Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 

Erdbeben [Wander-1867]

* Er will ein Erdbeben durch Schleussen ableiten.

Sprichwort zu »Erdbeben«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Rinken

Rinken [Wander-1867]

1. Ein Rinck mit seinem Dorn , drey Hufeisen ausserkorn, ein ... ... der sechss Krügen zal, da verfiel Basel vberal. »Ein starckes Erdbeben verwüstete im Jahre 1356 die Stadt Basel , vnd ward die ...

Sprichwort zu »Rinken«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1691-1692.

Hure [Wander-1867]

1. Alte Hure und neuer Wirth scheren am schärfsten. – ... ... Fürsorge, auf dieser Annahme beruhen? Als im Jahre 1703 in Rom ein Erdbeben anhielt und die ganze Stadt Bussübungen anstellte, auch für die dadurch verarmten ...

Sprichwort zu »Hure«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Laus [Wander-1867]

1. Aus ar Lôs wird a Hôs. ( Militsch . ) ... ... betrachtet der katholische Pfarrer von Linde in Oberursel (Nassau) auch die Erdbeben als eine Züchtigung Gottes , um die Protestanten in Grossgerau und ...

Sprichwort zu »Laus«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880.

Tisch [Wander-1867]

1. Am tisch sei frölich, nicht hader mach, zu afterred sey nicht ... ... ein Sturmwind beim Hinauswerfen , ein Strick beim Würgen , ein Erdbeben beim Thüraufsprengen, eine Heuschrecke beim Hineinspringen ; ich esse ungerufen mit, ...

Sprichwort zu »Tisch«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Tüchlein

Tüchlein [Wander-1867]

* Du bist ein liederliches (schlechtes) Tüchlein. Der Oesterreichische Schulbote ... ... Stadt Basel sind Stiftungen zur Bekleidung der Armen schon vor dem grossen Erdbeben nachweisbar, das hier 1356 am Lukastage den 18. Oct. losbrach und kaum ...

Sprichwort zu »Tüchlein«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1356.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6