22 Der Regenguß dauerte nicht lange, und als Wronski in vollem ... ... Lenkriemen durch den Schmutz dahingaloppierenden Seitenpferde mit sich zog, in Peterhof ankam, schaute die Sonne schon wieder hervor, und die Dächer der Landhäuser und die alten Linden in ...
... bestehenden Wald glänzte, rechts von der Richtung der Straße, fern in der Sonne das Kreuz und der Glockenturm des Klosters Kolozkoi. In dieser ganzen bläulichen ... ... die Weihrauchfässer von neuem an, und der Gottesdienst begann. Die heißen Strahlen der Sonne fielen senkrecht von oben herab; ein schwacher, frischer Lufthauch ...
VII Tatjana nahm Geschwätz und Fragen Unwillig auf, doch insgeheim ... ... Neigung Keim; Bis endlich, was den Blick noch trübte, Der klaren Sonne wich: sie liebte ... So aus dem Schoß der Erde sprießt ...
XXV Doch sieh, schon führt mit Purpurhänden Aurora, vor der Sonne Lauf Vorangeeilt, aus Traumgeländen Den heitren Namenstag herauf. Von früh an herrscht Tumult und Wesen In Larins Haus; in Kutschen, Chaisen Und Schlitten traf mit groß ...
XXIV Er täuschte sich: noch tief im Traume Lag unser ... ... begrüßt den Morgenstern – Noch ruht das Weltkind schlafumfangen. Schon ist die Sonne aufgegangen Und überstreut mit weißem Glanz Kristallner Flocken Wirbeltanz – Er ...
Siebzehntes Kapitel Am nächsten Morgen führte Ljubow Onissimowna die Kälbchen in aller Frühe in die Sonne und gab ihnen Milch und eingeweichte Brotrinden. Plötzlich hörte sie draußen, hinter dem Zaune, »in der Freiheit« viele Menschen rennen und laut sprechen. – Was sie sprachen ...
XIII Der Sträflingstransport, mit dem Ssergej und Katerina Lwowna nach Sibirien ... ... brach zu einer Zeit auf, wo der Frühling nur im Kalender stand und die Sonne zwar leuchtete aber noch nicht wärmte. Katerina Lwownas Kind wurde der alten ...
Erster Aufzug. Im Hause der Prosorows. Wohnzimmer, das durch ... ... Hab' über dies und das gegrübelt – und mit einemmal ist's hell, die Sonne dringt mit Gewalt ins Schlafzimmer. Gegen zwei Uhr schon beginnt's zu dämmern ...
Zweiter Aufzug. Dekoration des ersten Aktes. Acht Uhr abends ... ... Beispiel ist wie geschaffen zur Kinderstube: es ist trocken und hat den ganzen Tag Sonne. Man müßte es ihr sagen, sie kann ja so lange mit Olga zusammenwohnen ...
IV Die Bewegung der Völker beginnt in ihre Ufer zurückzutreten. Die ... ... ein Mensch leben und an meine Seele und an Gott denken.« Wie die Sonne und jedes Ätheratom eine in sich abgeschlossene Kugel und zugleich nur ein Atom des ...
... lange anzusehen; aber er sah sie, wie die Sonne, auch ohne hinzublicken. Auf dem Eise pflegten an diesem Wochentage und ... ... Augen, obwohl er nicht zu ihr hinblickte. Er fühlte, daß seine Sonne sich ihm näherte. Kitty hatte in einer Ecke gestanden und ... ... verlor auch schon ihr Gesicht, wie wenn die Sonne sich hinter dunklem Gewölk verbirgt, all seine Freundlichkeit, ...
Achtes Kapitel. Paul blieb nicht lange bei dem Gespräche seines Bruders ... ... die halbgeöffneten Lippen zu sehen, zwischen welchen die Zähne wie kleine Perlen in der Sonne funkelten. Von da an betrachtete er sie Sonntags in der Kirche viel aufmerksamer ...
Elftes Kapitel. Eine halbe Stunde später trat Kirsanoff in den Garten ... ... die Natur nicht zu lieben ... Der Tag neigte sich rasch zu Ende. Die Sonne hatte sich hinter einem Espenwäldchen versteckt, das, auf einer halben Werst vom Garten ...
Erstes Kapitel. »Nun, Peter, siehst du noch nichts?« So fragte – ... ... es nicht allzu freundschaftlich von der Höhe des Geländers, auf dem sie kauerte. Die Sonne brannte; aus der dunkeln Stube, die den Eingang zur Herberge bildete, drang ...
1 Die Fürstin Schtscherbazkaja fand eigentlich, daß es ein Ding der Unmöglichkeit ... ... was mich in dieser Welt ergötzt: die Erde, und die Gewässer, und die Sonne, und die Blumen und die Gräser?‹ Wollen Sie ihm wirklich antworten: ...
... werden möchte, und ärgerte sich über die Sonne, die sich so schnell hinabsenkte. Er verspürte keine Müdigkeit; ... ... Alten. »Wie Gott will; hoch steht die Sonne ja nicht mehr. Du gibst doch wohl den Leuten ein Schnäpschen?« ... ... nahmen und über den Weg hinüber nach der Maschkin-Höhe wanderten. Die Sonne senkte sich schon zu den Bäumen herab, als sie ...
... etwas mit ihm. Beide blickten nach der Sonne. ›Wovon mögen sie wohl reden, und warum macht er sich nicht ... ... erwiderte der Alte. »Mähe, wenn der Himmel weint; harke, wenn die Sonne scheint.« Ljewin band das Pferd los und ritt nach Hause, um ...
1 Sergei Iwanowitsch Kosnüschew wollte sich von der geistigen Arbeit erholen und reiste daher ... ... peinlich, ihn allein zu lassen. Sergei Iwanowitsch liebte es, sich in der prallen Sonne aufs Gras zu legen und, während er sich so braten ließ, gemächlich zu ...
... Dreschen umherflog, auf das von der heißen Sonne beschienene Gras der Tenne und auf das frische, soeben aus der Scheune ... ... , mit der Harke das Korn heranholend, eifrig mit den bloßen, von der Sonne schwarzgebrannten Füßen auf dem unebenen, harten Dreschboden hin und her ging. › ...
Neuntes Kapitel. An demselben Tage machte auch Bazaroff die Bekanntschaft Fenitschkas ... ... und warf einen Blick auf die buntfarbigen Felder, über die das Licht der untergehenden Sonne einen sanften Schein ergoß. »Auch die Natur will in dem Sinne ...
Buchempfehlung
Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro