Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Scholastik 

Anselm von Canterbury/Warum Gott Mensch geworden/Erstes Buch [Philosophie]

... und schwache Menschennatur behufs deren Wiederherstellung an sich nahm? ANSELM: Was du mich da frägst, übersteigt meine Fassungskraft; und ... ... jenen zum Tode gezwungen oder ihn zu töten befohlen, sondern aus freien Stücken nahm jener selbst den Tod auf sich, um die Menschheit zu erretten. ...

Volltext Philosophie: Anselm von Canterbury: Warum Gott Mensch geworden. Regensburg, Rom, New York, Cincinnati 1902, S. 15-66.: Erstes Buch

Anselm von Canterbury/Warum Gott Mensch geworden/Zweites Buch [Philosophie]

... das stelle dir vor: Wenn das Weib, welches Gott aus dem Manne nahm – ohne Beisein eines Weibes – aus einem Jüngling folglich genommen wurde ... ... hat niemand sein Leben ihm entrissen, sondern selbst gab er es dahin und nahm es wieder an sich, weil er laut Selbstzeugnis die Befugnis ...

Volltext Philosophie: Anselm von Canterbury: Warum Gott Mensch geworden. Regensburg, Rom, New York, Cincinnati 1902.: Zweites Buch

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Fragmente und Sprüche/Sprüche [Philosophie]

Sprüche 1. Meister Eckhart spricht: Wer in allen Räumen zu Hause ... ... oder über mich verhängte, es sei Freude oder Leid, sauer oder süss, das nahm ich alles von Gott für das Beste: deshalb hatte ich nie Unglück. Du ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903.: Sprüche

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Fragmente und Sprüche/Fragmente [Philosophie]

... sei als er sich selbst. Und darum nahm Gott menschliche Natur an und eignete sie seiner Person. Da ward menschliche ... ... alledem ab, was das ewige Wort sich nicht angenommen hat. Das ewige Wort nahm keinen Menschen an sich: darum geh ab von dem, was Mensch an ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903, S. 203,218.: Fragmente

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Predigten/20. Von Gott und Mensch [Philosophie]

20. Von Gott und Mensch Praedica verbum. Man liest ein Wörtlein ... ... in Gott. Aber der Prophet spricht: »ich hörte zwei.« Das heisst: ich nahm Gott und Kreaturen wahr. Wo es Gott spricht, da ist es Gott ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903, S. 130-136.: 20. Von Gott und Mensch

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Predigten/14. Wie Jesus am Stricke zog [Philosophie]

14. Wie Jesus am Stricke zog Nemo potest ad me venire, ... ... liess der Sohn sich hernieder vom Himmelreich in den Leib unsrer Frau und nahm da alle unsre leiblichen Gebrechen an sich, aber ohne die Sünde und die ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903, S. 91-96.: 14. Wie Jesus am Stricke zog

Nicolaus von Cues/Von der Wissenschaft des Nichtwissens/1. Buch/25. Die Heiden gaben Gott im Verhältnisse zu den Geschöpfen verschiedene Namen [Philosophie]

Fünfundzwanzigstes Kapitel Die Heiden gaben Gott im Verhältnisse zu den Geschöpfen verschiedene Namen ... ... , das die Entfaltung (der Gottheit) nicht als Bild, sondern als Wahrheit nahm , wodurch der Götzendienst im Volke sich ausbildete, während die Verständigeren in der ...

Volltext Philosophie: Des Cardinals und Bischofs Nicolaus von Cusa wichtigste Schriften. Freiburg im Breisgau 1862, S. 29-31.: 25. Die Heiden gaben Gott im Verhältnisse zu den Geschöpfen verschiedene Namen

Nicolaus von Cues/Von der Wissenschaft des Nichtwissens/1. Buch/11. Die Mathematik ist ein treffliches Hülfsmittel im Erfassen göttlicher Wahrheiten [Philosophie]

Elftes Kapitel Die Mathematik ist ein treffliches Hülfsmittel im Erfassen göttlicher Wahrheiten ... ... die Gestalt der Naturwesen und wie eine in der andern enthalten ist, belehren wollte, nahm er zu den mathematischen Formen seine Zuflucht, wenn er sagte: wie das Dreieck ...

Volltext Philosophie: Des Cardinals und Bischofs Nicolaus von Cusa wichtigste Schriften. Freiburg im Breisgau 1862, S. 14-15.: 11. Die Mathematik ist ein treffliches Hülfsmittel im Erfassen göttlicher Wahrheiten
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8