Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (180 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Kategorien: Russische Literatur 

Leskov, Semënovič Nikolaj/Erzählungen/Das Tier/9. [Literatur]

IX Der erste Weihnachtstag brach an. Wir kamen in unseren Festtagskleidern in Begleitung unserer Hauslehrer und Erzieherinnen zum Frühstückstisch. Außer den zahlreichen Verwandten und Gästen befanden sich im Saal auch der Geistliche, der Diakon und zwei Küster. Als der Onkel in den ...

Literatur im Volltext: Ljesskow, Nikolai: Eine Teufelsaustreibung und andere Geschichten. München 1921, S. 42-44.: 9.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Neunter Teil/2. [Literatur]

II Am 29. Mai brach Napoleon von Dresden auf, wo er drei Wochen zugebracht hatte, umgeben von einem Hofstaat, der aus Fürsten, Herzögen, Königen und sogar einem Kaiser bestand. Vor seiner Abreise sagte Napoleon denjenigen Fürsten, Königen und dem Kaiser, die das ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 8-14.: 2.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Elfter Teil/15. [Literatur]

XV Moskaus letzter Tag brach an. Es war ein Sonntag mit schönem, klarem Herbstwetter. Wie auch sonst immer an Sonntagen wurde in allen Kirchen zur Messe geläutet. Es schien, als habe noch niemand ein Verständnis dafür, was der Stadt bevorstand. Nur zwei ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 483-489.: 15.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zweiter Teil/6. [Literatur]

VI Kutusow zog sich in der Richtung auf Wien zurück und brach dabei die Brücken über den Inn bei Braunau und über die Traun bei Linz hinter sich ab. Am 23. Oktober überschritten die russischen Truppen die Enns. Der russische Train, die Artillerie und die ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 1, S. 249-253.: 6.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Fünfter Teil/7. [Literatur]

VII Als Boris und Anna Pawlowna wieder zu dem allgemeinen Kreis zurückkehrten ... ... sich aus seinem Lehnsessel hinaus nach vorn, sagte: »Le roi de Prusse« und brach dann in ein Gelächter aus. Alle wandten sich zu ihm hin. » ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 2, S. 139-141.: 7.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Dritter Teil/10. [Literatur]

X In der Morgenfrühe des 16. November brach Denisows Eskadron, in welcher Nikolai Rostow stand, und die zur Abteilung des Fürsten Bagration gehörte, aus ihrem Quartier auf. Es hieß, sie werde ins Gefecht kommen; aber nachdem sie, hinter anderen Kolonnen einherziehend, ungefähr ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 1, S. 477-484.: 10.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Fünfzehnter Teil/7. [Literatur]

VII Am 8. November, dem letzten Tag der Kämpfe bei Krasnoje, brach schon das Abenddunkel herein, als die Truppen an den Ort kamen, wo sie übernachten sollten. Der ganze Tag war still und kalt gewesen, mit leichtem Schneefall; zum Abend klärte es sich ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 293-297.: 7.

Leskov, Semënovič Nikolaj/Erzählungen/Die Lady Makbeth des Mzensker Landkreises/13. [Literatur]

XIII Der Sträflingstransport, mit dem Ssergej und Katerina Lwowna nach Sibirien verschickt wurden, brach zu einer Zeit auf, wo der Frühling nur im Kalender stand und die Sonne zwar leuchtete aber noch nicht wärmte. Katerina Lwownas Kind wurde der alten Base des seligen Boris ...

Literatur im Volltext: Ljesskow, Nikolai: Eine Teufelsaustreibung und andere Geschichten. München 1921, S. 198-202.: 13.

Leskov, Semënovič Nikolaj/Erzählungen/Das Tier/5. [Literatur]

V Die kluge und solide Natur Sganarells hatte zur Folge, daß ... ... legte er seine Tatze einem Füllen, das seiner Mutter nachlief, auf den Rücken und brach ihm das Rückgrat; zuletzt erregten irgendein blinder alter Bettler und dessen Führer sein ...

