Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Russische Literatur 

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Zweiter Teil/4. [Literatur]

IV Sie gingen durch dieselben Zimmer, die der Fürst schon vorher ... ... gekauft hast, bei dir?« »Ja.« Der Fürst blieb wieder stehen. »Zeig es doch einmal her!« Wieder eine neue Absonderlichkeit! Der Fürst überlegte einen ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 4, S. 65-74.: 4.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Elfter Teil/33. [Literatur]

... Aniska, du garstiges Geschöpf, geh und zeig den Weg!« rief sie dem Dienstmädchen zu; in ihrer zornigen Erregung ... ... und ließ durch diese Bewegung ihre langen Zähne noch weiter sichtbar werden. »Zeig mir den Weg, zeig mir den Weg; ich ... ich will tun ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 607-617.: 33.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Zweiter Teil/12. [Literatur]

XII Es war sieben Uhr abends; der Fürst wollte eben in ... ... außerdem ist er kein Schuft. Ich habe einen Brief von ihm erhalten.« »Zeig ihn mal her!« Der Fürst nahm einen Zettel aus seiner Brieftasche und ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 4, S. 219-229.: 12.

Gončarov, Ivan Aleksandrovič/Roman/Oblomow/Erster Teil/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel Nachdem Sachar hinter Tarantjew und Alexejew die Tür geschlossen ... ... Sachar, und zeigte statt der Hände etwas, das wie zwei Schuhsohlen aussah. »Zeig sie mir lieber nicht!« sagte Ilja Iljitsch, sich abwendend. »Und wenn man ...

Literatur im Volltext: Gontscharow, Iwan: Oblomow. Zürich 1960, S. 497-529.: Achtes Kapitel

Turgenev, Ivan Sergeeviç/Roman/Väter und Söhne/Fünfundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

... Wie! du? wo ist die Wunde, zeig sie mir.« »Hier, an diesem Finger; ich habe mich heute ... ... »Welche Leidenschaft für die Praxis!« »Scherze nicht, ich beschwöre dich. Zeig mir deinen Finger; die Wunde ist nicht groß. Ich tu dir doch ...

Literatur im Volltext: Turgenjeff, Iwan: Väter und Söhne. Leipzig [1911], S. 279-302.: Fünfundzwanzigstes Kapitel

Gončarov, Ivan Aleksandrovič/Roman/Oblomow/Erster Teil/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Sowie Ilja Iljitschs Schnarchen Sachars Ohr erreicht hatte, sprang ... ... mir meine Kleider!« schrie Sachar, noch mehr vom Hemd hervorziehend, »wart, ich zeig's dem Herrn! Schaut, Brüder, was er gemacht hat; er hat mir ...

Literatur im Volltext: Gontscharow, Iwan: Oblomow. Zürich 1960, S. 587-597.: Zehntes Kapitel

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Roman/Die toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer/Erster Teil/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Vor dem Wirtshause angelangt, ließ Tschitschikow aus zwei Gründen ... ... zwei Mann sie nur mit Mühe herausschleppen konnten, was sein Schwager bezweifelte. »Ich zeig' dir gleich ein wunderbares Paar Hunde, Tschitschikow!« sagte Nosdrjow. »Die Schenkel ...

Literatur im Volltext: Gogol, Nikolai: Die Toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer. Berlin 1965, S. 86-122.: Viertes Kapitel

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Roman/Die toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer/Erster Teil/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Unser Held hatte ordentlich Angst ... ... wenden und einige Kunststücke zu machen weiß, wenn man ihn auffordert: ›Mischa, zeig mal, wie sich die Weiber im Dampfbade abreiben!‹ oder: ›Mischa, zeig mal, wie die Kinder Erbsen stehlen!‹ »Wirklich, ich verliere ...

Literatur im Volltext: Gogol, Nikolai: Die Toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer. Berlin 1965, S. 122-151.: Fünftes Kapitel

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Roman/Die toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer/Erster Teil/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Tschitschikow saß aber in bester Laune in seinem Wagen, ... ... Ferne für Stiefel halten konnte: so dick waren sie mit frischem Schmutz bedeckt. »Zeig mal dem Herrn den Weg.« Sselifan half dem Mädel auf den Bock. ...

Literatur im Volltext: Gogol, Nikolai: Die Toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer. Berlin 1965, S. 54-86.: Drittes Kapitel

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Erster Band/Erster Teil/2. [Literatur]

II Raskolnikow war an den Aufenthalt unter vielen Menschen nicht gewöhnt und ... ... Verbrecher! ... Und wo ist das Geld?! Was hast du in der Tasche? Zeig' es her! Das sind auch nicht deine Kleider! Wo sind deine Kleider? ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 15-37.: 2.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Zweiter Band/Vierter Teil/5. [Literatur]

... doch auf sie? Wie? Was wartest du? Wo? Zeig sie mir doch!« »Was für ... ... geschickt! ... Du hast sie erwartet! Du hast es berechnet ... Nun, zeig sie her alle: die Delegierten, die Zeugen, wenn du willst ... Zeig sie her! Ich bin bereit! Bereit!« Hier trat aber ein ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 426-451.: 5.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Zweiter Band/Fünfter Teil/5. [Literatur]

V Lebesjatnikow sah sehr erregt aus. »Ich komme zu Ihnen ... ... sie gequält! (Sie zeigte auf Ssonja.) – Poljetschka, wieviel haben wir eingesammelt, zeig's her! Wie? Bloß zwei Kopeken? Oh, diese Niederträchtigen! Nichts geben ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 543-561.: 5.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Zweiter Band/Sechster Teil/5. [Literatur]

V Raskolnikow ging ihm nach. »Was soll das bedeuten?!« ... ... frage aus bloßer Neugier!« fragte Swidrigailow, noch immer am gleichen Fleck stehend. »Zeig ihn an, wenn du willst! Nicht von der Stelle! Rühr dich nicht! ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 623-642.: 5.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Zweiter Band/Sechster Teil/8. [Literatur]

VIII Als er zu Ssonja kam, begann es zu dämmern. Ssonja ... ... das einfache Volk trägt; das aus Messing, das Kreuz Lisawetas nimmst du dir; zeig es mir! So hat sie es ... in jenem Augenblick umgehabt? Ich kenne ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 672-686.: 8.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14