Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (103 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Unglücklicher

Unglücklicher [Wander-1867]

1. Den Unglücklichen soll man nicht schelten. Lat. : Crudelis ... ... . : Det er godt at den ulykkelige er ledig, og gjør intet; thi Tom skal noget tee. ( Prov. dan., 248. ) 13. Wenn ...

Sprichwort zu »Unglücklicher«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1460.

Deutsche (der) [Wander-1867]

1. Auch vom Deutschen kann der Russe lernen. ( Russ. ... ... dort kein Bart wächst. 75. Einen Düdschen hebbe thom Frunde, averst tom Nabur ( Nachbar ) begere ehn nicht. – Deutscher Neocorus, I ...

Sprichwort zu »Deutsche (der)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Unrecht (Subst.) [Wander-1867]

Unrecht (Subst.). 1. Altes Unrecht ist leichter ... ... I, 71, 14. ) 61. Unrecht , säd' Klâs, un töm dat Pêrd bî'n Swanss up. ( Holst. ) – Hagen ...

Sprichwort zu »Unrecht (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 103