Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Adeln

Adeln [Wander-1867]

1. Wer adeln will, muss edel sein. 2. Wer sich selbst adelt, der ist adelig. It. : Gentiluomini son quelli, che fanno le cose gentili.

Sprichwort zu »Adeln«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 29.

Bürgern [Wander-1867]

* He börgert. So sagen die Hamburger von einem, der bäuchlich zunimmt. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Lass dich lieber bürgern, anstatt adeln, soll der grosse Haufe dich nicht tadeln.

Sprichwort zu »Bürgern«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Schlechtes [Wander-1867]

1. Das Schlechte tadeln heisst das Gute adeln. Motto zu A. Wohlmuth's Epigrammen, Brünn (o.J., wahrscheinlich 1871) . 2. Es gibt nichts so Schlechtes, dass nicht etwas Gutes daraus entstehe. – Blass , 9. ...

Sprichwort zu »Schlechtes«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Wappenbrief [Wander-1867]

Wappenbriefe adeln nicht. – Graf, 34, 92; Estor, I, 79, 193.

Sprichwort zu »Wappenbrief«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880.

Sack [Wander-1867]

1. Alte Säcke brauchen viel Flecke . – Winckler, IX, ... ... Lehmann, 509, 13; Körte, 5153. Geld kann wohl adeln, aber nicht edeln. 60. Es ist nie kein sack so vol ...

Sprichwort zu »Sack«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Adel [Wander-1867]

1. Adel allein bei Tugend steht, aus Tugend aller Adel geht ... ... und Aemter sind Folgen , nicht Ursachen seines Adels. Das Amt kann niemand adeln. Mhd. : Adel komet von naturen unde nicht von ammecht. ( ...

Sprichwort zu »Adel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Fürst [Wander-1867]

1. Alle Fürsten sind Grafen ( Edelleute , Bürger ) gewesen. ... ... der Gelehrheit vorzieht. Wisset ihr nicht, dass ich in Einem Tage Tausende adeln kann; aber so mächtig bin ich nicht, dass ich in tausend Jahren ...

Sprichwort zu »Fürst«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7