Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 

Reich (Adj.) [Wander-1867]

Reich (Adj.). 1. Allgemach reich dauert am besten. ... ... ist reich gnug, der den Armen kan geben; er treibt mit Gott wucher. – Lehmann, 348, 7. 23. Der ist reich ...

Sprichwort zu »Reich (Adj.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Bohnenfresser

Bohnenfresser [Wander-1867]

* Er ist ein Bohnenfresser. ( Altgr. ) Von denen, die ... ... und weissen Bohnen ab, daher man von denen, die mit dem Stimmengeben Wucher trieben, sagte, sie lebten von Bohnen . ( Erasm., 481. ) ...

Sprichwort zu »Bohnenfresser«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 427.
Nimmerleinstag

Nimmerleinstag [Wander-1867]

*1. Am Nimmerleinstage, wenn die ⇒ Eulen (s.d.) ... ... Kleider tragen; Mamelucken die recht glauben; Juden vnd Wechssler, die nie durch Wucher rauben; Kauflaut, die nimmer böss Gelt nemen, Schreiner , Müntzer u. ...

Sprichwort zu »Nimmerleinstag«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1034-1035.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 43