... Wut! CYPRIANUS. Freund, belebe deinen Mut! Halte deinen Geist von neuer Qualerinnerung ... ... ? CYPRIANUS. Einer, den dein Unglück rührt, Der dein Leiden zu versüßen Wünscht ... ... Er gibt ihm das Tuch. DÄMON. Dein ist deines Lebens Sonne. CYPRIANUS. Dein auf ew'ge Zeit ist ...
... es schwere Tat, Fleh ich, Herr, mir ohne Weilen Dein Geheimnis mitzuteilen, Das in dir nicht Raum mehr hat. LYSANDER. ... ... Barg ich, Teure, dir bis heute: Deine Herkunft; denn ich scheute, Was sich der Entdeckung paart ...
... mag die Rosse treiben, Dein Name seinen Heldenruhm verbreiten, Dein Vaterland genießen höchster Ehre, Dein weiser Tatenschreiber einzig bleiben. ... ... zum Opfer dir gebracht! Hätt ich mit deinem Sinn und deiner Tracht Doch meinen Geist und Körper dürfen schmücken, ...
... Glaublich ist's, daß deine Seele, durch die plötzliche Vertauschung deines Zustands in Berauschung, ... ... wenn der Krone Herrlichkeit deine hohe Stirn umfinge. Hoffend nun, daß dir erliegen werde ... ... in den Palast gebracht. Bald wird vor dein Angesicht der Monarch, dein Vater, eilen und dir weitre Kund ...
... so nun möcht ich, um zu sehn mein Können, auch deiner Ehre solchen Sprung vergönnen. CLOTALD für sich. Er läßt ... ... und diese freche Schmähung zu vernichten. Doch bin ich das, was deine Lippen nennen, so sollst du so, ...
... nicht verriete: nur, damit ich deine Gunst, die ich ehr in dieser Milde, nicht verlieren mag ... ... würde leichter mich gewinnen; denn dies hemmte mir den Weg, Hilfe deinem Feind zu bringen. Beiseite. Wüßt ... ... Wohl; daß du nicht denkst, ich hielte für so wertlos dein Vertrauen, so vernimm denn: ...
... o du Roß, so wunderbar in deinen Taten wie unglücklich in deinem Schicksale; wandle, wohin du willst, ... ... sei Dir! welches ihm mangelt. Wenn Deine Schönheit mich geringschätzt, wenn Dein Adelsinn mir entgegen, wenn Deine Verschmähung zu meiner bittern Qual gereicht, ...
... Gebote stehen, erlittenes Unrecht zu rächen und dein Besitztum zu verteidigen; denn du mußt wissen, daß in neueroberten ... ... unsre armen Schultern haben erleiden müssen?« »Doch sind die deinigen, Sancho«, antwortete Don Quixote, »wahrscheinlich noch zu dergleichen Vorfallenheiten abgehärtet, ... ... uns nur leidlich aufzuhelfen.« »Höre auf damit und nimm Kraft aus deiner Schwäche, Sancho«, antwortete Don Quixote ...
... . Aber nun sage mir, Anselmo, ist deine Ehre oder dein Leben in Gefahr, daß ich mich ... ... darum dürfte ich dich nur geradezu auf Gefahr deines Verderbens in deinem Wahnsinne verharren lassen. Aber meine ... ... Bedenke, daß du alles gegen dich selbst tust, deine Entehrung unternimmst, deinen Untergang anordnest. Deine Gattin ist edel, in Frieden besitzest ...
... , Lotario, wie ich von deiner Freundschaft erwarten konnte, ich bin immer deinem Rate gefolgt, handle auch ... ... Hoffnung in dir entstehen konnte, deine schändlichen Wünsche zu erfüllen? Wann wurden deine Liebesanträge nicht mit Ernst ... ... aufrechterhalten wird, so muß ich mir die Schuld deiner Unverschämtheit beimessen, denn irgendeine Sorglosigkeit von meiner Seite muß deine ...
