2. [Literatur]

II. Er ging zuerst nach seiner Wohnung ... ... ! ...« Wohl zehnmal. Aber er lief weiter und war schon auf den Flur gelangt, als ein lauter Schuß ertönte. Da blieb er auf dem Flur im Dunkeln stehen und überlegte etwa fünf Minuten lang; schließlich kehrte er wieder ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 3, S. 257-286.: 2.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Dritter Teil/Siebentes Kapitel/1. [Literatur]

I. Ich bin überzeugt, daß sich Stepan Trofimowitsch sehr ängstigte, als ... ... ganz ruhig sei«. Aber gerade da klärte Anisim alles auf. Sowie er auf den Flur kam, teilte er allen, die es hören wollten, mit, Stepan Trofimowitsch sei ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 3, S. 293-315.: 1.

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Roman/Die toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer/Erster Teil/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Unser Held hatte ordentlich Angst bekommen. Obwohl der ... ... sie gleich wieder. Ein Lakai in grauer Joppe mit blauem Stehkragen trat auf den Flur hinaus und führte Tschitschikow ins Vorzimmer, wo ihn schon der Hausherr erwartete. Als ...

Literatur im Volltext: Gogol, Nikolai: Die Toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer. Berlin 1965, S. 122-151.: Fünftes Kapitel

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Roman/Die toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer/Erster Teil/Drittes Kapitel [Literatur]

... nicht, als er schon auf den Flur hinaussprang und beinahe hinfiel. Auf dem Flur erschien eine andere Frau, die etwas jünger als die erste schien, doch ... ... Lieferungen.« »Nein, ich vergesse Sie nicht«, sagte Tschitschikow, in den Flur tretend. »Kaufen Sie nicht auch Schweineschmalz?« fragte die ...

Literatur im Volltext: Gogol, Nikolai: Die Toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer. Berlin 1965, S. 54-86.: Drittes Kapitel

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Roman/Die toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer/Erster Teil/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Beim Polizeimeister, dem den Lesern schon bekannten Vater und ... ... Geistesverfassung langte er vor dem Hause des Gouverneurs an. Er hatte schon angefangen, im Flur eilig seinen Mantel abzulegen, als der Portier ihn durch folgende unerwartete Worte in ...

Literatur im Volltext: Gogol, Nikolai: Die Toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer. Berlin 1965, S. 278-307.: Zehntes Kapitel

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Roman/Die toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer/Erster Teil/Zweites Kapitel [Literatur]

... einfiel, daß der Bauer sich nur betrinken wollte. Wenn er vom Flur aus seinen Hof und den Teich betrachtete, pflegte er zuweilen zu sagen, ... ... Sie doch wirklich da, Pawel Iwanowitsch!« sagte Manilow, als alle auf den Flur getreten waren. »Schauen Sie nur: diese Wolken ...

Literatur im Volltext: Gogol, Nikolai: Die Toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer. Berlin 1965, S. 24-54.: Zweites Kapitel

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Erster Band/Erster Teil/2. [Literatur]

II Raskolnikow war an den Aufenthalt unter vielen Menschen nicht gewöhnt und ... ... Ein Lichtstumpf beleuchtete ein furchtbar armes Zimmer von etwa zehn Schritt Länge; aus dem Flur war alles zu sehen. Alles lag hier durcheinander, besonders verschiedene Kinderlumpen. Die ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 15-37.: 2.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Erster Band/Erster Teil/7. [Literatur]

VII Die Tür ging auf und ließ, wie bei seinem ersten ... ... nicht aus der Hand, so daß er sie mit der Tür beinahe auf den Flur hinauszog. Als er sie mitten in der Tür stehen und ihm so den ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 97-111.: 7.

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Roman/Die toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer/Erster Teil/Sechstes Kapitel [Literatur]

... Weile hörte man, wie jemand in den Flur gelaufen kam und dort lange mit den Stiefeln klopfte. Endlich ... ... Hausgesinde nur ein einziges Paar Stiefel, das sich immer im Flur befinden mußte. Ein jeder, der in die herrschaftlichen Gemächer berufen wurde, mußte erst barfuß durch den ganzen Hof tanzen; im Flur aber zog er die Stiefel an ...

Literatur im Volltext: Gogol, Nikolai: Die Toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer. Berlin 1965, S. 151-184.: Sechstes Kapitel

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Erster Band/Zweiter Teil/7. [Literatur]

VII Mitten in der Straße stand eine elegante herrschaftliche Equipage, mit ... ... war recht groß, die Versammlung bestand aber aus etwa fünfzehn Menschen. Raskolnikow blieb im Flur stehen. Hier, hinter einem Bretterverschlag machten sich zwei Mägde der Wirtsleute ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 225-249.: 7.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Erster Band/Dritter Teil/1. [Literatur]

I Raskolnikow erhob sich und setzte sich aufs Sofa. Er winkte ... ... geht, können Sie sich schlafen legen. Ich aber bleibe die ganze Nacht hier im Flur, er wird es gar nicht hören; den Sossimow werde ich aber zwingen, ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 251-268.: 1.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Zweiter Band/Sechster Teil/1. [Literatur]

... Angelegenheit handle ... Das Gespräch fand auf dem Flur an der Treppe statt. Swidrigailow blickte Raskolnikow unverwandt in die Augen und ... ... wiederholte er vor sich hin. Kaum hatte er aber die Tür zum Flur geöffnet, als er plötzlich mit Porfirij selbst zusammenstieß. Jener kam eben zu ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 563-576.: 1.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 72