Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (104 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 

Freund (Subst.) [Wander-1867]

Freund (Subst.). 1. Allermanns (Allerwelts) Freund , ... ... dan., 96. ) Holl. : Er gaan veel vrienden in een klein huis. ( Harrebomée, II, 412. ) Lat. : Nulla pusilla domus, ...

Sprichwort zu »Freund (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Willkommen (Adv.)

Willkommen (Adv.) [Wander-1867]

1. Der ist überall willkommen, der etwas kann. Holl. : ... ... bruiloft – Hij is er zoo wel antvangen als de zog bij den Jood in huis. ( Harrebomée, I, 365 a . ) *33. He is ...

Sprichwort zu »Willkommen (Adv.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 244-246.
Wohlleben (Verb.)

Wohlleben (Verb.) [Wander-1867]

1. Leb wohl, du theures Land , das mir geboren, sang der ... ... im eignen Haus . Holl. : Die weelderig wil zijn, blijve t'huis. ( Harrebomée, II, 445 b . ) 8. Wer wollebt, ...

Sprichwort zu »Wohlleben (Verb.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 339.
Scheuer (oder Scheune)

Scheuer (oder Scheune) [Wander-1867]

Scheuer (oder Scheune). 1. De âlt Schéire brän um ... ... in Gefahr . Holl. : Als de schuur brandt, lijdt het huis last. ( Harrebomée, II, 264 b . ) 28. Wenn ...

Sprichwort zu »Scheuer (oder Scheune)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 153-154.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 104