... die Tochter des Simon Forte, deines vertrauten Freundes, des Todfeindes des Clauquel Torrellas, der auch der deinige ist, weil er zu einer dir feindseligen ... ... Gemahl, dessen elendes Verhängnis, weil du der meinige bist, dein Hochzeitbett zu deinem Grabe macht.« So betrübte Klagen stieß Claudia aus, ...
... deines Irrtums loswerdest und merkest, wie ich die Wahrheit rede: Besteige deinen Esel und reite ihnen nach, so wirst du gewahr werden, daß, ... ... dir erst beschrieben habe. Doch entferne dich für jetzt nicht, denn ich bedarf deiner Hülfe und Liebe: Komm her und sieh ...
... sowie alle, die im Hause sind, ausgenommen der Gebieter deines Herzens und Erwecker deiner Seele, denn ich hörte soeben, wie er das ... ... Seele fühlt entflammen. Du suchst deine Abenteuer, Machst dadurch bei andern Abend, Schlägst die ... ... mit goldnen Fransen. Wer in deinen Armen ruhte! Mind'stens deinem Bette nahe, Sänftlich dir den ...
... Sonne, die du verdunkelt in deinen Armen hältst, deinen Augen alles Licht geraubt haben, so hast du ... ... Leben lebte, bis sie auf deine ungestüme Bitten und auf deine ernsthaft scheinende Liebe die Tore ihrer Einsamkeit ... ... Vorfall, o du mein einziges Glück, unternehmen? Zu deinen Füßen liegt deine Gattin, und diejenige, die ...
... Darf ich meinen Dienst dir geben, Soll dein Glück in Tönen leben, Neidend soll man es erblicken, Ich ... ... doch, o Sancho, heraus, daß du ein gemeiner Kerl bist und daß deine Losung heißt: Der soll leben, der den Sieg behält!« »Wenn ...
... Toboso! Ist es möglich, daß die flehentlichen Bitten dieses deines glücklichen Liebhabers dein Gehör erreichen, so flehe ich bei deiner nie erhörten Schönheit, daß ... ... denn ich flehe dich nur an, daß du mir deine Hülfe und deinen Beistand nicht entziehen mögest, die ich ...
... aus den Augen gesetzt habe, der deiner Ehre gebührte. Du aber hast allen deinen Pflichten gegen mich den Rücken ... ... daß du sie mir ungezwungen als deinem rechtmäßigen Gemahl gibst; denn es wäre nicht gut, wenn du mich ... ... beugen; freiwillig gebe ich als rechtmäßige Gattin dir meine Hand und fasse die deinige, wenn du sie mir aus freiem Entschlusse reichst und ...
... dich begleiten. Gehe doch, Dummkopf, nach deinem Hause zurück und sieh nach deinem Vermögen, nach deiner Frau und deinen Kindern und unterlaß diese einfältigen Streiche, die dir das ... ... und meine Kinder wiedersehen?« Worauf die Antwort war: »In deinem Hause wirst du das Regiment führen, ...
... und sagte: »Was nun anbetrifft, Sancho, wie du deine Person und dein Haus regieren mußt, so ist das erste, was ich ... ... an den Galgen bringen werden, ihrethalben werden dir deine Untertanen das Regiment entreißen, oder du wirst damit Meuterei ... ... einem andern Hause etwas, weil sich niemals auf dem Grunde der Torheit irgendein verständiges Gebäude aufführen läßt. Wir wollen ...
... das sich zutragen kann – und du mit deinem Amte auch deine Gattin erhöhtest, so nimm ... ... wenn es geschieht, geschieht es nur auf Kosten deines Kredits und selber deines Vermögens. Wenn eine ... ... , so werden deine Tage lange dauern, dein Ruhm wird ewig, deine Belohnung groß, dein Glück unaussprechlich sein; du wirst deine Kinder ...
Buchempfehlung
Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.
122 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro