Seit Pius hier Gevatter stand, kam lauter Unglück übers Land . ... ... , Nr. 49. Dieser Spruch ist einem in der Gegend von Chemnitz 1869 erschienenen und weit verbreiteten Gedicht entlehnt, das die Gevatterschaft des ...
1. Aus Leipzigs Kindern wird entweder nichts oder etwas Grosses . Aus ... ... Gegenwart , Leipzig 1856, S. 17. 2. Leipzig die beste, Chemnitz die feste, Freiberg die grösste, Annaberg die liebste. ...
Annaberg die liebste, Freiberg die grösste, Chemnitz die höchste, Leipzig die beste. Sprichwörter wie diese sind nur eine gewisse Zeit und auch da nur in gewisser Hinsicht wahr, also auch nur aus ihrer Zeit zu erklären.
1. Dät is êns up hunnert, säd' de Bûr un mâkt 'n ... ... Eins, wie die Elbe brannte und mit Stroh gelöscht wurde. ( Chemnitz. ) *54. Dat is Een vun de Hütten . – ...
1. Alles Quark 1 ohne Geld . 1 ) Das ... ... , 517. Flinzer ( Einige Worte über den jetzigen Zeichenunterricht, Chemnitz 1864, S. 15 ) wendet das Sprichwort da an, wo sich statt ...