Literatur im Volltext: Ljesskow, Nikolai: Eine Teufelsaustreibung und andere Geschichten. München 1921, S. 37-39.: 5.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Epilog/6. [Literatur]

VI Zu Anfang des Winters kam Prinzessin Marja nach Moskau. Durch ... ... ein schwerer Schlag für mich ist ... Verzeihen Sie mir, leben Sie wohl.« Sie brach plötzlich in Tränen aus und eilte zur Tür. »Prinzessin! Bleiben Sie, ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 387-393.: 6.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Epilog/8. [Literatur]

VIII Das einzige, worüber Nikolai bei seiner Tätigkeit als Gutsherr mitunter ... ... sie an der Hand faßte, war sie nicht mehr imstande sich zu beherrschen und brach in Tränen aus. »Nikolai, ich habe es gesehen ... Er hat ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 399-404.: 8.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Epilog/16. [Literatur]

XVI Als Natascha mit ihrem Mann allein geblieben war, sprach sie ... ... .« Und plötzlich fühlte er, wie ein Schluchzen ihm die Brust beengte, und er brach in Tränen aus. »Sind Sie nicht wohl?« fragte Dessalles. » ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 453-461.: 16.

Turgenev, Ivan Sergeeviç/Roman/Väter und Söhne/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. »Nun, Peter, siehst du noch nichts?« So fragte – ... ... Militärdienst bestimmt, allein am selben Tage, an dem er zum Regiment einrücken sollte, brach er ein Bein und hinkte von da an sein Leben lang, nachdem er ...

Literatur im Volltext: Turgenjeff, Iwan: Väter und Söhne. Leipzig [1911], S. 1-6.: Erstes Kapitel

Turgenev, Ivan Sergeeviç/Roman/Väter und Söhne/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. So vergingen beinahe zwei Wochen. Das Leben der ... ... Ernsthaftes zu unternehmen.« »Doch, wir sind dazu entschlossen,« erwiderte Bazaroff rauh, brach aber plötzlich ab und machte sich Vorwürfe, vor diesem Edelmann so weit mit ...

Literatur im Volltext: Turgenjeff, Iwan: Väter und Söhne. Leipzig [1911], S. 65-83.: Zehntes Kapitel

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Fünfter Teil/4. [Literatur]

4 »Da sind sie! ... Das ist er! ... Welcher? ... ... heran und wollte etwas sagen; aber sie war nicht imstande, etwas herauszubringen, sondern brach in Tränen aus und lachte dann gekünstelt. Kitty blickte alle mit ebenso ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 268-274.: 4.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Achter Teil/14. [Literatur]

14 Ljewin starrte vor sich hin und erblickte die Herde, dann ... ... war es ihm leid, die er sich durch dieses Gespräch sicherlich verderben würde. So brach er denn, des vorhin gefaßten Vorsatzes eingedenk, ab. »Aber davon wollen ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 309-314.: 14.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Erster Teil/34. [Literatur]

34 Bei seiner Abreise von Petersburg hatte Wronski seine Wohnung in der ... ... sich totlachen. Und noch lange nachher, als sie schon von anderen Dingen sprachen, brach er, wenn er an den Helm dachte, immer von neuem in ein kräftiges ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 145-150.: 34.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Zweiter Teil/2. [Literatur]

... etwas zu antworten. Sie setzte dazu an, brach aber plötzlich in Tränen aus und stürzte aus dem Zimmer. »Das ... ... »Alexander, Alexander!« flüsterte sie, trat einen Schritt auf ihn zu und brach in Tränen aus. Sobald der Fürst sie weinen sah, wurde ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 154-158.: 2.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Fünfter Teil/9. [Literatur]

9 Der alte, verwahrloste Palazzo mit den hohen, stuckverzierten Zimmerdecken und ... ... ihm einen Besuch machen!« Golenischtschew merkte, daß er zu eifrig geworden war, brach ab und erklärte sich gern einverstanden. Da der Künstler in einem entfernten Stadtteil ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 288-292.: 9.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Erster Teil/28. [Literatur]

28 Am Morgen nach dem Balle schickte Anna Arkadjewna ihrem Manne ein ... ... ganz anders. Vielleicht habe ich sogar wider meinen Willen ...« Sie errötete und brach ab. »Ja, die Leute merken so etwas sofort«, sagte Dolly. ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 125-129.: 28.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon